Beiträge von Johannes

    Mein Posi ist jetzt in diesem Zustand: Leitkanten und untere QS 5mm cfk Rohr, Kielstab und obere QS 4mm cfk voll (wegen Bruchsicherheit)


    Ich bin den Posi jetzt auf Fanö bei bis zu 60 km/h Wind geflogen.
    Das Ruckeln beginnt jetzt erst bei über 50km/h Wind, und da auch nur sehr schwach. Er wird wirklich verdammt Schnell, und bei engen Loopings weis man echt nicht, in welche Richtung er herauskommen wird (Was knapp überm Boden schonmal zum Verhängnis werden kann).


    Also alle mit Zitternden Posis: 5mm CFK in die Leitkanten! das hilft!
    :-O

    Wenn du ein bisschen warten kannst mache ich mal ein Foto von dem ganzen System und stelle es hier rein. (Eventuel schaffe ich es heute noch)
    Das System funktioniert übrigens an meiner Ekko 2.8 ganz ausgezeichnet, und hat mich schon vor manchem "ungemütlichen Erlebnis" bewahrt.

    So jetzt habe ichs gefunden! :)


    Das Gedicht entstand in einer (verdammt langweiligen) Deutschstunde, in der es irgendwie um den Erlkönig ging (Zumindest hatte ich den Text vor mir liegen :-D)


    Es ist etwas schwer zu verstehen (Auch beim Original) was von welcher Person gesprochen wird.
    Aber ich glaube ihr schafft das!:-D:-D:-D


    Johannes Reißer 1987- Heute


    Wer kitet so spät durch Nacht und Wind?
    Es ist der Johannes, sein Wahoo fliegt geschwind.
    Er hat den Drachen wohl an der Hand.
    Er fliegt ihn sicher, er trickst am Rand.


    Mein Drachen was willst du den Backspinverzicht?
    Siehst du Johannes die Windböe nicht?
    Die Windböe mit Schall und Rauch?
    Mein Drachen, das ist nur ein leichter Hauch.


    "Du lieber Wahoo, komm geh mit mir!
    Gar schöne Tricks mach ich mit dir.
    Manch Windstärke 2 am Fanöstrand,
    Meine Mutter näht Köcher aus weichem Samt"


    Johannes, Johannes und hörest du nicht,
    Was Windböe mir leise verspricht?
    Sei ruhig, bleibe ruhig, mein Wahoo;
    Es ist nur die Eule, sie macht schuhuuu...


    "Willst, feiner Drachen du mit mir gehen?
    Meine Bluelines wollen dich halten schön;
    Meine Bluelines führen den nächtlichen Flug,
    Und halten dich auch bei schweren Tricks gut"


    Johannes, Johannes, und siehst du nicht dort
    Windböes Bluelines am stürmischen Ort?
    Mein Drachen, Mein Drachen ich seh es genau:
    Es scheinen die alten Leinen so blau.


    "Ich liebe dich, mich reizt deine schöne Gestalt;
    Und bist du nicht willig, so brauch ich Gewalt"
    Johannes, Johannes, jetzt bläst sie mich an!
    Windböe hat mir Leids getan!


    Dem Johannes grausets, er fliegt ihn geschwind
    Der Drachen ätzt schon Vorn und Hindt.
    Er schafft die Landung mit Müh und Not;
    An seinen Leinen der Drachen war tot.


    Und hier das Original zum Vergleichen:


    Johann Wolfgang von Goethe 1749-1832


    1. Wer reitet so spät durch Nacht und Wind?
    Es ist der Vater mit seinem Kind.
    Er hat den Knaben wohl in dem Arm,
    Er fasst ihn sicher, er hält ihn warm.


    2. Mein Sohn, was birgst du so bang dein Gesicht?
    Siehst Vater, du den Erlkönig nicht!
    Den Erlenkönig mit Kron' und Schweif?
    Mein Sohn, es ist ein Nebelstreif.


    3. Du liebes Kind, komm geh' mit mir!
    Gar schöne Spiele, spiel ich mit dir,
    Manch bunte Blumen sind an dem Strand,
    Meine Mutter hat manch gülden Gewand.


