Hallo Yoshimitsu,
woher stammen denn die symmetrischen Handles?
Ich kenne nur die klassisch asymmetrischen - oben kürzer für die Zugleinen, unten länger für die Bremsen.
Bei Stabvierleinern (Rev etc.) sind an den Tampen der Handles i.d.R. Knotenleitern, mit denen man das persönliche Verhältnis von Zug- zu Bremsleinen einstellen kann. Beim Matten (zumindest bei meinen) ist das eher nicht der Fall.
Was meine Smithi Pro allerdings hat - und ich denke daher die Smithi auch - ist eine Knotenleiter an der Waage wo die Bremsleinen angeknüpft werden. Hier kann man die Bremswirkung an die Windstärke anpassen.
Ansonsten sollten die Leinen (Zug- und Bremsleinen) idealerweise gleich lang sein, aber unterschiedlich stark. Hab jetzt leider bei Spiderkites keine Leinenangaben gefunden, möchte aber auch nicht spekulieren. Letztlich kommst auch auf die Statut des Pilot an, wieviel die Leinen halten sollten.
Gabs keine 'Bedienungsanleitung' (Fieldcard) dazu?
Viele Grüße + toi, toi, toi
Stephan
@Reudnitzer die Handles im Video sehen aus wie Rev-Handles mit Knotenleitern. Alternativ gäbs ja noch die Power-Handles u.a. von Wolkenstürmer. Womit fliegt man die Smithi am besten? Für meine Pro sind die Rev-Handles gut...