Sowat...herzlichen Glückwunsch
Beiträge von Elchgeweih
-
-
Nachdem da ein alter Logoaufnäher drauf ist, sollte die Hilde schon ein paar Jahre/ Jahrzente auf dem Buckel haben. Wenn deine von 2016 ist, dann sollte die von Wombat wohl noch älter sein.
Wenn sie wie meine ehemalige "alte" Hilde ist, dann ist das Drehkreuz nicht Serie, meine hatte ein normales HQ Kreuz und ein geteilte UQS.
Dafür war sie größer als die heutigen Hilden und hatte 6mm Bestabung dabei.
Die Kielstababspannung war bei meine aber dafür mit Splitkappe.
-
-
Was der kann auch Zu g entwickeln....vielleicht sollte ich erm mal mehr Wind gönnen
-
-
Moin
Ich wollte mal den Thread wieder weiter hoch holen. Gestern ist was passiert was es noch nie gab in der Form DanielM wird berichten.
Gruss
Mirco
*angeb* I weiss schon was es war *angeb*
-
-
Bernd...bald...Ich halte fast nicht aus....#vorfreude
-
Moin!
Der Silentdart ist halt auf Power/Speed ausgelegt und dementsprechend schwer.
Im Vergleich zum Long Dart fallen mir da folgende Unterschiede auf:
* mehr Segelfläche
* gerundete Schleppkante
* gedrungenere Form
Es gibt zwei unterschiedliche Varianten in 6mm und 8mm, also es gibt da schon den Versuch einer "Erleichterung".
Im Eigenbau sollte es gehen da nen Leichtwinddrachen draus zu machen, indem man die schweren Dacronteile ersetzt, Tuch auf LW geht und die Stäbe ersetzt....dann ist aber imo kein Silentdart mehr 😜
-
Hallo
Hab auch mal was fertig gemacht, Ende nächster Woche kommt endlich ein bilöd vm großen Flaki 7,6 mit Flechtteilen, nie wieder.
Hier das Bild vom fertiggestellten Kite.
Uiiih für beide Fälle!
Ich bin schon sehr gespannt 😍
-
Moin DerMaje !
Pigtails oder Knotenleitern sind einfach Stücke Schnur, die du zusätzlich in deine Flugleine hineingibst (am untersten Ende) um die Leinenlänge zu regulieren. Aber tu a Stückl Schnur neu rein, dann geht das klingt net so professionell
An diese zusätzlichen Stücken Schnur (am besten Waageschnur aus dem Versandhandel) machst du an der richtigen Stelle einen Knoten und da buchtest du dann die Flugschnur entsprechend an.
Für Trickflug würde ich es nicht empfehlen, aber ne 100er Leine nimmst ja auch eher für kraftbezogene Anwendungen, da ist das kein Problem.
-
Dann mach dir doch Pigtails (halt sehr lange) an die Schlaufen/ Griffe dran und reguliere den Unterschied damit. Da musst dann genau nix auftrennen.
-
Jetzt ist es doch passiert....ich hab mich in eine Ruhrpott (also fast) Dame verliebt, oder auch Jörg zaubert aus einem alten Schirm a halbstarke leichte Schantalle
Wilkommen in der Familie die Dame
Am Bild ist sogar die Bank mit drauf...also so halbwegs...
-
Der von mir gepostet Link geht direkt zu einem Bauplan 😜
-
Spontan denke ich da an einen Tetraeder.
Schau mal hier, vielleicht kommt das ja hin.
Bell Tetraeder 16, Hans SnoekBell Tetraeder 16 by Hans Snoek, a plan for 1 line kite hosted at the bowed category of the KPBwww.kiteplans.org -
Super, gratuliere!
Übrigens die Gespanne kann ich nur empfehlen...meine wunderschönen Haxn sind aber nicht Part of the Deal 😃
-
Selber mit Hand anlegen und dann die Neuanschaffungen gebührend genießen
3 vom 4 fertig und 2 von 3 bereit für das Gespann
Und dann noch ein echtes Biest (Goblintasche zum Vergleich)
Für 4 von 4 wurde fleißig geklebt und gewerkt
-
Elchgeweih irgendwann bring ich dir mal das Tricksen bei, das Ma was vernünftiges in deine Liste kommt 😅😅 *Duckundweg
Ion Ja Hagen, das kann man natürlich so sehen...aber irgendwie sind da die Wiener Trickser (also einer halt) schon gescheitert..... i schaff nen Snapstall ....also manchmal....und mehr wird's sicher net....sobald es Üben benötigt, lässt bei mir der Spass nach 😜
-
Hagen du alter Goldgräber 😁
Dann leg ich mal los
Absoluter Liebling ist Roger, der ist aber Alleinleinig...deswegen noch 5 mir mehr Leinen
1. Die Hilde(n)
2. eine alte Dame: Die Wiebke
3. Die heissen Streifen
4. Der Kerschwing SPL 5
5. Die kleinen TinkerBees (hier mein zweites Gespann in black Rainbow)
-
Betreffend wehe Hände könntest du dir Knotenleitern an die Griffe basteln und darüber die Bremse so einstellen, dass das Fliegen für dich angenehmer ist...wenn es eh erst mal nur ums " Spüren" geht