Hallo,
das ist im Prinzip ganz einfach, du musst nur nur auf jeder Seite 2 Lenkschlaufen in ein einem gleichen Abstand einbuchten.
Klingt jetzt kompliziert, aber wenn du mal nach „Wolsing Flaki 12“ Video‘s googelst wirst du schnell fündig.
Der Flaki 12 ist ein Zweileiner Lenkdrache mit 12m Spannweite, den fliegen grosse Jungs regelmässig in SPO.
Da dort grosse Lenkbewegungen erforderlich sind, fliegen wir den immer mit doppelten Lenkschlaufen.
Ein Pilot fliegt aktiv und ein weiterer ist als Unterstützer stets dabei.
Das funktioniert sehr gut und vermeidet Stabbruch.
Nachtrag: Im Wolsing thread (ab Beitrag 4830) ist es auch gut beschrieben:
Beitrag
Günter Wolsing Drachen-Thread!
@ Günter; @ alle Wolsing-Freunde
Gedanken zum sicheren Flug eines Flaki 12.0
Nur 10 Sekunden nach dem obigen Foto entstand das unten stehende Foto.
Flaki 12.0-Testflug - "Duales Pilotieren"
Was hat sich geändert?
Der Flaki 12.0 war nach rechts in Richtung Windfensterende gelenkt worden und Philipp und Jens leiteten rechtzeitig eine Wende ein.
Hierzu blieb Philipp stehen und Jens trat ein bis zwei Schritte zurück.
Hierdurch verkürzte Jens die linke Lenkschnur gegenüber der Ausgangslage um…
Gedanken zum sicheren Flug eines Flaki 12.0
Nur 10 Sekunden nach dem obigen Foto entstand das unten stehende Foto.
Flaki 12.0-Testflug - "Duales Pilotieren"
Was hat sich geändert?
Der Flaki 12.0 war nach rechts in Richtung Windfensterende gelenkt worden und Philipp und Jens leiteten rechtzeitig eine Wende ein.
Hierzu blieb Philipp stehen und Jens trat ein bis zwei Schritte zurück.
Hierdurch verkürzte Jens die linke Lenkschnur gegenüber der Ausgangslage um…