Das Christkind... warte..die Drachenfee...war wieder einmal großzügig
Mammut mit LK Schaden...was auch sonst 😂
Aloha Skybird
Pterodactylus
Brogden (noch nicht aufgebaut)
Positron
Brasington Angels Play with Wind (oder so ähnlich)
Das Christkind... warte..die Drachenfee...war wieder einmal großzügig
Mammut mit LK Schaden...was auch sonst 😂
Aloha Skybird
Pterodactylus
Brogden (noch nicht aufgebaut)
Positron
Brasington Angels Play with Wind (oder so ähnlich)
Hey Kontergewicht ist wichtig.
Und jetzt bin ich auch am Dampfer dabei..
*Schlauchstehdeluxe*
Jedenfalls: der Arrow S macht Gaudi und da ist das Wichtigste 😁
In der ganzen langen Testphase habe ich meistens nur 50er gebraucht. Auf Fanö dann sofort ne 70er zerschössen, bei hohen 6Bft plus Böen. Deshalb die 100er
70er war aus
Waren das schon 6Bft Matthias Franke.
Okay, Spaß hat er auf jeden Fall gemacht und unterdimensioniert fand ich die Leinen auch nicht....lag evtl dran, dass mir der Armageddon 223 vorher ne DC161 zerlegt hat 🫣😜
Kommt natürlich auch ein bisschen darauf an, was man dem Kite selbst entgegen zu setzen hat 🙈🥳😂
Eben ähnliche Worte wollte ich gerade auch wählen....Nachdem der Entwickler die Leinen dran gebastelt hat, habe ich nicht widersprochen 😜
hatte mal Lust auf nen einfachen Starkwind Speedy, und mit 15€ Newsletter Rabatt glatt ein Schnäppchen.
Mal gucken wir der sich macht..
Arrow S
Cooler Vogel! Bei 5Bft auf Fanö an singenden 100er Leinen geflogen. Macht Laune der Geier!!
Die Nostalgiewelle schwappt...Flexifoil legt die Stackerserie wieder auf.
Angefangen mit 4` bis 12` ist alles dabei.
Wer Interesse hat...klicken...Umfrage ausfüllen...Flexifoil fliegen
Neu gibt's eigentlich nichts mehr zu kaufen...ausser du kriegst Bernd Korvo überredet. Gebraucht schaut's da a weng anders aus...man braucht aber Glück, dass man schnell genug vor den anderen Geiern dran ist und 500 ist ein eher knappes Budget.
LG Torben
Hier mal meine Drachen über 4m....da gibbet schon ne Menge
1. Flaki 7.6 - 7.6m
2. Colibri XL - 6,5m
3. Big Dart von Uwe Lehsten - 5m
4. Force 10 4,8m, Mystic 4,5m und Matador 4m
5. Kerschwing SPL 5 - 5,18m
6. Nfinity 5.6 - 5,6m
7. Topas 4.5
Dann gibt's noch den Big Bike mit 6m Spannweite und natürlich die großen Pures und den Enforcer (grosser Force 10 mit 6m)
Mit Jörg @Nasenbärdrachen oder Bernd @korvokites reden, wenn du nicht selber nähen willst.
Sonst: vorne und hinten passend Segelstücke anbringen und vernähen oder etwas von alten Segel rausschneiden und nen neues Zwischenstück einnähen.
Was bei mir richtig gut funktioniert: Prittstift.
Gut korrigierbar, halt OK die Lagen zusammen und kann mit warmen Wasser vollständig abgewaschen werden.
Nachteil: erfordert Geduld bis getrocknet ist
Wenn ich mich nicht sehr täusche ist Spiderkites der Generalimporteur für Prism Lenkdrachen. Da wäre doch eine Frage mal angebracht,..
Ansonsten wenn du auf FB bist Ron Berkhout/ Hotpepperkites aus Holland kann dir sicher !!!! weiterhelfen
Bei mir ist die Anreise leider zu weit...ich bin da gerade in Südfrankreich und werde nicht teilnehmen können.
Ich bin aber auf Fanö zum Drachenfest...WE also mag....😉
Also wenn du was von Spacekites für keinen bis leichten Wind suchst: Tattoo
Den hat Michael grad wieder neu aufgelegt.
Ansonsten würde ich dir als Kölner mal empfehlen die Pollerwiesen zu besuchen. Da sind in der Regel viele Drachenflieger und man kann sich da austauschen, was probefliegen etc.
Das hat er - der wird richtig böse...
Beim Erstflug hat er mir ne Liros 120er und ne 220eg Waage zerlegt..
Ich geb dir recht ....der kann's ganz ordentlich 😳😂
Jetzt gibt's für mich auch keine weiteren Ausreden mehr endlich mit dem Gespann anzufangen...
Ahahahaha, dieser Moment kommt mir so bekannt vor. Viel Erfolg und Spaß mit der Näherei.
Das freut mich, dass er endlich angekommen ist. Viel Spaß mit dem Vogel und er passt sehr gut zur Wand 😁
Vor drei Tagen blinkt bei mir auf einmal eine Trackingnummer auf... geschickt von Korvo
Und heute schlägt dann das hier bei mir auf
Ein Rucksack genäht aus Spinnackerresten 😍 und dazu
Ein Gespann aus SAS 60-70-82,5 gefertigt aus Cuben und roten Elementen...quasi in Nationalfarben
Bernd das ist grandios und vielen vielen Dank für dieses tolle Geschenk
#PetruswirfdieWindmaschinean...los