Moin!
Generell kommt es auf den Wind an bei dem du fliegst, welche Matte zum Einsatz kommt
Grundsätzlich würde ich dir, wenn du zum Landboarden tendierst von den Zweileinermatten eher abraten und empfehlen gleich auf geeignete Hardware einzusteigen. Die Smithi ist was ich so höre eine sehr unkritische Matte, die spiderkitetypisch Top Flugeigenschaften hat. Damit lernst dann auch direkt die richtige Manöver und Flugtechnik, um sowohl im Stand als auch am Board mit Handlekites Spass zu haben.
Meine persönliche Erfahrung ist es, das man besser mit guten Drachen, die etwas mehr Dampf haben einsteigt, weil man damit direkt gezwungen ist sauber zu fliegen....Adlerflugtechnik (Arme nach oben hinten abgespreizt) mit ordentlich Zug hält man einfach nicht lange aus, da zieht es einem die Hände schnell in die richtige Position.
Hinweis für die Flug mit Zweileinermatten: Hände parallel vor dem Körper ausgestreckt und Lenkbefehle durch Zug der jeweiligen Hand ca. zur untersten Rippe ausführen. Lenkbefehle nicht hektisch (das kommt später bei anderen FLugmanövern) ausführen sondern möglichst "rund" fliegen Flugerfahrungen eher im oberen Windfenster sammeln, damit man nach unten viel Platz für Rettungsmanöver hat.
Hinweis für den Flug mit Vierleinermatten: Lenkung wie bei Zweileinermatten eher vergessen und erst mal aus den Handgelenken fliegen, bis man die Matte einigermaßen kontrolliert kriegt. Armhaltung aber doch wie bei den Zweileinern. Dann dosiert die Lenkbefehle wie bei den Zweileinern mit einführen. Flugerfahrung wieder möglichst weit oben sammeln.
Wirst sehen, das geht recht Fix, dann hast den Bogen raus.