Beiträge von Elchgeweih
-
-
Auch wenn der Thread schon 13,5 Jahre alt ist, wird er hier jetzt frech gekapert...man will ja nicht immer wieder nen neues Thema aufmachen.
Kennt wer diesen Drachen von Elliot, den ich da ganz unten in meiner Drachentasche gefunden habe.
-
Man ey..manchmal sitzt echt der Teufel drauf...
Morgen stehen nur mehr die Wisker auf dem Plan...i versuchs mal mit 3mm GFK ungewickelt (gibbet auch in schwarz)...dann sollte es eigentlich an den Erstflug gehen...aber was ist?!? Von n den 40 Clips haben es nur 10 auf die UPs geschafft, die anderen 30 sind beim aufklippen gebrochen....
-
Und hier mit Gestänge ...
Ein Mix aus aus Exel extreme für den Leitdrachen, Avia .240 für die drei in der Mitte und der letzte fliegt mit Avia .230 ern.
Wenn man den Keller plündert und keine Stangen sägen mag.
-
Die Näharbeiten und Koppelleinen sind mal fertig. Jetzt geht's ans Ausschneiden, Bestaben und Waage klöppeln.
Danke nochmal HeinzKetchup für die passenden Verbinder.. sowohl farblich, als auch handwerklich sehr gelungen
Ich bin gespannt (punintended)
-
Evtl schaust dich mal im Gebrauchtmarkt um, da ist auch einiges möglich..
Ich hätte zB einen Isis Nachbau abzugeben 😜
-
Moin!
Also das Shape vom Avengers Kites Kite sieht dem Hunter sehr ähnlich. Nur die Segellatten sind halt ein deutlicher Unterschied.
Hunter Drachen / Kite - Drachendatenbank
Wenn du bei FB bist einmal in der Gruppe Stunt Kites Classic nachfragen, da ist sehr viel altes Wissen versammelt. 😜
-
Ich als alter Power- und Großdrachenflieger gebe dir hier mal eine fundierte Antwort....;)
Ich würde sagen: das Flugverhalten wird sich ändern in Richtung indirekter und die maximale Windrange wird sich reduzieren, da die Drachen nicht mehr so formhaltig sind. Steuerbefehle werden sicher nicht mehr so direkt umgesetzt wie mit hartem Gestänge, dafür hast du evtl. mehr Spielraum in der Ausführung, weil natürlich das Gestänge dann mehr Fehler abpuffern kann.
Weiches Gestänge zum Extrem kannst dir mal beim Old Wobble anschauen...da ist der Name auch Programm.
-
Und dann schaust du einfach mal hier ein wenig....da kommt man dann auch noch a weng weiter
-
-
-
-
Wenn du magst kann ich dir aus Österreich nen Stückerl Blenderm schicken. Einfach PN und es geht auf die Reise.
Klebt übrigens nicht (hält nur) auf dem Papier von nem doppelseitigen Klebeband. Da kann man es dann wunderbar zuschneiden.
Oder du versuchst es mit der Sekundenkleber Methode
-
Rkronenberg Gerne
Ich hoffe du bekommst von Ron dann auch so viele Videos wie ich damals, mit der Leinenwindertasche.
-
Da würde ich dir empfehlen: nimm Kontakt zur Ron Berkhout von Hot Pepper Kites auf. Entweder FB oder an seine "Firmenadresse".
Ron kann dir sicher weiterhelfen.
LG Torben
-
-
Elchgeweih - das ist ja ein wunderschöner Flaki! Ist es ein 7,6 ?
Die Verbinder sind gedruckt, oder? Ich könnte auch noch Standoffhalter für 10er UQS gebrauchen...
Moin Bernd!
Ja, das ist nen 7.6et und ja die Verbinder sind gedruckt. Da hat HeinzKetchup Hand angelegt 😃
-
Elchgeweih Toll geworden der Flaki, Torben und man kann man Bernd Korvo dafür nur bewundern
Wäre schön, wenn du es nächstes Jahr vielleicht zum Wosing-Treffen schaffst und man den Vogel live bewundern kann.
Ich werde mich bemühen.
So ohne Auto und Unterkunft wird's a weng mühsam...aber muss irgendwie gehen 😜
-
Weiss als Grundthema taugt mir... deswegen durfte Korvo sich einige Zeit verausgaben und hat eine echte Augenweide geschaffen, die noch dazu zur Diskussion anregt..ist es ein Wolsing? Ist es ein Koch? Ist es ein Kochsing? Wie wirkt sich das Mesh aus etc etc.
Jetzt kann es dann getestet werden 😁
-
Wie eine gute Tasse Tee.....Details sind wichtig " Jack Reacher"