Beiträge von McMus
-
-
Alle die sich angemeldet haben müssten heute oder die nächsten Tage Post mit den Informationen/ Parkausweisen bekommen!
Da ich in SPO im Urlaub bin und danach über Umwege direkt nach Melle komme, werde ich meine Post nicht mehr in Empfang nehmen können.
Bekommen wir das irgendwie auf dem kleinen Dienstweg hin? -
Leute, wer isst denn hier so wenig?
Aktuell sieht es vom Wind her ja eher heftig aus, da kann ich auch Zuhause bleiben...
Also bitte, futtern...
Also hier in SPO ist seit Montag Sahnewind und schönster Sonnenschein und vor allem laue 21°C und nicht so schwül wie im Rest von Deutschland.
Ich hab gefuttert was das Zeug hält und habe das Wetter, welches ich mir gewünscht habe, den Rest musst Du schon selber in die Hand/Mund nehmen JensHH
Falls es an ventilierten Vierleinern mangelt, helfe ich aber gerne aus -
Zu Befehl Sir, wenn schlechtes Wetter aufzieht und wir schnell zu den Fahrzeugen flüchten wollen, rollst Du mich aber über den Strand Timo
-
Zu viel kann gar nicht sein, ich habe von einem Kollegen gehört, der weit über 50 Vierleiner sein Eigen nennt und an der Ostsee nicht fliegen konnte,
da die Kites für richtig Wind zu Hause gelassen wurden -
Ich brauch aufjedenfall gutes Wetter...
Ich habe bei meiner Herberge nachgefragt, leider keine Zelte im Garten gestattet
-
Einfach immer schön die Teller leer essen, dann wird das schon.
Hast Du noch ein paar volle Teller für mich Timo, der Bauch ist eh schon fett, da opfere ich mich gerne für schönes Wetter
-
-
„normale“ Rev Handles reichen vollkommen aus. Wichtig ist, das du ne Knotenleiter dran hast und den Kite etwas mehr auf „Vollgas“ stellen kannst. Der Djinn braucht diese Einstellung etwas mehr als der 1.5er Rev
Du, der die Bremse so weit drinn hat, dass ich mir beim Starten mit deinen Handles die Hände verbiege, redet von mehr Gas, das ist dann bei mir wahrscheinlich immer noch volle Bremse
-
Wer verteilt denn solche Namen ????
Jörg
Haben wir da mit Dir eventuell einen heimlichen Dieter Bohlen Fan enttarnt
-
Bringt ja schönes Wetter mit @Enrico und Timo, wenn ihr am Mittwoch aufschlagt, dann habe ich nur mit 2 Tagen Regen zu rechnen, da ich Montag schon anreise
-
Wenn du Zug haben möchtest, für dich selbst die 2 Leinermatte auserkoren hast und nicht viel mehr als 100€ ausgeben möchtest.
Die Lycos 2.0 PS von Spiderkites. 119€
Leinen und Handles kommen aber noch einmal on Top, wärst du bei knapp über 150€ (Ist aber ein Rakete im Gegensatz zu deiner Aldimatte also obacht)
Ich rate aber auch direkt zum Vierleiner (Matte oder Stab) es ist einfacher direkt einzusteigen, als erstmal wieder mit zwei Leinen zu starten und dann umzusteigen.
Aber auch im Delta Zweileinerbereich ist nicht stumpfes rechts links Fliegen, da werden dir die Trickflieger schnell etwas anderes beweisen oder du gehst in die Speedrichtung, also es gibt nicht nur schwarz und weiß.
Frohes Finden und ganz viel Spaß beim Fliegen -
Teilnehmer Liste
2-Leiner
Coyote Enrico GuidoK Guido Ion Hagen
4-Leiner
PhiloWind Marvin ? Tim McMus Marcel Jury
-- Steffi Norweschdir Jana Ion Hagen DroppingIgel Marco McMus Marcel
Ich hoffe das es so funktioniert. Diesen Post einfach zitieren oder kopieren und ergänzen...so brauch ich keine extra Liste machen...
-
Moin
Hardy hat einen Tisch im Kroog reserviert.Schreibt hier mal wieviel wir werden.Sonst bei Hardy am Strand melden.
An welchem Tag ?
