Beiträge von Elchgeweih
-
-
Bin gespannt wie er bestabt aussieht
Ich auch 😍
TrackingNr. hab ich schon 😃
Da bin ich auch gespannt, sieht auf jeden Fall schön gearbeitet aus
.
Wenn Bernd die Nähmaschine rattern lässt, dann wird es auch gut.
Ich weiss nicht was es werden soll,aber es gefällt
Mir und sieht nach viel Arbeit aus.
Ja, da habe ich Bernd ordentlich was abverlangt. Bin froh, dass er jetzt endlich fertig wird mein "Koch" Flaki
-
-
Mir ist ein "Einhorn" zugeflogen:
Ein Thunderbird von Kites Spit Fire in blau.
Den habe ich schon lange gesucht...
Ein bisschen Liebe muß rein, aber ein tadelloses Segel, und auch ansonsten steht er noch gut da....
Alter...du warst das....da hatte ich glaub ich auch nen Finger dran
-
Ich habe meine Schlange bei Spiderkites bekommen. Sie habens nicht mehr auf der Homepage, aber evtl. können sie dir da weiterhelfen.
-
grüne Verbinder kann man nicht kaufen Torben. Und ob Michael drucken (lassen) kann, entzieht sich meiner Kenntnis.
Betreffend Verbinder könnte man sich mal hier im Forum umsehen, ob nicht wer drucken kann.
-
...ja und dieser hier ist in Arbeit,
ein 120er upcycled:
...denke Leitkantentaschen, Kieltasche usw. in Neongrün, oder ?
I würde da Guido fast Recht geben.😉 Allerdings mit beschichtetem Dacron in schwarz, die Schleppkante ebenfalls schwarz dafür aber die Verbinder in neongrün. Pigtails für die Knotenleitern neongrün und Waage schwarz.
-
Danke Euch
Diese Farbkombi hatte er feritg zum Kauf vor Ort. Für das erste Teil war mit die Farbe fast egal.
EIne andere Kombi in rot-schwarz war leider schon versprochen zum Verkauf.
Sonst wär es diese gewesen.
Ich bin mir aber sicher das dies nicht mein letzter Dracken vom ihm war.
Sollte ich mich an die Geschwindigekit gewöhnt haben und meine Steuertechnik sich verbessert haben kommt ein Speed Teil, auch in Anbetracht für mehr WInd so ab 4/5Bft.
Darfst dich gerne melden...i hätte da nen "Schrecklicher Sven", der evtl nen neuen Besitzer suchen würde 😜
Ansonsten zum Anfixen:
Ein Zodiac XL Entwurf, der hoffentlich grade bei Michael unter der Nähmaschine liegt.
-
-
Sowat...herzlichen Glückwunsch
-
Nachdem da ein alter Logoaufnäher drauf ist, sollte die Hilde schon ein paar Jahre/ Jahrzente auf dem Buckel haben. Wenn deine von 2016 ist, dann sollte die von Wombat wohl noch älter sein.
Wenn sie wie meine ehemalige "alte" Hilde ist, dann ist das Drehkreuz nicht Serie, meine hatte ein normales HQ Kreuz und ein geteilte UQS.
Dafür war sie größer als die heutigen Hilden und hatte 6mm Bestabung dabei.
Die Kielstababspannung war bei meine aber dafür mit Splitkappe.
-
-
Was der kann auch Zu g entwickeln....vielleicht sollte ich erm mal mehr Wind gönnen
-
-
Moin
Ich wollte mal den Thread wieder weiter hoch holen. Gestern ist was passiert was es noch nie gab in der Form DanielM wird berichten.
Gruss
Mirco
*angeb* I weiss schon was es war *angeb*
-
-
Bernd...bald...Ich halte fast nicht aus....#vorfreude
-
Moin!
Der Silentdart ist halt auf Power/Speed ausgelegt und dementsprechend schwer.
Im Vergleich zum Long Dart fallen mir da folgende Unterschiede auf:
* mehr Segelfläche
* gerundete Schleppkante
* gedrungenere Form
Es gibt zwei unterschiedliche Varianten in 6mm und 8mm, also es gibt da schon den Versuch einer "Erleichterung".
Im Eigenbau sollte es gehen da nen Leichtwinddrachen draus zu machen, indem man die schweren Dacronteile ersetzt, Tuch auf LW geht und die Stäbe ersetzt....dann ist aber imo kein Silentdart mehr 😜
-
Hallo
Hab auch mal was fertig gemacht, Ende nächster Woche kommt endlich ein bilöd vm großen Flaki 7,6 mit Flechtteilen, nie wieder.
Hier das Bild vom fertiggestellten Kite.
Uiiih für beide Fälle!
Ich bin schon sehr gespannt 😍
-
Moin DerMaje !
Pigtails oder Knotenleitern sind einfach Stücke Schnur, die du zusätzlich in deine Flugleine hineingibst (am untersten Ende) um die Leinenlänge zu regulieren. Aber tu a Stückl Schnur neu rein, dann geht das klingt net so professionell
An diese zusätzlichen Stücken Schnur (am besten Waageschnur aus dem Versandhandel) machst du an der richtigen Stelle einen Knoten und da buchtest du dann die Flugschnur entsprechend an.
Für Trickflug würde ich es nicht empfehlen, aber ne 100er Leine nimmst ja auch eher für kraftbezogene Anwendungen, da ist das kein Problem.