Beiträge von Sliderule

    Treffen/Abendessen/gemütliches Beisammensein am Freitag abend :
    - sliderule + 3
    - LastMohawk + 2
    - MOLLI (+1 mit?)
    -



    Treffen/Abendessen/gemütliches Beisammensein am Samstag abend :
    - sliderule + 3
    - LastMohawk + 2
    - MOLLI (+1 mit?)
    - Fieserfriese55
    - Korvo +1

    Hallo,
    scheinbar habe ich mich missverständlöich ausgedrückt.
    An sich geht es um beide Abende, d.h. Freitag und Samstag.
    Wir sind auf jeden Fall sowohl Freitag als auch Samstag verfügbar.
    Jeder sollte sich für den Tag eintragen an dem er teilnehmen kann/will.


    Je nachdem wieviele Personen zusammenkommen ist die Lokalität dann entsprechend zu wählen.
    Insofern tragt Euch hier bitte bis zum 22.06. ein, dann haben wir noch ausreichend Zeit für die Feinabstimmung, bzw. Vorab-Reservierung.
    Natürlich sind die "Anmeldungen" verbindlich zu sehen, denn ich möchte nicht einen Tisch für 20 Personen bestellen
    und dann nachher dort nur mit 5-8 Personen aufschlagen...
    Das freut keinen Gastronom.
    Andersherum solls aber auch nicht zu kompliziert, bzw. zu bürokratisch sein.
    Schliesslich ist das Ganze Treffen ja "nur" eine reine Spassveranstaltung.


    Treffen/Abendessen/gemütliches Beisammensein am Freitag abend :
    - sliderule + 3


    - LastMohawk + 2
    - MOLLI (+1 mit?)
    -Fieserfriese55
    -



    Treffen/Abendessen/gemütliches Beisammensein am Samstag abend :
    - sliderule + 3


    - LastMohawk + 2
    - MOLLI (+1 mit?)
    - Fieserfriese55

    Hallo an alle Teilnehmer,
    nun ist´s ja bis zum Treffen nicht mehr lang hin.


    Im letzten Jahr haben sich ja einige Teilnehmer auch noch abends getroffen.
    Ich erinnere hier nur an dem Abend mit den Tating Firefighters.



    Daher nun die Frage ob auch in diesem Jahr Interesse an einem gemeinsamen Abendessen besteht.
    Eine Möglichkeit hierfür wäre z.B. der Eiderstedter Krog in Tating.
    Dort gibt es gut bürgerliches Essen zu adäquaten Preisen.
    Ich würde - sofern gewünscht- dort einen (oder mehrere) Tische reservieren.
    Evtl. haben aber auch Jens oder Uwe noch eine andere Idee.


    Ich benötige hierfür aber im vorfeld Eure Rückmeldungen ob überhaupt Interesse besteht.


    Insofern:


    Treffen am Freitag abend :
    - sliderule + 3
    -
    -
    -
    -
    -


    und/ oder


    Treffen am Samstag abend :
    - sliderule + 3
    -
    -
    -


    Bitte kopiert die Liste und tragt Euch mit TN-Zahl unter dem entsprechenden Tag ein.
    Dann sehen wir weiter.
    Gruß
    Thomas


    P.S.: Besteht noch Bedarf an Polo-Shirts?

    07. Mai : Der "Günther Wolsing -Gedächtnistag"



    Hallo líebe Wolsing Fans!


    Morgen jährt sich der Todestag von Günther zum ersten Mal.


    Insofern möchte ich hier zum Gedenken bisher unveröffentlichte Fotos


    von Günther´s Neunzigstem Geburtstag zeigen.
















    Es war mir/uns eine große Freude, das wir zusammen mit


    langjährigen Drachenfreunden/Wegbegleitern und der Familie


    diesen denkwürdigen Tag erleben durften.


    Insofern:


    Bitte zeigt hier in diesem thread auch weiterhin schöne Wolsing Drachen Fotos


    als stete Erinnerung an das großartige


    Schaffen von Günther.

    Hallo Wolsing Lenker,
    heute möchte ich mal einen Wolsing Einleiner in Euren Fokus bringen: Den Hamburger Flieger.
    Diese Drachenkonstruktion wurde 1991 durch Gerd Blattert modifiziert bzw. bez. der Werkstoffe aktualisiert.
    Günther hat 1992 auch mehrere Modelle davon gebaut.


    Den link zum Bauplan gibt´s hier: Klick mich bitte!


    Vielleicht bekommen wir im Sommer ja noch mehrere Gespanne davon in die Luft....





    Im Juli 2017 konnten wir dann drei dieser besonderen Wolsings sowohl einzeln, als auch bisher einmalig im 3´er Gespann fliegen:
































































    Das Dreiergespann war dann für Thilo auch der Ansporn zu einem Acryl Kunstwerk:






    Da es nach den karnevalisitischen Witzen hier nun wieder ruhiger geworden ist,
    poste ich mal ein paar appetizer für das kommende Wolsing Treffen.


    Das folgende Foto entstand am 11. August 2012 während des zweiten Wolsing-Treffen in SPO.




