Beiträge von Starkiter

    Interessante Diskussion hier... wo führt das hin?
    Reden wir über Sachverhalte oder das Verhalten von Menschen das wir mit unserer Meinung bewerten wollen?
    Führen wir Abstimmungen ein wie bei Amazon zu einzelnen Produkten oder Händlern?
    Oder diskutieren wir das Für und Wider von drachenfliegerischen Dingen?


    Einer meiner Lieblingssprüche:
    "Kleine Leute reden über Leute.
    Durchschnittliche Leute reden über Dinge.
    Große Leute reden über Ideen."


    Philosophische Grüße
    Stephan

    Also meine Meinung ist, Probleme sollten zwischen denen, die sie betrifft, gelöst werden.
    Aussenstehende wie die ganze DF-Gemeinde kann dazu nichts beitragen. Das ist "Dampf ablassen" und wie @Scharfer_Oldie schreibt Händler-Bashing. Das geht für mich gar nicht :!: .
    Nicht, weil ich Händler per se für gut finde und noch keine schlechten Erfahrungen gemacht habe, aber solche Themen gehören nicht als Vergeltungsmaßnahme an die Öffentlichkeit gezerrt. V.a. nicht, wenn es sich um einen langjährigen Fachhändler dreht und nicht um einen Fake-Shop.


    So, ich will eigentlich nicht meine Meinung hier in den Äther blasen, sondern mit meinen Kenntnissen weiterhelfen. Aber das mußte ich jetzt mal loswerden.


    Wohlwollende Grüße
    Stephen

    Würde beide auch mal einen ungewollten Aufprall überstehen?

    Ok, langsam wiederholen sich die Fragen...
    Anscheinend werden noch nicht einmal die Antworten gelesen. Ich frage mich, ob wir's hier nicht (wieder einmal) mit einem Troll zu tun haben!?


    Falls nicht bleibt mir nur noch eine Empfehlung an @Pwnage619: Geh in ein Fachgeschäft oder lass dich zumindest telefonisch vom Händler beraten.
    Ansonsten bin ich auch raus...


    Grüße
    Stephan

    Also, ich hab ja die Symphony Speed 2.0 und hatte mal die Lycos (ohne PS) 2.5.
    Ich will aber hier jetzt keine Empfehlung für einen der beiden Kites abgeben - das sieht eh jeder im DF anders :D .
    Unstrittig ist wohl, dass die Lycosse die schnellsten Matten am Markt sind.


    Aber es gibt da eine Unmenge Lektüre zum Thema:
    Symphony Speed 2.5/3.2 vs. Lycos 3.0/Wasabi 2.5
    Erfahrungsbericht über HQ Symphony Speed 2.5
    Lycos PS - Sammelthread
    Lycos 3.0 Speedkite oder Symphony Speed 3.2?
    Symphony Speed 2.5 richtige Wahl?



    ...und das ist nur eine kleine Auswahl, was die Suchfunktion bietet.



    Viele Grüße
    Stephan


    P.S. Es gibt im DF durchaus Mitglieder, die beide Kites haben. Du müßtest dich ein wenig öffnen und erklären wer und wo du bist (Name wär mal ein Anfang). Dann wäre evtl. jemand zu einem Probefliegen bereit... nur so als Tipp!

    Ansonsten ist die Suchfunktion dein Freund

    Ich kann da @Beholder nur beipflichten.
    Ähnliche Anfragen tauchen regelmäßig auf - hier ein paar Beispiele:


    Gibt es Lenkmatten, 2-Leiner ab 5 Metern Spannweite?
    Anfänger Kaufberatung 4-Liner
    Lenkmatte oder "normaler" Drache mit hoher Zugkraft gesucht
    Drache für die Nordsee gesucht
    Warum Trainerkite oder HQ Rush, HQ Hydra oder Alpha


    die alle die Für und Wider verschiedener Matten-Typen diskutieren.



    Ich kann da nur auf die bereits genannte Standard-Empfehlung verweisen: Testen schützt vor Fehlkauf. Das habe ich mit Kollegen aus dem forum schon mehrfach praktiziert...


    Und schlußendlich ist der eine oder andere doch im Fachhandel gelandet (näher am Meer gibts sowas :D ) und hat sich beraten lassen.



    Erfolgreiche Suche...
    Stephan

    So, hab mich nach all den Tipps heute wieder an die Nemesis gewagt - bei rd. 10 Ktn. Wind, schönem Zug und an 25m-Leinen.
    Ging schon wesentlich zackiger ab als die gemütlichen Revs, aber stoppen, rückwärts nach oben etc. klappten gut.
    Und das bei gleicher Einstellung der Handles (Zug und Bremse) wie bei den Revs.