-
gestern kam bei mir was schönes aus Vietnam an 😍 Vestra Flute Quadliner von Cao Quan
Flugbericht usw... folgt die Tage drachenforum.net/wcf/attachment/68360/
drachenforum.net/wcf/attachment/68361/
drachenforum.net/wcf/attachment/68362/
drachenforum.net/wcf/attachment/68363/
drachenforum.net/wcf/attachment/68364/
Ja Ramon, leider nichts zu sehen
-
Viel Spaß mit dem tollen Kite von Bernd
-
Er wird es noch lernen, dass 4 Leinen, 2 zu viel sind
Wenn er mal richtig mit Zweileiner anfängt, dann könnte es richtig knallen. Nicht nur, weil er sehr viel Gefühl in den Pfoten hat, er ist auch noch sehr jung und er hätte jemand in Reichweite, der Ihm doch einiges zeigen könnte. Wenn sogar ein schon etwas älteres Modell wie ich, schnell lernen kann, dann vlt er erst recht.
Habe ihn jetzt aber schon eine Weile nicht mehr gesehen. Bin nicht soviel auf die Wiese gekommen und im Sommer fliege wir meistens auf unterschiedlichen
Muss ja gar nicht auf zwei Leinen umsteigen, nimmt einfach zwei von den "komischen Drachen"
Aber, "kurze Rede, ein im Sinn"... Nils wird sich schon das herauspicken, wo er am meisten Lust zu hat. Da sollte er sich auch nicht durch irgendwen leiten oder verleiten lassen.
-
Ahh alles klar, da macht das wohl Sinn
-
Halllöchen gerard61
hab dir eine Nachricht geschickt bezüglich Windmaster 2 -> Angebot in der Bucht.
Nun aber meine Frage: Für welchen Kite braucht man eine so genaue Windangabe, dass sich die Ausgabe von 60€ überhaupt lohnt.
Alle mir bekannte Kites haben einen Spielraum vom Windbereich und es gibt doch die schöne Tabelle:Beaufourt 1 bis 6: Von der leichten Brise zum starken Wind
Windstärke 1: ein leichter Zug, die in einer Geschwindigkeit zwischen 1 und 5 Kilometer weht. Der Lufthauch ist kaum spürbar. Zu erkennen ist diese leichte Brise an den Kräuselwellen im Wasser.Windstärke 2: gilt als leichte Brise. Auf dem Meer können sich bei dieser Windstärke kurze Wellen an der Wasseroberfläche bilden, man kann Blätter leise rascheln hören.Windstärke 4: (20 bis 28 km/h) Meteorologen sprechen von einer mäßigen Brise. Sie kann auf dem Boden liegendes Laub bewegen.Windstärke 5: (29 bis 38 km/h) bewegt bereits mittelgroße Äste und bildet Schaumkronen auf dem Meer. Man spricht von frischer Brise oder frischem Wind.Windstärke 6: (39 bis 49 km/h) ein deutliches Pfeifen ist zu hören. Mit einer Geschwindigkeit zwischen 39 und 49 km/h bewegt der Wind bereits dicke Äste, wühlt das Meer auf und lässt Wellenkämme brechen. Meteorologen stufen das als starken Wind ein.Beaufourt 9 bis 11: Sturm zieht auf
Windstärke 9: Es wird ungemütlich. Meteorologen sprechen auch von einem Sturm. Bei diesem besonders heftigen Wind wird eine mittlere Geschwindigkeit in zehn Metern Höhe über freiem Gelände von 75 bis 88 Kilometern pro Stunde gemessen. Er verursacht kleinere Schäden am Haus, Dachziegel können herabfallen. Äste brechen von Bäumen.Windstärke 10: (89 bis 102 Stundenkilometern) es entstehen größere Gebäudeschäden, Bäume können brechen.Windstärke 11: (103 bis 117 Stundenkilometer) ein orkanartiger Sturm der verbreitet Schäden anrichtet und ganze Bäume entwurzeln kannBeaufort 12: Die höchste Windstärke bringt Orkane
Windstärke 12: Er tobt mindestens zehn Minuten lang mit 118 Kilometern pro Stunde oder mehr und richtet oft schwere Verwüstungen an. Orkane bilden sich über dem Nordatlantik, wo polare Kaltluft auf milde Meeresluft trifft. Durch den Temperaturgegensatz entstehen in oberen Luftschichten extrem starke Winde
Wenn man sich daran orientiert, ist doch alles schick
-
Ach sogar jemand aus meiner Stadt zu sehen. Wird Zeit, dass der Junge mehr Zweileiner Trickflug macht. Das Talent knüpfe ich der dunklen Seite noch noch ab, er könnte wirklich ein richtig krasser Pilot werden
. Ich verrate jetzt aber nicht wo ich wohne
Wenn es um Nils geht, hast du recht, ein klasse Talent aber genau richtig auf der dunklen Seite