Moin!
Heute wars soweit... Man wollte sein 3er Hildengespann fliegen bei guten 5bft auf "der" Insel.... Wa soll ich sagen.... Nix wars.... Start, egal auf welchem Knoten (jeweils vorne und hinten) unmöglich für mich.
Was ist da los...Hilden die net starten wollen?
Also gings an die Fehlersuche und dazu hab ich mal die "alte" 6mm Hilde vom @Nasenbaer0815, die eigentlich der Leitdrachen sein sollte wehgetan und siehe da...die Hilden konnten es net abwarten in die Luft zu kommen. Die DC 120er von @Nasenbaer0815 (danke dafür Jörg) haben ein fröhliches Lied gesungen und die Powergrips haben die Hände zerquetscht (so ein Spass!!!!
Aber was war da mit der "alten" Hilde los, ich hatte doch die UQS gekürzt und die Waage ausgemessen.... Also mal verglichen und gemessen und was soll ich sagen....
MICHAEL der Lümmel
hat offenbar am Segelshape rumgebastelt und den "neuen" Hilden weniger Spannweite und ein slightly kleineres Segel mit dafür mehr Bauch gegönnt...
Ich denke man könnte es zum Fliegen bringen, aber das tu ich mir net an...
Jetzt hab ich dann halt nen Gespann aus 2 neuen Hilden....falls wer ne neue schwarze Hilde in 6mm abgeben mag...flöt
Und ne 6mm Sturmhilde als Solo.... Nur mehr die UQS wieder auf den alten Stand verlängern.

Danke für die Aufmerksamkeit und fröhliches Fliegen