Beiträge von Ekko-Nobbi

    Das gilt hier aber nicht. CO ist kein offizielles Länderkürzel. Bei der Firma wäre Kolumbien CB.


    Da liegst Du (Toto67) leider falsch, CO ist das 2-stellige Länderkürzel nach ISO3166 für Kolumbien, CB gibt es als offizielles Länderkürzel für Kolumbien nach meinem Kenntnisstand gar nicht. .co ist neben dem Länderkürzel auch die Toplevel-Domain für Kolumbien, analog zu .de bei uns.

    Danke @Drachenopa
    Habe mir die Seite gerade angesehen, das ist doch schon einmal ein guter Überblick, der mir allerdings sagt, dass es für mich wohl leider auch in diesem Jahr wieder nichts wird...

    Wir wollen dieses Jahr auch wieder Ende Mai / Anfang Juni für 2 Wochen auf die Insel, fürchten jedoch, dass wir (wie im letzten Jahr auch) so gerade eben noch nicht reingelassen werden... Im Moment hilft da leider nur abwarten, denn speziell Danibo ist aus meiner persönlichen Erfahrung der Vermieter mit der miesesten Corona-Infopolitik...

    Wenn Corona nicht dazwischengrätscht, sind wir in 14 Tagen für 14 Tage auf der Insel.
    Grüße
    Toto

    @Toto67
    Möööönsch Toto, watt'n Schied, genau dann, wenn mein Urlaub gerade zu Ende ist...
    Sonst wäre ich ja gerne mal für 'n Tag oder so rüber gekommen, ist von mir aus ja machbar..
    Greetz und viel Spaß und natürlich guten Wind
    L G auch an Heike sendet Norbert

    So schnell und kulant waren sie bei den Stornierungen wegen gesperrter Einreise definitiv nicht!!! Uns wollten sie quasi bis zum letzten Tag (Anreise war für den 30.5. geplant) hinhalten... Es war ein endloses und nerviges gezecke mit Danibo bis sie dann doch von sich aus eingesehen und storniert haben... Sie wollten mich andauernd zu einer Stornierung von meiner Seite aus bequatschen, damit sie keinen Gutschein ausstellen müssen... Fand ich echt ne sehr freche Nummer... Wir fahren dort seit Jahren hin, nicht erst einmal...

    Moin allerseits,
    Winter? Scheint ja wieder auszufallen, aber schauen wir mal... Ich werde vom 22.3. (Sonntag) bis 27.3. (Freitag) für den persönlichen Saisonauftakt wieder auf Fanö sein. Dieser Termin liegt wieder bewusst außerhalb der Frühjahrs- und Osterferien, aber vielleicht hat noch jemand Lust auf frühzeitiges "Lüften" der Kites. In diesem Jahr werde ich eine neue 6er Nova von Peter Lynn als Ersatz für meine 6.5er Depower-Vapor dabei haben und hoffe auf passenden Wind für diesen Kite. Gerne kann die 6er Nova dann auch zur Probe gefahren werden...
    C U there...

    Moin Sebastian,
    riesig sind die Unterschiede bei den beiden genannten Größen nicht, dafür sind die Schirme einfach zu klein... Ich bin beide Im Buggy bei 7+ Windstärken gefahren und mit der 150ziger kann man auch über 8Bft sicher noch etwas sicherer fahren als mit der 200ter, aber wann macht man das als normalgewichtiger Durchschnitts-Fahrer??? Zum Fliegen im Stand kann ich Dir nicht viel sagen, bei solchen Windstärken sollte man auch Start und Landung möglichst immer zu zweit machen... Beide Größen lassen sich auch bei heftigen Winden im Stand gut mit der Bremse dosiert landen bzw. am Windfensterrand sicher und kontrolliert starten. Für mich war die 200ter einen Ticken besser / stabiler zu kontrollieren, aber das kann auch ein kleiner Unterschied beim Wind gewesen sein, so oft habe ich es dann auch nicht wiederholt...
    Greetz aus Hamburg, Norbert

    Habe jetzt am Sonntag die Reff-Safety endlich einbauen können. Ich fand es total einfach, nur die beiden Reffleinen rechts und links an dem roten Knotenpunkt anknoten und sauber durch die Ösen zur Mitte ziehen, dort dann mit einem Sammler an die 5. Leine der Bar und fertig. Ein Testflug steht allerdings noch aus, leider war quasi kein Wind und ich war zwischen hohen Häusern auf ner Wiese...