Beiträge von Elchgeweih
-
-
Aha... Wieder was gelernt....
Warum die nie versenden wollen...hab schon so viele tolle Drachen verpasst....
-
Ich glaub das hier sollte auch nen silentdart sein
https://www.ebay-kleinanzeigen…s&utm_content=app_android
Sagt zwar kein Versand, aber verhandeln kann man ja mal
-
Haha , da liegen aber Welten dazwischen
Naja, Ziele darf man ja haben....
-
Ja!
Such mal auf Youtube nach John Baressi.... da sieht man wie viel Spass man haben kann.
-
Naja zerstört ist noch nichts....
Es gibt sicher genug Piloten in Berlin und Umgebung, die REV´s fliegen und ich hab mir sagen lassen, dass wir Drachenflieger ein eher geselliger Haufen sind und uns immer über neue "Opfer" des Drachenvirus freuen
Bei einem Treffen kann man dann in der Regel auch mal einen Probeflug machen, bevor man da richtig Geld in die Hand nimmt...
Gruss so weit aus dem windlosen Österreich
-
Hier.
Vor Ewigkeiten: in SPO hat ein ambitionierter Lenkdrachenanfänger versucht dem Dach von meinem Auto mit seinem Drachen ein Kuckloch zu verpassen.... War dann eine Haftpflichtgeschichte.LG Torben
-
Ist jetzt nicht unbedingt ein Dart, aber...
https://www.ebay-kleinanzeigen…s&utm_content=app_android
LG Torben
-
Hallo.
LK heisst Leitkante, also die beiden Seitenkanten vom Drachen.
Dreieck schaut grob so aus:
Seite a erhält einen Saum durch umschlagen und vernähen.
Dann kommt das Dreieck auf die Vorderseite vom Segel.
Seite b liegt dabei auf der Schleppkante.
Seite c liegt auf der LK.
Seite a wird nicht mit dem Segel vernäht.
Seite b erhält zusammen mit der Schleppkante den Saum und wird so mit dem Segel vernäht.
Seite c wird durch die LK Tasche mit dem Segel verbunden, erhält aber keinen Saum.
Zu empfehlen ist es Seite b und c mit dünnem doppelseitigen Klebeband auf das Segel zu kleben, damit nichts verrutscht.
LG
-
Das is doch perfekt um neue Kunden zu gewinnen.... Hin, nen guten Drachen im Gepäck (gehen ja auch günstig) und Probeflug anbieten.... Net immer nur auf Konfrontation
Oder wie der Österreicher sagt... Beim Reden komm die Leut zusammen
-
Nein, ein Stacker 6 (6 feet - 180 cm Spannweite) oder ein Pro Team 8 (8 feet - 240 cm) und ein Super 10 (10 feet -300 cm).
Dann sinds ein Pro Team 8 und nen Super 10....
-
Soda... Bei mir sind auch wieder neue oder eher alte Gesellen eingezogen
5 mal Peter Powell.. Wobei da noch ein paar fehlen, ums farblich rund zu bekommen. Wer also noch was im Keller versteckt hat...
Und von Flexifoil ein Stacker 8 in blau, rosa, gelb und ein Stacker 10 in schwarz.Bis auf den Stacker 8 (Stabtasche hat gelitten und ist mehrfach mit Tape geklebt worden) sind alle in einem traumhaften Zustand für ihr Alter.
-
War bei mit vielleicht 4 oder 5 mal in der Luft das Schätzchen.... Viel Spass damit Bernd... Ich will dann mehr Bilder sehen....
-
Danke.
Dann mal ran an das Gerät
-
Naja ich sach mal... Dafür dass ich den quasi gefunden hab.... Und auch sonst alles dabei ist.... Ich lass mich mal überraschen
-
-
Nabend!
Bin grad dabei meine Drachensammlung a weng durchzuackern und auszudünnen.
Bin dabei auf drei Drachen gestoßen, die mir nix sagen
Dieser Kandidat ist von Wolkenstürmer, verfügt über 2 oder 3mm Gestänge (Oqs fehlt) und hat eine Spannweite von etwa 1m
Dieser kleine Flieger ist wohl nen Eigenbau mit 3mm Gestänge und einer Spannweite von ca. 1m
und der Letzte im Bunde spannt ca. 1,5m und ist wohl auch ein Eigenbau
Könnt ihr mir helfen? -
Hahaha wenn die Edith zu langsam rennt.... OK, ich schau morgen mal in den Keller runter ob ich die alten Anleitungen noch finde.
-
Nabend!
Hab mal geschaut und diesen Plan für nen NSR gefunden.
Da passt das Design, aber die Maße eher nicht mit deinem Segel zusammen. Auch hat doch der NSR nur 2 Stand offs, bei deinem Segel schauts nach 4 aus.
LG Torben
-
Maaaah wie fies.
Nach Österreich wollte die net versenden, sonst wärens nu meine...... Grrrr.... Das wären 8 Speedwings gewesen..... Grumpf....
Viel Spass damit.
Torben