Was magst denn für einen Bausatz haben?
Beiträge von Elchgeweih
-
-
Oder sich selber per Mail vom Handy schicken... Da kann man sogar auswählen wie gross es werden soll
-
-
Wären gute Bedingungen gewesen das Hot Stripe Gespann weiter zu optimieren, hatte aber die Koppelleinen nicht mit.
Welche hast denn da gekoppelt? Bin grad ma überlegen was mein nächstes Projekt wird und as klingt so schlecht net
-
Hast du die LK auch "benäht"?
-
Ich finde es ja sehr grandios, dass die Protos schon ein sehr ausgiebiges Design haben
-
Powergrips haben schon ihre Berechtigung.
Ich selber fliege ja eher noch eine Stufe kräftiger als die Speedfraktion hier und da würde ich derzeit nicht mit Grips fliegen. Die Schmerzen kann ich aber bestätigen.
Aus den Schlaufen rauszukommen hab ich bisher keinerlei Probleme gehabt, das habe ich aber auch ein zeitl intensiv geübt, um Schaden zu vermeiden.
-
-
Es sei dir vergeben
Ich flieg meine Lycos comp. 2.2 in der Regel mit gepolsterten Schlaufen. Nachdem @Nasenbaer0815 in seinem Shop so tolle Powergrips anbietet, die ich jetzt schon ein Zeitl habe auch gerne damit, die machen so eine gesunde Hautfarbe:
-
-
Patsch... Alter spät is oder... Nix Blick
Ich würde sagen ich werd zu alt
-
-
Eigentlich wollte ich ja nur den Jam Session in Ventex haben und dann kam noch mehr daher in ner grintigen stingerten Drachentasche:
Alles "alte" Bekannte, bis auf den Kollegen hier:Und braucht wer von euch nen Matrix mit Pflegebedarf?
-
Schaust du hier mal, der grosse Bruder Texas Wasp:
https://images.app.goo.gl/vG7whawjQRKwdHM76Der Mini Hawaiian schaut ja aus wie nen Hawaiian in klein, also so in klein
-
Schaut wie nen Mini Wasp aus.
-
Schau dir die neuen HQ Symphony Speed an. Die sehen meiner Meinung nach gut aus, sind was ich so hoer net ganz so bissig wie die Lycos und breit verfügbar.
-
Mit den Lyconen bist du eh schon im Speed Segment angekommen. Die logische Weiterenwicklung wäre damit die Lycos Competition Reihe und da hast du die Wahl zwischen der 1.8er und der 2.2er.
Wenn du nicht so viel Druck willst, dann würde ich dir die 1.8er empfehlen, da die 2.2er ordentlich mehr Druck macht als die normale 2.0er.
Inwieweit die neuen Symphony Speed für die in Frage kommen, müssen leider andere beurteilen.
LG,
Torben
-
-
Nein, du brauchst keine Rollen!
Du hast jetzt zwei Möglichkeiten:
1. du kommst mal von der wilden Theorie und was könnte nicht alles und wie und warum und weshalb weg und kaufst dir eine Smithi/ bzw. findest jemanden der dich mal fliegen lässt
2. du schwurbelst weiter rum und versteigst dich immer weiter im was nicht alles könnte und vielleicht ja hier oder da und dann noch könnte und vielleicht...Letztlich wirst du es nur übers Fliegen merken, obs dir liegt....da kannst noch so viel vorher "vielleicht und was ist wenn und und und" runterrasseln, das wird nichts daran ändern, dass du das Teil in der Hand haben musst.
Nu mach mal Nägel mit Köpfen oder finde dich damit ab, dass du dich nicht entscheiden willst.....letztlich ist es bei deinem LVL eh völlig egal, ob du eine Alte oder Neue , eine aus Ventex oder Müllsäcken nimmst...denn die feinen Unterschiede merkt man anfangs definitiv nicht...da ist man nur froh, dass man das Teil in der Luft hat und dann tastet man sich an die Limits von den Geräten dran...dann mag es passieren, dass das anfangs so geliebte Gerät nicht mehr den eigenen Ansprüchen genügt, aber das kann man auch nicht mit wochenlangem hin und herdiskutieren ausschließen.
-
So, ich versuch mich mal an einer Antwort...auch wenn ich "nur" eine Lycos Comp. 2.2 in Ventex habe:
1. Ventex hält ordentlich was aus, hab die schon bei 6 bft geflogen und teilweise auch mit Bodenkontakt....da war dann eher ich die Schwachstelle und die Matte schaut immer noch feschest aus
2. ja, die geht wirklich deutlich früher als meine vergleichbare Lycos 2.0 PS, aber 1-2 Bft ist mit ner Matte in dem Preissegment/ der Größe als Anfänger Illusion und als Könner schwer
3. Wenn man die Matten in den Boden rammt, haben alle das Problem des "sie könnte Platzen" --> unabhängig vom Stoff
4. 2m Spannweite reichen dicke aus bei starken Winden (ab ca 5bft) meine 120kg sitzend zu schleppen, 2,4m machen das halt noch früher
5. die Smithi 1.1 und die 1.6 sind gleich robust und halten gleich viel aus....du bist hier die Schwachstelle
6. Die Smithi ist nicht auf Geschwindigkeit getrimmt und als Vierleiner hat sie den Vorteil, dass du die Geschwindigkeit noch dazu gut kontrollieren kannst. Wird sie dir zu schnell einfach mehr Bremse (untere Lenkschnüre etwas kürzer) geben. Das kannst du z.B. über eine Knotenleiter an den Griffen machen (guckst du mal hier ganz unten auf der Seite wie das aussehen kann http://www.team-4-fun.de/TippsTricks.html )
7. zu Tode gefürchtet ist auch gestorben --> kauf dir die 1.1er und wenns dir zu zickig/schnell/klein/hässlich etc. ist verkaufe sie hier im Forum oder auf FB, oder in der kleinanzeigen Bucht für nen fairen Kurs weiter und bestell dir die 1.6er
Habe fertig.