@ Guggi
Zitat
Wind ist je nach Luftdruck und Luftfeuchtigkeit unterschiedlich.
Das mit der Luftfeuchtigkeit war mir bis jetzt noch nicht bekannt. Kannst Du das vielleicht ein bischen genauer ausführen?
@ Jamix
Zitat
das ist doch nicht deren ernst !?
Hmm, also ich war zuerst auch nicht so begeistert als ich das gesehen habe. Ich habe bei meinem Std. zur Sicherheit noch einen Ring Klebespinnacker zwischen die Kabelbinder geklebt. Sicher ist sicher. Mich stört die kleine Trommel jedenfalls nicht mehr.
Ich habe meinen Std. seit Mittwoch und konnte ihn bisher einmal bei böigem und einmal bei eher schwachen Wind fliegen. Abgesehen von den
nicht ganz so flachen Flatspins und 540ern (er hat etwas weniger 'Float' als ich das von LO Drachen gewöhnt bin) ist das Ding wirklich klasse!
Ich kann mich jedenfalls nicht erinnern, dass mich ein Drachen dieser Größe schon mal so begeistert hat, denn eigentlich sind mir Drachen mit einer
LK-Länge von unter 1,5m (Jumping Jack Flash:1.37m) zu klein.
Zitat
für mich der bisher gelungenste kite der level one`s
Für mich ist er einer der gelungensten Drachen von LO. Es gibt da noch ein paar andere von dieser Firma die ich auch ganz nett finde 
Den Deep Space hatte ich mal vor ein paar Tagen bei schwierigen Windverhältnissen geflogen, daher möchte ich mich nur entsprechend vorsichtig
dazu äußern:
Der Deep Space ist in jedem Fall der absolut Jo jo-stärkste Drachen den ich je geflogen bin! Er lässt sich noch leichter wickeln als der Jumping Jack Flash. Noch nie ist es mir mit einem Drachen so leicht gefallen ihn gleich beim Start mit einem Schwung einzurollen. Die Rollbars machen
das alles zusätzlich narrensicher. Alle Jojo-basierten Tricks sind mit dem Deep Space ein Traum. Ebenfalls gefallen haben mir die oben bereits genannten Flatspins, die hier schön flach kommen.
Aufgefallen ist mir aber auch , dass der Drachen nicht sehr sicher im Turtle liegt. BackflipTricks wie Flapjacks, Jacobs Ladders und Multilazys fand
ich jetzt nicht so doll! Der Jumping Jack Flash gefällt mir hier klar besser.
Außerdem hat der Deep Space deutlich weniger Leichtwind Reserven. Er muß immer gut angeströmt werden um Spaß zu machen. Lässt der Wind
nach, fängt er an in den Spins deutlich nachzudrehen. Vermutlich macht sich dann das Gewicht der Rollbars bemerkbar.
Der Jumping Jack Flash liegt mir persönlich mehr und ich habe den Kauf wirklich nicht bereut, der Deep Space ist aber ebenfalls ein Hammer
Drachen!
Noch eins:
Wenn neue Drachen mit großem Tam Tam, krassen Videos und euphorisierten Erstflugsberichten auf dem Markt kommen, sollte man erstmal gelassen bleiben und einen Probeflug abwarten 8-)
Es sollte immer klar sein das auch diese beiden Teile, wie alle Anderen, nur mit Wasser kochen. Fliegen muß man die Tricks immer noch selber 