Beiträge von Elchgeweih
-
-
Moin!
Hat sich hier noch was getan, oder legen wir die Segelaktion zu den Akten? -
Und nu mal wieder zurück zum Thema.... Hier mal a weng Leinenxxx in 20, 25, 30 und 35m.
Danke an @fred99 und @Nasenbaer0815 für die Aktion und die Vorarbeit.
-
Dank dir Jörg, dann schau ich mal nach und steig da evtl doch auf CFK UQS um. Zumindest beim Vorderen
UQS sind fast 10cm pro, OQS hab ich nicht gemessen.
Stand offs knapp 40cm lang.
Startverhalten ist bei den Geräten eh kein Thema, habs mit dem Vorderen mit und ohne Stand offs getestet.
Ohne hat der aber imo mehr Druck gemacht, mit war er für die Größe ein zahmes Lämmchen.
Und die Koppelleinen hab ich genau so wie du empfiehlst gebastelt, wobei ich die Knotenleiter nur an der OQS angebastelt hab.
Danke für den Link, werd da mal reinschnuppern.
-
Sie sind schwarz.... Ich kanns net sagen... Gab damals ja auch sogenannte Epoxid Gestänge, die sehr weich waren.
Danke aber schon mal für dne Hinweis.
-
Moin.
Ich hab jetzt mal mein Force 10 Gespann zusammengeklöppelt
und was fällt mir da auf: die Streckung der beiden Herzchen ist komplett unterschiedlich, wobei der hintere meiner Erinnerung an den "so gehört das" Zustand am nächsten kommt.Also mal schnell die Gestänge verglichen und siehe da, beim Vorderen sind UQS und UQS deutlich kürzer als beim Hinteren, dafür hat er dann aber Stand offs. Ich nehm also an, da wurde mal gekürzt und getunt.
Da ich den Hinteren nicht beschneiden möchte, müssen wohl neue Spreizen für den Vorderen her. Aber welche?
Problem ist, dass das Gestänge vom Force10 sehr weich ist und ich das eigentlich auch so erhalten möchte.Habt ihr Tipps?
LG Torben
-
Also der könnte mich auch wieder zum Vierleinern bringen... Sehr schick! -
-
Ja. Hab a zeitl gebastelt am Design. Jetzt noch der Jungfernflug... Ich freu mir grad nen Holzfuss
-
Er schaut im echten Leben einfach um so viel besser aus als am Papier.... Und da hat er mich schon massiv umgehauen....
Und dann noch rote Waageschnur.... Grandios
-
Lieber Ralf!
Nein der Matador und die Hilde gehen auf das Konto vom Michael. Der Force 10 ist Nr 23 vom Entwickler.
Und geflogen bin ich net... Hab ausgestellt
-
-
Auf Kleinanzeigen ist noch nen Pin unterwegs....schnappn dir
-
Jaaa Adler im Landeanflug
Hab ja auch nen Topas 4.5 der reisst von meinen Grossen am meisten. Mehr sogar noch als der 5m Dart.
-
Da war der Michael also fleißig... Lass mal Bilder sehen
-
Soda.. Jetzt heisst es Daumen halten.... Liefertermin 5.2.....Ich brauch Wind am Samstag und Sonntag....
-
235 Euro.... Verdammt... Ich glaub ich habs meins zu billig hergegeben...
-
Wenn ich mir deine Anleitung so ansehe, würde ich mal Einstellung 1 wählen....aber ich sach mal Versuch macht kluch
-
Da gibts doch nichts was einem leid tun müsste Ralf....was ich gebastelt habe bis das bei meiner Maschine funktioniert hat....übel...schlimmer als Plug and Pray beim Computer
-
Hallo @westkante
Ich bin jetzt mal ganz argh und sag folgendes:
Die Tipps vom @Fieserfriese55 betreffend Fadenspannung kannst du getrost alle vergessen, weil der liebe Ralf noch eine völlig veraltete Maschine verwendet. Die Maschine vom Ralf setzt auf den Einsatz der Unterfadenspule von vorne, deine Maschine setzt auf die Einsatz der Unterfadenspule von oben.
Da kannst du dann auch keine Fadenspannung beim Unterfaden mehr einstellen, das macht die Maschine automatisch.....Also, was da bei mir geholfen hat:
1. Oberfadenspannung erhöhen über automatisch hinaus
2. Unterfadenspule aus Plastik gegen eine Spule aus Metall ersetzenWas ich bei dir eher vermuten würde:
1. Deine Maschine ist eine eher günstige Allerweltsmaschine
2. ich würde den Anpressdruck des Fußes im Verdacht haben im Zusammenspiel mit dem Greifer. Das ist entweder nicht sauber abgestimmt aufeinander, oder der Greifer ist einfach mit Icarex überfordert.
3. Die Unterseite von Fuss ist schmutzig, pickig oder zerkratztIch würde empfehlen:
Schnapp dir 4-5 andere Stoffe mit verschiedenen Anforderungen an die Maschine von Easy (Jeans z.B.) bis zu Icarex (böserutschigerscheiss) und teste die Maschine mal ordentlich durch.
Wenn das alles nichts hilft, kannst du immer noch auf eine bessere Maschine umsteigen (so du denn planst mehr und viel zu nähen). Dann lass dich aber hier im Forum mal betraten, welche Maschine man sich da nehmen kann...denn für 500 € kriegst online verdammt gute Gebrauchte.