Naja, Forenkollegen, für die das Nähen mindestens gleichwertig neben dem Fliegen ist, haben wir ja mehrere, das ist kein Grund, das Hobbie einzustellen ...
ich nähe ja auch gerne mal was und ein Eigenbau ist für mich was besonderes, was ganz anderes als XYZ € zu überweisen und dann kommt ein Paket...
Schön, dass es funktional so weit geklappt hat.
Der Aufwand mit so einem Riesen einfach mal einen Probeflug zu unternehmen um mit der Abstimmung weiter zu kommen, ist natürlich erheblich und das ganze wird nicht einfacher, wenn auch bei regulären Landungen schnell mal was kaputt sein kann - dann kann ja ggf. nach dem ersten Flug statt etwas zu verstellen schon wieder Schluss sein... als Einzelkämpfer eine ziemliche Herausforderung.
Deshalb sind die extremen Kites bei mir auch nur "Teile des Bestandes", da muss auch genug alltäglich fliegbares vorhanden sein, sonst steigt nur der Frust, dass dauernd das Wetter nicht passt, das Flugteam keine Zeit hat, ... aber so kann ich auch gut damit leben, wenn ein Kite mal 2 Jahre liegt, weil es einfach nicht passt