Also meine 2.2er comp. lässt alles rund herum Alt aussehen in Sachen Speed, Sound und Spinnfreude.... Ich würde deine definitiv prüfen lassen, denn die 1.8er soll noch nen Zacken schneller sein. Die 1.4er ist im Y Vergleich dazu (an kürzeren Leinen) so schnell wie ne angebundene Kuh.
Beiträge von Elchgeweih
-
-
Danke für eure Unterstützung... Dann werd ich ihn mal vorne einbauen.
Nen 2002 ist es keiner, Spannweite ist ähnlich, aber
1. 2 Standoffs
2. Winglets anders geschnitten und anders positioniert
3. LK a weng kürzerDann mal ran

-
Moin!
Ich bin grad dabei, an meinem Babytanagespann rumzubastel und wollte den 4. einbauen.... Doch oh Himmel oh Schreck.... Er ist eine andere Version als die anderen 3...

Ich hab hier also 3x Babytanas mit einem Standoff
Und einen mit zwei Standoffs...Und nun zur Frage:
Da das Segelshape bei den beiden Versionen doch ordentlich unterschiedlich ist... Wo sollte ich den Grünen einbauen?
Leitdrachen oder Hinterster?
Bin da seit den Hilden etwas unsicher.... Auch wenn die Babys eher unkritisch sind.
-
@MP3 die sind quasi neu.. Oft waren die nicht in der Sonne
-
Bei mir ist ne ganze Menge neu eingezogen und ich fang mal an mit einem kleinen Gespann, welches mir Bernhard Leihkauf überlassen hat.
Ein Kersch Sportline Gespann von 2,10m bis 5,18m.
Danke Bernhard und alles alles Gute!
-
Moin!
Heute wars soweit... Man wollte sein 3er Hildengespann fliegen bei guten 5bft auf "der" Insel.... Wa soll ich sagen.... Nix wars.... Start, egal auf welchem Knoten (jeweils vorne und hinten) unmöglich für mich.
Was ist da los...Hilden die net starten wollen?
Also gings an die Fehlersuche und dazu hab ich mal die "alte" 6mm Hilde vom @Nasenbaer0815, die eigentlich der Leitdrachen sein sollte wehgetan und siehe da...die Hilden konnten es net abwarten in die Luft zu kommen. Die DC 120er von @Nasenbaer0815 (danke dafür Jörg) haben ein fröhliches Lied gesungen und die Powergrips haben die Hände zerquetscht (so ein Spass!!!!
Aber was war da mit der "alten" Hilde los, ich hatte doch die UQS gekürzt und die Waage ausgemessen.... Also mal verglichen und gemessen und was soll ich sagen....
MICHAEL der Lümmel
hat offenbar am Segelshape rumgebastelt und den "neuen" Hilden weniger Spannweite und ein slightly kleineres Segel mit dafür mehr Bauch gegönnt...
Ich denke man könnte es zum Fliegen bringen, aber das tu ich mir net an...
Jetzt hab ich dann halt nen Gespann aus 2 neuen Hilden....falls wer ne neue schwarze Hilde in 6mm abgeben mag...flöt
Und ne 6mm Sturmhilde als Solo.... Nur mehr die UQS wieder auf den alten Stand verlängern.
-
Auch okay

-
Wenn er die zu wenig Druck hat, dann häng einfach nen 1.2er dran...
Hab ich bei meiner Hilde auch gemacht.. Obwohl die alleine schon ordentlich Druck macht... Ich bin da halt a weng "Druckkreativ" und mach solche Sachen hier
-
Aha...also Speed mit Druck im Segel
1. Schau bei Spacekites nach dem Wilden Willy
2. Falls du FB hast: such mal nach Joshi Power, der kann dir da vielleicht weiterhelfen
3. Wenn du Wartezeiten akzeptieren kannst:
- Nasenbärdrachen mit den Schantallen
- Korvo Kites
4. Wenns ne Matte sein soll: Lycos comp. 2.2 oder ne Lycos 3.0
5. Arrow XL von HQ -
Wenn magst:
Quadrifoil Q4 und nen Spiderkites Mono 3.0 könnte ich dir anbieten im nen schmalen Taler -
Danke... Von Quickborn is ja nu net soooo weit und so ein wohnmobil will ja auch bewegt werden
-
Geiler Thread:
Ich versuchs auch mal: bin von 11-27.7 auf der Insel. Falls wer auch da ist, würde man sich über ein Treffen freuen
Ich bin der 2m Österreicher mit den grossen Turbinen, den grossen lenkdrachen und den langen Haaren
-
-
-
-
Ist eine Entwicklung vom leider verstorbenen Uwe Lehsten. Bauplan ist im Drama 3/96 veröffentlicht worden.
Flugverhalten würde ich auf Grund des Shapes als eher zügig für damals vermuten.
-
Gibt's nen Label irgendwo? Nen original TOTL wirds net sein, aber evtl ein "halblegaler" Nachbau einer Drachenschmiede.
LG Torben
-
Auf Grund der UQS erster heisser Tipp:
Spinn Off, evtl. 3/4, schaut mir auf dem Bild a weng kleiner aus.
Segelaufteilung und Farbwahl lassen mich einen Eigenbau vermuten.LG Torben
-
Ehehehe und wir Schafen einfach frei dahin
-
