Das stimmt, denn die kleine Matte meiner Tochter fliegt sich eigentlich auch ganz witzig - Das Handling ist zudem absolut unkompliziert. Das wäre vielleicht auch noch eine Überlegung wert.
Ich kann noch ein wenig was zum Yukon II und Tomboy sagen, denn ich habe beide. Noch eines kurz vorweg: Ich finde es immer schade, wenn einzig und allein das Budget der entscheidende Faktor ist. Alles soll immer nichts kosten, aber alles können. Meine Kollegen bei der Arbeit fragen mich auch beinahe wöchentlich, ob ich nicht noch ein iPhone 7 für 50 EUR rumliegen hätte... OK, Ich glaube das ist hier aber nicht unbedingt der Fall und will da natürlich nichts unterstellen.
Also für mich persönlich (bitte die Stereotypen zu entschuldigen) fliegen sich Tomboy und Yukon im direkten Vergleich wie Mann und Frau. Der Tomboy ist kräftiger und fliegt sich quasi gerade heraus und zickt nicht. Greift mal eine stärkere Böhe ins Segel, dann hat man was zum Arbeiten. Das bedeutet aber nicht, dass er sich grob fliegt. Er ist präzise und fühlt sich insgesamt recht erwachsen an. Der Yukon fliegt sich für mich eher weiblich. Bei gleichen Windverhältnissen benötigt er weniger Arbeit als der Tomboy und fühlt sich beim Fliegen schlanker an. Das liegt am Gewichtsunterschied und dem weiblicheren Skelett. Der Yukon fliegt sich ebenfalls präzise und hat eine gewisse Leichigkeit. Ich schätze beide ähnlich ein was die Trickfähigkeiten betrifft, aber das ist vielleicht eher etwas für später. Ich bin da auch kein Profi. Die Anfängergene stecken in beiden drinnen - das macht sie jedoch keines Falls langweilig, wenn man den Dreh raus hat. Im Gegenteil.... Das ist natürlich alles recht schwammig formuliert und soll nur mein Fluggefühl widergeben. Ich fliege beide sehr gern.
Welcher Typ Drachenflieger ihr seid könnt nur ihr selbst herausfinden. Deiner Frau kann z.B. der Tomboy mehr liegen und Dir der Yukon - heutzutage ist ja alles möglich. Von daher finde ich es schwierig einen "one fits all" zu empfehlen. Eventuell findet ihr aber auch was ganz anderes besser!? Ihr könntet daher z.B. auch zweigleisig fahren. Eine nicht zu große Matte für den Anfang und für mehr Wind und dazu noch einen Stabdrachen, wenn ihr das nötige Budget vertreten könnt. Dazu noch ein paar "schöne" Leinen und ihr habt garantiert Spaß.
Edit: Noch zwei Bilder...