Danke.. Habs grad deiner Antwort im "Schau was ich gebaut hab" entnommen.
Beiträge von Elchgeweih
-
-
-
Ja super. Genau das und vielen Dank
-
Hallo!
Jaaaa...Namen sind sehr wichtig...Tramontana z.B.....ganz klare Kaufentscheidung
Nun aber sehr fettiges Milchprodukt zu den Schuppentieren...
Mich würden die Maße für OQS, UQS, die Stand Offs und die Waagemaße des Multikite interessieren falls ich so lästig sein darf.
-
Bei lockerem Boden hab ich mit so einem hier recht gute Erfahrungen gemacht.
Man sollte aber bei zugstärkeren Drachen aufpassen, da das Auge oben nicht ewig viel Belastung aushält (zumindest bei meinen billigen Baumarktteilen)
-
-
Ne, das is nen Multikite von hq... Hat Alex HQ auf dacebook identifiziert.
-
Nein, leider noch nicht.
Hoffe auf Samstag, da ist Drachenfest bei mir um die Ecke.. Und da ist sicher Wind bestellt worden....
Hat wer übrigens ne Idee, was das hier für ein HQ Senior ist?
-
Leider für mich viel zu teuer und gross... Vielleicht findet sich ja wer
-
Ich könnte mich auch im Sinne eines Gnadenhofes anbieten...
-
Mah. Das wäre echt Klass. Danke
LG Torben
-
Hallo.
Wow super, danke.
Was mich beim Unteren ein wenig wundert ist, dass die Schleppkante nicht gerundet ist, sondern völlig gerade mit Saumschnur.
Gibt's da zufällig noch Datenblätter bei euch im Haus @Alex HQ
-
Ich kapere diesen Thread einfach mal, denn ich habe hier noch zwei Oldies von HQ, zu denen ich keine Infos finde:
Besonderheit bei diesem Drachen ist die Saumschnur, die ich hier eindeutig nicht vermutet hätte.
Falls wer mir bei der Benamung helfen könnte, wäre ich sehr dankbar.
LG
Torben
-
Ich hätte es nu auf die Uhrzeit geschoben....
-
Hallo. Ja, der erste Rosafarbene.
Der drunter is kein 101, da von HQ und keine Segellatten direkt neben dem Kiel und kein Stand off hinten.... Sind übrigens beide von HQ mit Prufnummer.Und danke fürs Erkennen vom Jet..
-
Und dann noch diese hier... Rev 2 (2er Stack ich komme) und die 10 Ace kenn ich, der Grosse ist mir wieder nicht bekannt.
Dazu gab's Flugleinen für alle, etwa 500 Schlauchschwänze, ein Kitemate und ne Miniturbine
-
Alles Originale, und mir bis auf den Stacker 6 und den Delta Hawk nicht sicher bekannt.... Der Phantom (Bantam)? hat eine Saumschnur.
-
Nabend!
Immer noch am Nostalgietrip, hab ich mal etwas riskiert und in der kleinen Bucht das hier gekauft
drachenforum.net/wcf/attachment/30534/
Der Anbieter war nicht sehr informativ und hat mir nur das hier auf meine Frage nach besseren Bildern geschickt
drachenforum.net/wcf/attachment/30535/
Naja, der Preis war das Risiko wert und das ist das Ergebnis -
Danke, das hilft mir schon sehr weiter.
Die Waage ist nicht Original, sondern wurde mal neu dran gebastelt und da dann wohl auch die Knotenleiter installiert.Für die Leichtwind Variante spricht auch, dass die lk aus icarex sind.... Super Gut im windarmen Österreich
-
Sodala nachdem für morgen Wind gemeldet ist, geht's ans Zusammenstellen der Jungfernflugstaffel und da hab ich zu meinem neuen Tramontana ein zwei Fragen:
Die Waage ist nicht Original und scheint auf den UQS anzuknüpfen (gelbe Tampen mit Knotenleiter). Was ist der Sinn dieser Konstruktion? Größere Trickneigung? Besseres/knackigeres Ansprechverhalten?
Sollte ich als reiner Schönflieger aufs Mittelkreuz gehen oder die Tampen verwenden?
LG Torben