Meggi, das ist 'ne schöne Idee, finde ich.
Leider kann ich Ende Mai garnicht, solche Feiertag/Brückentag-Termine werden ja gerne für Feste genutzt.
Ausserdem: was soll ich an der Ostsee?
Beiträge von Scanner
-
-
-
Houuuu, Wotan am Start! 8-)
Deine Sphere von Opale Kites aus Boulogne? :-O -
Noch ein Zusatz von mir: Solltest Du Dich für Handlekites interessieren, vergiss am besten gleich die Intermediates. Die sind zu dick und träge, das macht keinen Spass.
-
:H: Ja, alle drei Drachen sind toll!
Der zweite zeigt den "Asteroid" aus kisas Planetenserie und scheint erstmalig ohne Schwanz auszukommen. -
Grundsätzlich ein guter Gedanke!
-
TurboBar Infothread:
https://www.drachenforum.net/f…one-Turbo-Bar-t47675.html
Hilfreiche Beschreibung:
http://www.stormside.de/media/PDF/tipps_ozone_turbobar.pdf -
Viel Spass!
-
-
Hi Christian,
ein recht häufiges Thema hier.Ich habe mal "Trapez" in das Suchfeld eingegeben, diese beiden Threads finde ich besonders passend:
https://www.drachenforum.net/f…lekite-Trapez-t80354.html
https://www.drachenforum.net/f…z-Umlenkrolle-t84201.html -
-
Hi Christian, ich mag für reines Standkiten auch längere Leinen, als die "Buggyleinen".
Die 20m würde ich aber mittlerweile den 25ern vorziehen, auch wenn ich früher noch längere genommen habe. -
Moin Wendelin,
mit ein paar Metern mehr wirst Du nicht viel erreichen.
Zitat von sodamixer
Pro1.)Durch längere Leinen wird das Windfenster größer bzw. der Kite kann längere Wege innerhalb des Windfensters nutzen um Zug zu generiere.
Das ist richtig, aber der Effekt ist nur gering. Bei der Fortbewegung wird ein Schirm ja garnicht so viel gewedelt. Erst bei sehr, sehr wenig Wind hast Du einen Zugewinn durch hin- und herschwenken.ZitatPro2.)Mehr oder vorallem besserer Wind, welcher weiter oben weht. Für mich im Binnenland sehr attraktiv.
In 30m Höhe soll mehr Wind sein, als in 25m? Nuja, vielleicht, manchmal.ZitatContra 1.) Verzögerung des Lenkverhaltens, halte ich bei 5 Metern mehr, für weniger tragisch.
Das fällt sogar deutlich auf!ZitatContra 2.) Anknüpfpunkte in den Leinen können sich nach einem Stall und Absturtz vertüddeln, ist auf dem Wasser bestimmt doof, auf dem Land glaub ich weniger schlimm.
Extensions werden eher zwischen Matte und Leinen eingeknüpft.
Im unteren Bereich der Leinen (also nahe zur Bar) sind die Kreuzpunkte der Leinen bei Loops, dort würde ich keine Knoten haben wollen.ZitatIch erwarte keine Wunder, aber manchmal reicht ein bisschen mehr schon, nun meine Frage:
Hat jemand erfahrung mit Extension Lines an einer 11qm Frenzy oder vergleichbaren Kites?
Wie werden sie angeknüpft, vorallem an dem Y der Frontlines? Extension finde ich immer nur als 4x5Meter, bräuchte ich nicht nur 3x5Meter?
Wunder wirst Du eher nicht bekommen. Die Leinen der Frenzy sind ja schon recht lang.
Andererseits macht Ausprobieren einfach Spass!
4x5m, weil die Extensions oben angeknüpft werden.ZitatEin größerer Kite muss früher oder später auch her, ist klar.
14qm Montana oder 15qm Manta? Welcher hat das bessere Low end?
Was kommt bei Foil Kites noch in Frage?
Gibts in der Nähe keine anderen Kiter?
Ab einer bestimmten Leistungsstufe sollte man ausprobieren. -
Oh ja, das ist gefährlich so!
Die Leash gehört an das "Brake-Handle", also den blauen Tampen, und stellt dann eine Backlinesafety dar.
So, wie die Leash jetzt befestigt ist, müsste ein Twinskin angeknüpft werden, also ein Kite ohne Waage, der an einem Tip auswehen kann.
Von PeterLynn scheinen in dem ganzen System nur der Adjuster und der Tampen zu sein - der Rest ist "irgendwie zusammengestellt". -
Die Datenbank gibt auch ein paar Infos her:
https://www.drachenforum.net/kitebase/detail.php?id=639 -
-
Das kann nicht um 7Uhr gewesen sein, ich hab das Foto gemacht.
-
-
-
Die Poller Wiesen sind ein echter Hotspot, und es gibt noch eine Wiese bei Brühl.
https://www.drachenforum.net/f…r-Wiesen-K-ln-t25228.htmlDas "Kölner Forum": http://drachen-forum.de/