Beiträge von Sliderule

    Hallo,

    dad 15. Wolsing Fliegen ist nun fast schon wieder Geschichte.

    Zunächst herzlichen Dank an alle Teilnehmenden.

    Es waren wieder entspannte, harmonische Tage.


    Leider war dann doch etwas zu wenig Wind für die großen Drachen und kurzzeitig war die Luftfeuchtigkeit dann auch sehr hoch.


    Zweimal sind wir klatschnass geworden. Aber dennoch hatten wir mit den Wolsing-Lenkern wieder viel Spass.


    Nun klingt das Wolsingtreffen langsam aus, es war einiges in der Luft, aber ich habe das aktive fotografieren leider versäumt.


    Daher die Bitte an alle Teilnehmenden: Stellt bitte bunte Bilder ein.


    Gruß

    Thomas

    Sind vor einer guten Stunde in SPO angekommen.

    Wer ist denn von euch bereits morgen am Strand und ab wann 🤔

    Hallo Holger,

    Schön zu hören das Eure Anreise gut geklappt hat.

    Bez. deiner Frage: Same procedure as every year.


    Es sind noch nicht viele Piloten/Wolsing Lenker vor Ort, aber das ändert sich dann ab morgen.


    Wir haben heute bei satten 4bft schonmal alles vorbereitet und ab morgen früh heisst es dann: Ludi incipiant!

    Hallo,

    Nun haben wir schon Juli und bis zum Treffen ist es nicht mehr lang hin.

    Bis zum kommenden WE benötige ich die Teilnehmerzahl zum traditionellen Abendessen.


    Dies findet am Freitag, 18.07. um 19Uhr, im bewährten Ort, Rahmen und Ablauf statt.


    Es liegen bereits zahlreiche Anmeldungen vor, weitere Meldungen sind noch bis kommenden Samstag möglich.


    Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahmen und ein windiges WE mit Euch.

    Gruß

    Thomas & family

    Ja, das war damals ein Hammer Hype.

    Ich erinnere mich auch noch dunkel an eine (Benefiz-) Auktion hier im Forum, bei der ein Original aus der Filmproduktion verkauft worden ist.

    Ich finde den tröölt aber nicht mehr.

    => Wer erinnert sich noch?

    Gruß

    Thomas

    Hallo,

    das ist im Prinzip ganz einfach, du musst nur nur auf jeder Seite 2 Lenkschlaufen in ein einem gleichen Abstand einbuchten.


    Klingt jetzt kompliziert, aber wenn du mal nach „Wolsing Flaki 12“ Video‘s googelst wirst du schnell fündig.


    Der Flaki 12 ist ein Zweileiner Lenkdrache mit 12m Spannweite, den fliegen grosse Jungs regelmässig in SPO.


    Da dort grosse Lenkbewegungen erforderlich sind, fliegen wir den immer mit doppelten Lenkschlaufen.


    Ein Pilot fliegt aktiv und ein weiterer ist als Unterstützer stets dabei.

    Das funktioniert sehr gut und vermeidet Stabbruch.


    Nachtrag: Im Wolsing thread (ab Beitrag 4830) ist es auch gut beschrieben:

    Sliderule hat einen neuen Termin erstellt:

    Hallo Harald,

    Danke für deinen post und die Bereitschaft für die Erstellung des Fotobuchs 2024.


    Eine einfache und universelle Cloud Lösung ist m.E. HiDrive Share von strato.de, dort sind 2GB Cloudspeicher kostenlos nutzbar. Es ist keine Anmeldung erforderlich und das Ganze ist auch DSGVO konform.


    Wir sind mittlerweile auch wieder daheim, insofern sage wir allen Teilnehmern und Teilnehmerinnen auf diesem Wege nochmals ganz herzlichen Dank.


    Das Wolsing Treffen funktioniert nun seit 14 Jahren aufgrund Eurer aktiven Teilnahme.


    Es gibt keine Altersgrenzen (der jüngste Teilnehmer war diesmal 5Monate) und es ist für mich immer wieder erstaunlich, was so Jahr für Jahr aus all den Drachentaschen „gezaubert“ und gelüftet wurde.


    Jedes Treffen hatte somit immer wieder einzigartige Highlights und diese werden dann durch ein Fotobuch immer wieder „greifbar“.


    Insofern der Aufruf an Alle: Bitte sendet eine Auswahl Eurer „Best of pictures“ an Harald, er wird uns dann alle überraschen.


    Die Fotobuch Pre-Order Liste ist hiermit dann auch geöffnet.


    Beste Grüße

    Thomas & family

    Hallo,

    In etwas mehr als 14 Tagen geht es los!

    Ich muss nun auch die Anzahl der Teilnehmenden beim Abendessen am Samstag melden.


    Daher die Bitte an alle Nachzügler mir heute noch eine Info zu geben.


    Aufgrund der Saison ist in der Gastronomie eine höhere Auslastung zu erwarten, daher weiss ich nicht ob kurzfristige Meldungen noch berücksichtigt werden können.

    Gruß

    Thomas & family

    Hallo,

    die Zeit rennt, in 4 Wochen treffen wir uns schon in der Sandkiste zum 14. Wolsing Fliegen.
    Wir freuen uns auf das Wiedersehen und sind schon ganz gespannt was so alles aus den Drachentaschen gezaubert wird.


    Für Samstag abend haben wir in unserem "Stammlokal" ab 19Uhre einen Tisch reserviert,


    Diesbezüglich benötigen wir eine Rückmeldung wer am Abendessen teilnehmen möchte, dies bitte gern per PN bis zum 10.06.2024.


    Gruß
    Thomas & family

    Hallo Jan,

    Die Waage sieht nach original Ryll aus, insofern müssen auf den Schenkeln, die vom Mittelkreuz kommen, auch jeweils eine rote und ein blaue (Filzstift-)Markierung sein.

    Wenn der Anknüpftampen zwischen beiden Markierungen ist (d.h. Rot und blau haben den gleichen Abstand) ist die Pure auf „normal“ eingestellt. Bei Rot kürzer ist die Einstellung schärfer und blau kürzer ist entspannter.

    Das ist eigentlich ganz einfach und selbsterklärend.

    Man sieht ganz eindeutig dass die Waage arg verstellt ist, d.h. die Waageschenkel von den OQS Verbindern sind deutlich zu kurz.


    Schau mal bitte das du Markierungen findest.

    Gruß

    Thomas


    P.S.: Die Farbgestaltung überrascht mich schon sehr. Solch eine Pure habe ich bisher noch nie gesehen.


    Noch ein Nachtrag:

    Bitte google mal nach „lenkdrachen pure xl testbericht“.

    Gruß

    Thomas