Ich kann hier nur allgemeines beitragen, da ich kein Trickprofi bin, aber vielleicht ein paar Denkanstöße geben.
Windfinder und die meisten anderen Wetterapps nutze ich schon seit Jahren nicht mehr wirklich, da das für mich zu oft einfach nur Phantasiewerte sind, die dort angegeben sind. Die "WetterOnline" App liefert mir im Moment in meiner Region noch die besten Vorhersagen. Aus meiner Erfahrung (Modellhangfliegen und Drachen) läßt sich aus den Vorhersagen maximal 3 Tage vorher ein Trend ableiten. Vor Ort kann dann schon wieder alles ganz anders sein. Windmessgeräte und anderes Zubehör haben sich daher für mich als mehr oder weniger nutzlos herausgestellt. Man muss seine Erwartungen dann eben an die tatsächlichen Verhältnisse anpassen und in meinen Augen eine entsprechende Modellauswahl dabei haben.
Einen Tag mit dem von Dir beschriebenen Wind als nutzlos zu bezeichnen hängt glaube ich eher von der inneren Einstellung und Erwartung ab. Frustriert vom Platz zu gehen liegt meistens an einem selbst - dabei sollte man doch eigentlich glücklicher als vorher nach Hause gehen. Darum geht es doch schließlich. Vielleicht macht es ja auch Sinn den Trickflug-Tunnelblick bei solch unbeständigen Verhältnissen Richtung Freestyle/Allround zu erweitern. Anstatt endlose YoYo's und Cascaden zu flliegen macht es an dem Tag vielleicht mehr Freude andere Repertoires abzuspulen. Machen die dir keinen Spaß nutzt man die Zeit vielleicht besser für andere Dinge.
Ich zum Beispiel habe noch nie >das eine< Lieblingsmodell oder Drachen gehabt, da ich bei mir bisher von Flug zu Flug immer Untrschiede festgestellt habe. Das eine Mal denkt man "wow, fliegt der geil, ich will nur noch den fliegen!". Das nächste Mal am selben Hang oder Drachenwiese, annähernd gleicher Wind denkt man "hm, letztes mal ging das Teil doch irgendwie besser...?". Dann fummle ich entweder an den Einstellungen, oder wechsel das Modell bis ich eines finde, das mir an dem Tag am meisten Spaß bringt. Natürlich habe ich sowas wie einen festen Stamm, den ich immer fliege. Es macht beim Tricklug eventuell mehr Sinn sich komplett auf ein Modell einzufliegen, dann sollte man sich den Windverhältnissen ergeben und es einfach annehmen, wenn diese gerade nicht passen.