Habe endlich was für mich gebaut, wurde auch Zeit, ich fliege nur alten Schrott
Habe von Michel Gressier , Hand bemaltes Icarex bekommen, eine ganz spezielle Technik von im.
Wunderschön Andi, da hast Du dich mit nem Meisterstück belohnt
Habe endlich was für mich gebaut, wurde auch Zeit, ich fliege nur alten Schrott
Habe von Michel Gressier , Hand bemaltes Icarex bekommen, eine ganz spezielle Technik von im.
Wunderschön Andi, da hast Du dich mit nem Meisterstück belohnt
War glaube von meinem ersten oder zweiten einarmigen Banditen Training
Hast Du da einen Filter drüber gesetzt?
Sehr interessant der Himmel aber auch spooky Dazu noch ’nen Regenbogen, einfach wow
Wahnsinn, die schönsten Aufnahmen entstehen bei Schnappschüssen
Welch schöne Aufnahmen
Das war am 6 November, 23 😂
Ich bin sehr dankbar für die herzliche Aufnahme und die ständigen Tipps was Drachenbau oder Flugtechniken angeht
Da legst di nieder, fängt erst in der Zukunft an und baut schon so etwas Feines! : Back to the future
Nein im Ernst schöner Vierleiner und ich gehe vom November 22 aus
Alles anzeigenMcMus Na ganz so extrem ist es nicht - ich kenne nur Recurve-Bogen - und da braucht das Spannen schon richtig Kraft für die Biegung (und da liegen bei mir auch nur 27 Pfund Zugkraft an den Wurfarmen).
Ich würde mal sagen, die Spannkraft, die das Gummi mitbringt muss in dem Fall das Tuch leisten. Es geht weniger um die Biegung der Leitkante als um die Spannung im Tuch.
Ich persönlich finde die Gummis durchaus hilfreich, weil ich glaube, dass die bei einer harten Landung als Puffer dienen. Das können Waageleinen nicht. Auch die T-Verbinder z.B. beim KQK nicht.
Viele Grüße
Stephan
So extrem wars nicht gemeint Stephan, nur vom Prinzip, nicht von der Zugkraft
Darf ich mir das mit dem Abspannen, mit Wageschnur etc., so vorstellen, wie das Spannen eines Bogens (alte Langbögen)?
Das heißt, ihr biegt den Stab/die Leitkannte vor und hängt dann die Schlaufe in die Nut?
Na bitte,
das klappt ja wie am Schnürchen, bei mir auch heute Morgen eingetroffen.
Hätte ich die Antwortmail auf die Anmeldung mal genau durchgelesen, da stand ja auch das es ca. ab 25.09. eine Bestätigung gibt
Ein Schelm, der dachte, ich hätte da etwas angeschubst
Sind denn schon Bestätigungen rausgeschickt worden?
Sind ja nur noch 1,5 Wochen.
Bin ab Mittwoch in Reha und wollte von dort direkt nach Lünen, ich hoffe das klappt dann auch ohne den Parkausweis/Oder ähnlichem.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Hier ist das Video von Peter. Schöner Zusammenschnitt wie immer!
Vielen Dank an Peter und an Dich für's Einstellen
Hat zufällig jemand Aufnahmen vom Teamflug / Soloflug / Darbietungen der Vierleiner? Fotos und Videos würden mich sehr freuen
Mein Montana Light war etwas in die Jahre gekommen, weshalb ich mir einen neuen gebaut habe , der nochmal etwas leichter konstruiert ist , so das ich jetzt bei 240 cm Größe auf ein flugfertiges Gewicht von 197 g komme .
Ich habe hier mal komplett auf Spanngummies verzichtet. Dann natürlich Spinnaker für die Leitkante usw. Der Erstflug heute bei Hauchwind war schon mal hervorragend, ganz leise . Und er ist ganz willig geaxelt.
(oder muss es heißen- hat geaxelt? )
Gerard
Nun noch einmal im Plusquamperfekt
Ich beneide euch alle um die schönen Erlebnisse. Leider lag ich mit Fieber flach auf dem Sofa.
Gute Besserung
Da hast du recht. Die zwei sind wirklich ein schöner Spaß. Besonders wenn man sie zusammen fliegt.
Ich werde das ausgiebig in Bjerregard genießen.
Das versprochene bessere Video habe ich in Norddeich beim Drachenfest 2023 gemacht.
Schaut es euch auf YouTube an.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Ich weiß, dass wir alle ein wenig verrückt sind, doch das ist schon mal der helle Wahnsinn für mich
Vielen lieben Dank an das Orgateam und alle fleißigen Helfer,
Ihr und alle Teilnehmer (besonders die ich das Wochenende in tollen Gesprächen kennenlernen durfte, oder die alten Bekannten, die ich wieder getroffen habe und die, mit denen ich drei intensive Tage mit viel Freundschaft und Spaß erleben durfte)
Danke Euch allen für das wunderschöne Drachenfest in Wittenberg, davon werde ich noch lange zehren ihr Lieben.
Bleibt alle gesund und munter bis zum nächsten Wiedersehen
Marcel AK McMus
Na zum Glück haben wir Wittenberg dieses Jahr nicht eingeplant, denn es wäre wieder nichts geworden…ich liege mit hohem Fieber seit Tagen flach.
Ich wünsche euch allen aber ein wunderschönes Drachenfest mit perfektem Wind!
Gute Besserung Timo
Moin zusammen,
meine Frau und ich werden dieses Jahr das erste mal (tatsächlich!) auf dem Drachenfest in Wittenberg sein und wir freuen uns wie Bolle drauf.
Wir kommen mit Wohnmobil und werden somit autark sein....
Liebe Grüsse aus Wolfenbüttel Beate & Michael (Kohle)
Dann sind min. 3 Menschen aus Wolfenbüttel auf dem Drachenfest in Wittenberg
Nun bin ich auch wieder gut in der Heimat gelandet. Bisschen zäh der Verkehr auf der Bahn aber 5 Stunden mit Pause waren ok.
Fazit: Ich bin nach diesen traumhaften Tagen und den vielen tollen Eindrücken vom TFT und den tollen Menschen, die dahinter stecken, sehr begeistert. Danke allen Teilnehmern (und ihren "Knatterkisten") Ihr habt meinen Jahresurlaub zu etwas ganz besonderem gemacht.
Ich würde mich freuen Euch alle irgendwo einmal wieder zu sehen. (Bestimmt in Melle oder Wittenberg), oder eventuell vielleicht mal sehen.........
Hat den Himmel in SPO noch schöner gemacht und war ein guter Windindikator.
Danke Stephan und schön Dich kennengelernt zu haben
Knallbunt und laut?
![]()
Und das ist gut so
Mich erkennt man A) an meinem knallbunten 6 m Banner und B) an meinen lauten Knatterdrachen.
Ich habe das laute Knattern am letzten Wochenende kennen gelernt und lebe nun mit Tinnitus, von mir aus kann Timo ruhig neben mir fliegen, Ohren sind eh im Eimer und dazu kommt, dass Timo so ist wie seine Drachen und sein Banner