    4. Mein Vater, mein Vater, und hörest du nicht,
    Was Erlenkönig mir leise verspricht?
    Sei ruhig, bleibe ruhig, mein Kind,
    In dürren Blättern säuselt der Wind.


    5. Willst feiner Knabe du mit mir geh'n?
    Meine Töchter sollen dich warten schön,
    Meine Töchter führen den nächtlichen Reihn
    Und wiegen und tanzen und singen dich ein.


    6. Mein Vater, mein Vater, und siehst du nicht dort
    Erlkönigs Töchter am düsteren Ort?
    Mein Sohn, mein Sohn, ich seh'es genau:
    Es scheinen die alten Weiden so grau.


    7. Ich lieb dich, mich reizt deine schöne Gestalt,
    Und bist du nicht willig, so brauch ich Gewalt!
    Mein Vater, mein Vater, jetzt fasst er mich an,
    Erlkönig hat mir ein Leids getan.


    8. Dem Vater grauset's, er reitet geschwind,
    Er hält in den Armen das ächzende Kind,
    Erreicht den Hof mit Mühe und Not,
    In seinen Armen das Kind war tot.




    - Editiert von Johannes am 12.07.2003, 19:48 -
    - Editiert von Johannes am 12.07.2003, 19:50 -

    Also:
    1.Skyburner Wahoo
    2.HQ Breeze
    3.Siebert Dini
    4.Siebert Sweety
    5.Skylines microkite
    6.(HQ Symphony 1.4)


    Als nächstes geplant:
    Jazz Kites: Abraxas Vtd, Abraxas UL, Abraxas Stdt :D (Aber nicht alle auf einmal)
    (Wenn die Teile nun endlich mal auf den Markt kommen)


    Und ich habe natürlich noch jede menge Einleiner u. Vierleiner, aber das interessiert ja hier keinen :L
    :-D:-D:-D

    Ich habe mal in einer Langweiligen Deutschstunde den "Erlkönig" in ein Gedicht rund um mich, den Wahoo und die Windböe verwandelt!
    Ich werde mal nachsehen, ob ich es noch habe, und dann hier posten.
    Ich komme aber warscheinlich heute nicht mehr dazu. (Muss morgen Deutschreferat halten:-(:-D)

    Warum das anders ist als beim Trickdrachen kann ich dir auch nicht sagen...
    Aber irgendwer hier weiß das sicher:-)
    - Editiert von Johannes am 09.10.2003, 20:08 -

    Der Drachen ist nicht neu! Als ich das Vibrieren bemerkte war er schon etwas älter und hatte auch etliche Gebrauchsspuren und einen (Mittlerweilen Reparierten) Riss. Ich habe die Sache nicht früher erkannt, weil einfach zu wenig Wind war.
    Ich habe den Drachen jetzt mit 5mm LKs ausgerüstet, und werde spätestens in 2 Wochen auf Klassenfahrt an der Nodsee (Hallig Hooge) feststellen obs was gebracht hat.

    Also mit der Waage habe ich schon so ziemlich alles ausprobiert. Außerdem ist der Posi ja ein Speeddrachen, den werde ich doch nicht durch flachstellen entschärfen:-D
    Die Waageschnur ist ummantelte Dyneema, an der sollte es nicht liegen.
    Ich werde auf 5mm Leitkanten umrüsten. Man sieht nämlich auch deutlich, dass die Flügelspitzen stark mitwackeln.

    Meiner Zittert aber immer, die ganze zeit. Und das ist nicht nur ein Zittern, sondern so, als flöge man über Kopfsteinpflaster. Die Flügelspitzen wackeln auch ganz deutlich. Das ganze passiert leider schon ab 30- 35km/h Wind.


    Meint ihr, es könnte etwas bringen den Drachen auf 5mm Gestänge umzurüsten?


    Allerdings verstehe ich nicht, wenn es wirklich am Gestänge liegt, warum das Problem nicht alle Posipiloten haben?
    Also antwortet mal schnell! Bis 16uhr hat mein Drachenladen noch offen...:-)

    Verarscht ihr mich? ich sehe da nur das da: :( :( :( :(



    - Editiert von Johannes am 06.06.2003, 15:11 -

    Zitat

    hier auch noch zwei von meinen Schätzchen:


    Bin ich blind odfer sind da keine Bilder? Oder hast du durchsichtige Mäxe?