    Diese beiden Bilder sind vom 3. Wolsing Fliegen in SPO, Günther mit dem Feuervogel:






    Und hier der Feuervogel im Detail:



    Zurück zum 3. Wolsing Fliegen, Lena übergibt Günther den Magnum



    Und dann im Flug....






    Flickwark Steiki 4.0 aus ganz besonderer Perspektive:




    und last but not least: Der Feuervogel im Steiki-Gespann:


    Wir wünschen allen Wolsing Lenkern einen schönen windigen Sonntag.

    Hallo Guido,


    Bezugnehmend auf deinen Satz "Man sollte schon bei der Wahrheit bleiben...." kann ich deinen aktuellen post nicht kommentarlos stehen lassen.


    Insofern nachfolgendes zur Information, aber nicht zur Diskussion:


    Mir ging es keineswegs um das Verbreiten von Unwahrheiten, bzw. das Schmälern der Leistungen einiger Drachenbauer.
    Ich habe hier lediglich meinen alten Eintrag von 07/2015 zitiert.
    Das möchte ich an dieser Stelle dauerhaft klarstellen!


    Und ob ein Lenkdrachen anspruchsvoller als ein anderer ist, resultiert immer aus den Ansprüchen die man selber an den Drachen stellt.
    Insofern wünsche ich Dir weiterhin viele spannende Flugstunden und damit verbunden auch stets neue Ansprüche an deine einzigartigen kites.


    Allen Wolsing Lenkern wünsche ich einen entspannten und erholsamen Sonntag!

    Hallo, dann reaktiviere ich hier mal einen Eintrag aus dem thread
    Der älteste Kite den ihr noch fliegt? vom 25. August 2012



    -----------------------------------




    Der Long Dart Proto ist aus dem Jahr 1991, der Lenker ist Baujahr 2001!





    -----------------------------------


    Beim 5. Wolsing Fliegen 2015 hat Günther diesen Drachen eine ganze Zeit lang geflogen und es sich dann
    auch nicht nehmen lassen die Saumschnur zu lösen.
    Sein Zitat dazu: "...Long Dart Prototyp mit entspannter Leitkante als `Krachmacher` geflogen ...


    Hier dann auch Günther in seinem 5-Sterne Shirt.





    Und bevor jemand fragt:


    Die 5 Sterne symbolisieren nicht
    - das 5. Wolsing Fliegen
    - die big five, d.h. die 5 größten Lenkdrachen der Welt (Flaki 12.0, Flaki 9.0, Flaki 7.6, Flaki 7.0 und Flaki 6.0) aus Günther´s Schmiede.


    Obwohl das alles auch treffende Gründe wären.


    Der wahre Grund ist folgender:
    Sie stehen für die 5 Lenkdrachenfamilien die Günther seit den 90´er Jahren in seinem Kämmerchen entwickelt und konzipiert hat.
    Sie symbolisieren die Baureihen die allen Wolsing Lenkern soviel Freude bereiten, und die auch bereits zu vielen einzigartigen Eigenbauten angeregt haben.


    5 Sterne fürdie
    - Dart Baureihe
    - Team Baureihe
    - Steiki Baureihe
    - Flaki Baureihe und
    - die B-Serie


    Günther in action...

    Lieb Wolsing Freunde,
    da es hier mitlerweile sehr sehr ruhig geworden ist, zitiere ich mal einen alten Beitrag von Günther.
    Am 08.02.205 hat er folgendes gepostet:


    Zu der Zeit war noch es nur ein kleiner Kreis der 12´Lenker, aber 2016 dann durfte jeder der wollte mal ran...




    Liebe Wolsing Freunde,
    wir wünschen Euch allen und Euren Familien ein frohes und besinnliches Weihnachstfest sowie
    alles Gute -insbesondere Glück, Gesundheit und Zufriedenheit-für 2019.
    Wir freuen uns schon auf das Wiedersehen zum 9. Wolsing Fliegen.


    In Memoriam Günther, der leider im Mai diesen Jahres vom Böversten abberufen wurde:



    Beste Grüße
    Thomas & Familie



    P.S.: Auf Wunsch kann ich auch wieder Poloshirts sticken lassen, insofern bitte kurze Info wer noch eins benötigt.

    Liebe Wolsing Freunde,
    wir wünschen Euch allen und Euren Familien ein frohes und besinnliches Weihnachstfest sowie
    alles Gute -insbesondere Glück, Gesundheit und Zufriedenheit-für 2019.


    Wir freuen uns schon auf das Wiedersehen zum 9. Wolsing Fliegen in KW29/30.


    Beste Grüße


    Thomas & Familie

    Sliderule hat einen neuen Termin erstellt:
    9. Wolsing Fliegen in SPO 20./21.07.2019


    Hallo,
    Falls sich jemand wundert warum ich mich die letzten Tage nicht gemeldet habe und auch noch keine Bilder gepostet habe:
    Ich habe derzeit nur bedingt Netzzugang und der upload von Bildern funktioniert nicht.
    Aber:
    Es war wieder ein großartiges Treffen mit neuen und alten Freunden.
    Insofern hier schonmal herzlichen Dank an alle Teilnehmer.


    Wir hatten heute hier bei knapp 40 Grad und 7-11km/h wieder einiges in der Luft.


    Bilder folgen dann später.