Wenn ich mich nicht sehr täusche ist Spiderkites der Generalimporteur für Prism Lenkdrachen. Da wäre doch eine Frage mal angebracht,..
Ansonsten wenn du auf FB bist Ron Berkhout/ Hotpepperkites aus Holland kann dir sicher !!!! weiterhelfen
Wenn ich mich nicht sehr täusche ist Spiderkites der Generalimporteur für Prism Lenkdrachen. Da wäre doch eine Frage mal angebracht,..
Ansonsten wenn du auf FB bist Ron Berkhout/ Hotpepperkites aus Holland kann dir sicher !!!! weiterhelfen
Bei mir ist die Anreise leider zu weit...ich bin da gerade in Südfrankreich und werde nicht teilnehmen können.
Ich bin aber auf Fanö zum Drachenfest...WE also mag....😉
Also wenn du was von Spacekites für keinen bis leichten Wind suchst: Tattoo
Den hat Michael grad wieder neu aufgelegt.
Ansonsten würde ich dir als Kölner mal empfehlen die Pollerwiesen zu besuchen. Da sind in der Regel viele Drachenflieger und man kann sich da austauschen, was probefliegen etc.
Das hat er - der wird richtig böse...
Beim Erstflug hat er mir ne Liros 120er und ne 220eg Waage zerlegt..
Ich geb dir recht ....der kann's ganz ordentlich 😳😂
Jetzt gibt's für mich auch keine weiteren Ausreden mehr endlich mit dem Gespann anzufangen...
Ahahahaha, dieser Moment kommt mir so bekannt vor. Viel Erfolg und Spaß mit der Näherei.
Das freut mich, dass er endlich angekommen ist. Viel Spaß mit dem Vogel und er passt sehr gut zur Wand 😁
Vor drei Tagen blinkt bei mir auf einmal eine Trackingnummer auf... geschickt von Korvo
Und heute schlägt dann das hier bei mir auf
Ein Rucksack genäht aus Spinnackerresten 😍 und dazu
Ein Gespann aus SAS 60-70-82,5 gefertigt aus Cuben und roten Elementen...quasi in Nationalfarben
Bernd das ist grandios und vielen vielen Dank für dieses tolle Geschenk
#PetruswirfdieWindmaschinean...los
Moin Crush!
Danke mal für den Hinweis, ja die Bücher kenne ich und Dreiecke helfen mir leider nicht so wirklich weiter.
Hapern tut es bei meiner Idee vor allem an einer gebogenen Leitkanten plus dahinter liegende Profilierung, die von der Mitte nach außen hin abnimmt und quasi als Leitelement fungieren soll.
🤦 Warum auch einfach, wenn es schwierig auch geht
Moin!
Nach den Ups hat es mich gepackt und ich möchte ein eigenes Shape aus meinem Gehirn unter die Nähmaschine bringen....die Wasseige muss halt noch a Weng warten 😜
Und da fängt es jetzt an zu haken, denn ich hab zwar das Bild vor mir, aber krieg es nicht auf Papier gebannt mit allen Features die ich gerne einbauen würde. Fa dachte ich...ich frag einfach mal hier, ob jemand Zeit, Lust und Leidenschaft hat, mich bei meinem Plan zu unterstützen.
Ausrichtung soll ein eher fixer Drachen werden, der der Tierwelt entlehnt wurden.
#daumendrücken #zeichnenkannersogarnicht #Hoffnungistimmergut
LG Torben
Klasse Farbe, ich habe den blauen. Das Aussetzen der Vorsätze kann ich voll und ganz verstehen
Eigentlich wollte ich ja nur noch verkaufen. Aber manchmal schmeißt man spontan seine guten Vorsätze über Bord
.
Hat lange gedauert, bis ein Passion den Weg in meine Tasche gefunden hat.
Da hätte ich auch nicht widerstehen können.
![]()
Ich könnte euch da noch in Versuchung führen.... hüstel
Moin Admiral!
Ich hatte beide (Eolo und Original HQ Jam Session UL) bevor ich auf 4m plus Drachen und Gespanne umgestellt habe und doch der Unterschied war massiv und merklich. Der Eolo war insg. mit "günstigeren" und damit schwereren Materialien gebaut. Der originale HQ war definitiv eutlich leichter und in der Qualität wertiger (Avia Gestänge und Ventex zB.)
Aber offenbar hat es der Jam Session auch einmal als Bauplan in die Kite and Friends geschafft: "Bauplanheft 2002/2003 der Zeitschrift Kite&Friends",
Evtl. hat ja einer den Veteranen hier oder auf FB einen Plan dazu verfügbar.
Naja LastMohawk Präzisionswunder sind die Steikis keine...(also zumindest meine 3 von Korvo nicht). Dazu ist die Waage einfach net ausgelegt, finde ich. Auch wenn die Biester echt gut aussehen ;)..zwar net wie bestellt...aber gut
Baupläne für Drachen (eher trickorientiert) findet man hier: https://ulzburger.github.io/kiteplans/
oder hier https://www.kareloh.com/
Die Designs kann man dann ja entsprechend selber anpassen.
Materialwahl ist halt die entscheidende Frage: also leichter Stoff, LK aus Stoff und Gestänge optimiert....billig is dann halt nicht mehr
Soda....eine Anfrage am Niederrhein sagt: Topspin von Elliot.
Cool, danke. Hast du da noch ein paar neue Infos vielleicht?!?
Verdammt...ich wollte doch eigentlich keine Drachen mehr kaufen
Würde sagen, da hab ich schwer versagt mit dem Vorsatz
Wiebke Arrow
Wiebke
Zodiac XL
Moin!
Die Frage ist auch: muss es neu sein?!? der Gebrauchmarkt bietet sehr tolle Drachen zu guten Preisen.
Ansonsten schau doch noch mal bei Spiderkites und Spacekites vorbei.