Hab leider nicht so viel zeit, dass sich der Weg nach Grabenstetten lohnt :(((
Ich wünsch Euch aber viel Spaß - und Wind natürlich!
Mal schauen, ob ich dann doch eine Wiese bei mir in der Gegend finde...
Macht's gut
Stephan
Hab leider nicht so viel zeit, dass sich der Weg nach Grabenstetten lohnt :(((
Ich wünsch Euch aber viel Spaß - und Wind natürlich!
Mal schauen, ob ich dann doch eine Wiese bei mir in der Gegend finde...
Macht's gut
Stephan
Samstag solls Wind aus W geben...
Ich überleg mal ins Ellental zu fahren. Meine Wiesen hier sind ziemlich marode...
Bis bald?
Stephan
Hey, vielen Dank für die vielen Hinweise
Ich finde den Threat klasse - auch wegen den anderen Beiträgen - und den hoffentlich noch folgenden...
Begeisterte Grüße
Stephan
hier wären jetzt eigentlich qualifizierte Tipps von Buggyfahrern angebracht
HKuehl: sollte jetzt nicht heißen, dass Dein Beitrag NICHT qualifiziert ist.
Hab nur nicht draus rauslesen können, dass Du sowas selbst im Einsatz hast.
Ist sicher eine brauchbare Lösung...
Viele Grüße
Stephan
Oder im Ortsteil Buch Richtung Freiberg
@Peterle1: Gibts die Wiese noch?
Ellental scheint mittlerweile durch zu sein - selten gemäht - stark umbaut.
Wäre schön was anderes in der Region zu haben.
Grüße aus dem Westen
Stephan
Hallo,
hier wären jetzt eigentlich qualifizierte Tipps von Buggyfahrern angebracht. Die haben ja meist Handle-Kites am Trapez...
Ich habe Vierleiner-Matten, bei denen die Handles oben verbunden waren um sie in ein Trapez einzuhängen. Andere (HQ Alpha) haben an den Zugleinen einen kurzen Tampen oben an den Handles mit Knoten. Dort soll sich ein 'Trapeztampen' einknoten lassen.
Ansonsten hatte ich bisher nur einen Nasawing mit Bar an einem Trapez. Um die Bar ein gebogener Tampen, der sich einhängen lies...
Ich würde aber nach einem 'auslösbaren' System schauen, mit dem sich der Kite vom Trapez trennen läßt. Bei 5m² kann der Zug schon ordentlich werden und dann läßt sich der Trapeztampen aus einem einfachen Haken wie beim Kitesurfen sicher nicht mehr aushaken.
Hilft jetzt alles vermutlich nicht wirklich weiter... aber vielleicht geben die angesprochenen Buggypiloten noch praktische Hinweise!
Toi, toi, toi
Stephan
Also ich werd mich jetzt auch mal eintragen, auch wenn ich mich noch als 'Zauberlehrling' betrachte.
Name: Stephan
Wohnort: Sternenfels (Raum Pforzheim)
Drachen: siehe Signatur
Flugrevier(e): vor der Haustür - siehe Karte von 'mrschmock'
Bin offen für Kontakte in der Region. Zusammen fliegt sich's schöner
Grüße an alle da draußen
Stephan
Naja, ich träume schon lange davon eine Drachen zu finden / bauen in Form des Batman-Logos.
Am besten einen Vierleiner-Lenkdrachen...
Also das schwarze Logo innen.
Hab aber keine Ahnung, ob das überhaupt geht...
Kommt Zeit - kommt Rat
Stephan
...verrückt! Was ist das denn!? Eine optische Täuschung? Hängt doch sicher an einem Lifter!?
verblüffte Grüße
Stephan
@KlausHar: inzwischen ist eine rote Smithi Pro hier in der Börse aufgetaucht. Hätt' ich nicht erwartet - ich häng an meiner
Viel Glück
Stephan
Ok hab eben nach Hinweis von @fightakite festgestellt, dass das Fest ausfällt:
https://www.aalen.de/aalener-d…usiert-2018.118207.25.htm
Dann halt nicht :(((
Stephan
Hallo @KlausHar
hab 'ne Smithi Pro aber keine Ozon. Dafür 'ne Cooper Nexxt One 150, die auch größer ist als die Smithi Pro.
Die Smithi Pro flitzt ordentlich, ist m.E. etwas unruhiger als ein Stab-Vierleiner (Rev) macht aber ordentlich Spaß. Tricks wie Rückwärtsflug, scharfe Stopps, etc. gelingen sehr schnell.
Der Druckaufbau ist eher plötzlich (bei Böen) sie bleibt aber im Vergleich zu einer 1.5- oder 2.0-m²-Matte zahm.
Zum Fliegen empfehlen sich klassische Vierleiner-(Rev-)Handles, keine Matten-Handles. Auch bei den Leinen brauchts keine 220er - die typischen 50er- bis 75er-Leinen reichen.
Wichtig wär noch: auch wenn die Smithi Pro nur 1.1m² hat, ist sie keine Sturm-Matte. Sie fliegt am freundlichsten bei den klassischen 2-3 Bf. Wirds heftiger machen die Tricks keine Spaß mehr.
Im Internet (Youtube) gibts Videos zur Smithi Pro - auch auf meiner Homepage (s.u.).
Für Detailfragen kannst Du gerne auch eine persönliche Nachricht senden...
Ich hab den Kauf jedenfalls nicht bereut
Grüße aus dem Süden
Stephan
Starkiter hat einen neuen Termin erstellt:
Drachenfest Hülben
ZitatInfos hier:
https://drachenfest-huelben.de.tl/
Die Frage würde ich gerne aufgreifen - ist bei mir nicht grade ums Eck
Oder ist das doch eher ein Volksfest mit Drachen-Deko?
Grüße
Stephan
Kein Problem - du machst was geht - ich freu mich drauf!
Stephan
War heute geschäftlich in der Gegend und hab nen Abstecher zur Wiese gemacht: sieht ungemütlich aus. Vor allem im östlichen Bereich steht etliches auf Kniehöhe. Fliegen würde wohl gehen, aber Starten und Landen ist spaßfrei.
Aber ist eh kein Wind vorhergesagt...
Bis bald vielleicht endlich
Stephan
Mir gings bei einem konkreten Fall drum, Beschreibungen eines Kites für ein anderes Forenmitglied zur Verfügung zu stellen. Da wäre es hilfreich gewesen, Bilder oder Dateien mitzusenden. Ich bin dann aber auf die E-Mail-Funktion ausgewichen, bzw. wir haben die Mailadressen ausgetauscht.
Ich kann nachvollziehen, dass mit dem Bildversand der Speicherbedarf erheblich ansteigt.
Daher alles gut... ich bin nicht zu blöd (weil ichs nicht gefunden habe)... und wir nehmen einen anderen Weg!
Grüße + Danke
Stephan