@PAW ab wann beginnt der Windbereich ohne das man Hochleistungssport betreibt? Optisch sieht ehr superschön aus
Beiträge von Ion
-
-
Abolut
-
@WaveTwistah das mag grundsätzlich für die gängigen Trendsportarten gelten nur gibt es genügend Beispiele die das auch wieder legen. mein Neffe z.b. betreibt "stacking" ( das Zeug mit den Bechern) und die Videos werden noch heute von Millionen angesehen ohne daß dieser Sport einen bestimmten Lifestyle verkörpert...ehr im Gegenteil...er gilt als nerdy. Eine fliegende Schantalle bietet in meinen Augen mehr Action.
-
was denkst du @WaveTwistah wieviele Leute sich die spektakulären Nazare' Videos angucken und sich nen Surfbrett für den nächsten Ostseeurlaub kaufen...keiner von denen schöpft nur 10% des Potenzial ihres Sportgerätes aus...genauso wenig wie ich beim BADASS. Aber aus Hersteller Sicht ist das gut und schafft die Möglichkeit für Weiterentwicklung und Innovation.
-
genau das ist der Punkt @Inselpinsel..gibt es die überhaupt noch...klar gibt es Kitehouse noch und deine Beispiele sind sicher geile Kites...aber keiner sieht wie gut sie sind...nur mit mühesamer Recherche.
Mal ein übertriebenes Beispiel...ein Clip von Level One oder von @Dario (die wirklich cool sind) auf Red Bull TV und Jens könnte sich vor Aufträgen nicht mehr retten.
-
Die Frage von @Domenic an die Hersteller finde ich echt interessant. Ich arbeite selbst zwar in einer komplett anderen Branche (Automobil), aber hier zeichnet sich seit einigen Jahren ein Trend ab..Weg von Geiz ist Geil über alles, hin zu mehr Qualität und Individualität..und das nicht nur bei gewerblichen Kunden, sondern auch im Privaten.
Bei meinem anderen Hobby, dem Mountainbiken ist das ähnlich. Einige Kunden von mir sind Fahrradhändler und die beobachten diesen Trend auch...und das schon vor Corona.
Ich selbst bin quasi neu Einsteiger was das Thema Drachen angeht...angefangen mit einem Kite von der Stange unter 100€ stehen nach einigen Monaten kaum noch ein Modell auf meiner Wunschliste, was unter 200€ kostet. aber ich bin bereit das auszugeben.
Ich denke der Drachensport hat ein anderes grundsätzliches Problem...und das ist fehlende Präsenz im Marketing / Sozialmedia...ich musste heute wieder schmunzeln als ich bei Kitehouse im Shop den Supertox angeguckt habe..das sieht alles aus wie 1998....ein geiler Kite, ohne frage...aber ich glaube kaum das ein neu Einsteiger Online sowas kauft, bei dieser Präsentation. Als positives Beispiel kann ich da für mich nur Level One und vor allem den USA Ableger nennen...geile Bilder...noch geilere Videos..will ich haben...der BADASS UL ist mittlerweile im meiner Tasche...so etwas spricht uns 90iger Kids an
-
Solltest du was mit Lack, egal welche Art, machen wollen ist es noch ganz wichtig bei Edelstahl vorher vernünftig anzuschleifen und eine spezielle Grundierung (zb. auf Zinkphosphat-Epoxid Basis) zu verwenden. Sonst hast du da.nicht lange Freude dran.
-
Was hältst du von Hammerschlaglack? gibt's in vielen Farben (auch Schwarzmatt) und ist leicht auch für einen leihen zu verarbeiten. Gibt's in jedem gut sortierten Baumarkt...mein tipp...schön gleichmäßig mit Pinsel tupfen ( nicht streichen) dann wird es so ähnlich von der Struktur wie im angehängten Bild ( was allerdings vom Profi ist)
-
@Inselpinsel & @Nurgus vielen Dank
-
Kann mal jemand einen Unwissenden aufklären was Boutique und Artisan Kites sind?
-
Meinte ihr den im Anhang? Der ist doch frei im Netz.
-
das hatte ich garnicht so richtig für voll genommen als ich den Thread gelesen habe...hatte nur nach Daten gesucht...aber du hast vollkommen Recht... vielen Dank für den wink
-
@Domenic immer gern.
Danke für den Link. Bei der La Luna sind es ja die äußeren standoffs...mich würde interessieren wie es sich auf das Leichtwindverhalten auswirkt und vor allem wie ichnsie ohne schaden lösen kann.
-
Das hab ich mir gedacht...da steht evtl UL oder? Da ist ein Gewebeband als Stopper drüber geklebt...das würde ich jetzt ungern abmachen
-
@WaveTwistah ohh Gott da drin bin ich noch nicht so ganz Firm..hab dir mal ein Bild unten angehängt. auf jedenfall gewickelt und konisch also außen dünner wie innen....hab leider gerade kein Messschieber zur Hand.
-
Elliot La Luna UL
Spannweite 2,40m
Standhöhe 1,15m
Gewicht 250g
Gestänge Avia G-Force
Wind...schauen wir maldrachenforum.net/galerie/image/9910/
drachenforum.net/galerie/image/9909/
Ein wunderschöne leichte Dame
-
@Stabkill danke für den Link. Der Vtd. ist ja der hammer
So die La Luna UL ist Zuhause angekommen und begutachtet. soweit alles Super und ein wunderschöner Kite
Die Wage ist abenteuerlich hoch 10...die Funktionsweise war mit laut Drachenwiki schon irgendwie bewusst...jetzt in echt keine Ahnung
ich habe euch mal Bilder gemacht und unten angehängt.
Ich hätte noch zwei Fragen zu den äußeren Standoffs:
- Auf der Schleppkante sind jeweils 3 Löscher um den äußern standoff zu versetzen und damit die Profilierung zu ändern. Was bringt ein versetzen?
der Zeit stehen sie auf der innersten Einstellung, also maximale Profilierung des segels.- und wie versetze ich die standoffs bzw. löse ich sie am Segel. da das ganze schon bissl älter ist wollte ich nichts mit Kraft machen.
-
-
Mir ist ein kleiner Zwerg zugeflogen...nach dem Thread mit den ganzen Mini's und geilen Videos war ich angefixt.
drachenforum.net/galerie/image/9903/
Mr. Drag Mini Sam (Mario Möller)
Spannweite 65cm
ca. 20g
BJ ca. 1998Perfekter Zustand...kein Schmutz oder Beschädigungen und ein absolutes Schnäppchen.
Bin sehr gespannt auf den Erstflug.
-