    Sowohl NEMESIS als auch TARANTULA müssen mit deutlich mehr Bremse geflogen werden

    Allerdings hatte ich (und nicht nur ich ;) ) da schon Probleme mit dem Rückwärtsstart. Bei noch mehr Bremse weiß ich nicht, wie das hätte gehen sollen.


    Ich wollte noch den weiteren Knoten von @plastikmann (Bild oben) an den Bremstampen machen, aber der schien mir bei meiner Nemesis schon in etwa so lang wie bis zum ersten Knoten auf dem Bild.
    Hätte die Bremse auch am Handle schärfer stellen können, aber ich empfands nicht als nötig...


    Mein Fazit heute: mit gutem Wind wirklich eine Abwechslung zum Fliegen. Hat andere Fähigkeiten, fordert mehr als ein klassischer Rev, erweitert das Spektrum. Aber - ich üb jetzt erst mal mit den Revs weiter :D .


    Sonnige Grüße
    Stephan

    Da ich mir offenbar zuviel rausnehme

    ...wer nicht fragt bleibt dumm :D !


    Aber einen letzten Tipp hab ich noch (Nix für ungut an alle anderen Händler hier im DF): aber kurz vor der dänischen Grenze liegt Metropolis Drachen. Wenn du da nichts findest, weiß ich auch nicht :S .
    Sicher gibts zwischen Harz und DK noch den einen oder anderen - das hab ich jetzt nicht recherchiert...


    Viel Erfolg!
    Stephan


    P.S. lass die Fan-Gemeinde gerne wissen, was du dann gemacht hast. Vielleicht hilfts jemand anderem :D

    Oooook!


    1. jetzt hab ich das mit dem Einsteiger verstanden. Ich würde aber nicht sagen Einsteiger = schlecht / Intermediate = gut! Was wäre dann die nächste Stufe (Hochleister)? Supergut?


    2. wenn du vom Drachenfliegen begeistert bist WIRST du dir innerhalb 1 Jahres mind. einen weiteren kaufen - versprochen!
    Ging bislang jedem so, den ich beim Einstieg begleiten konnte.


    3. Es gibt nicht "den-einen-guten-Drachen-den-ich-immer-fliegen-werde". Entweder das Drachenfliegen hat dich gepackt und dann machst du weiter...
    Oder nicht.
    Und dann gehst du am besten in ein Fachgeschäft und läßt dich beraten. Das kann ich (zumal online) nicht leisten. Jetzt sagen "nimm den" - so einfach ist das halt nicht (beim Auto ja auch nicht).


    Bis 350 EUR ist die Auswahl schon groß und geht auch in den Intermediate-Bereich rein. Ob ich damit allerdings anfangen würde...


    Wie auch immer - ich weiß grade nicht, wozu ich dir noch raten soll ?(


    Viele Grüße
    Stephan

    Äh - also bei 5 Bf hol ich keine m² (4-Leiner ;) ) mehr raus! Nur die Neon (1,2m Spannweite) und neu die Symphony Speed. Aber ich will ja auch stehen bleiben :D .


    In welche Preisklassen kommt man denn als erfahrener Benutzer?

    Was meinst du damit? Erfahren ist für mich jemand, der Kites einschätzen kann und sicher mit ihnen umgehen.


    Oder meinst du damit "Einsteiger-Kites" sind doof - was sind Kites für erfahrene Drachenflieger?
    Ich würde mal behaupten, wenn du neu mit 4-Leinern anfängst bist du da Einsteiger... :P


    Also - ich glaub wir können jetzt dann in eine (private) Konversation wechseln, wenn sich sonst niemand mehr beteiligen will :S .


    Grüße
    Stephan

    Ich glaub, ich frag mal kurz bei den Markeninhaber nach Provisionen bevor ich dir 'nen Tipp geb :D .
    Nein - im Ernst: für die Marke zahlen sehe ich in dem Segment jetzt nicht.
    Preisunterschiede kommen mehr durch (geringe) Qualitäts- und Verarbeitungsunterschiede zustande - wenn ich z.B. HQ Alpha und Beamer anschaue.
    Ansonsten bekommt man z.B. die Z1 nur Kite-only, die Alpha sogar mit Kite-Killer und Steckie.


    Rush Pro etc. sind Trainerkites mit Bar (Lenkstange) und nicht mit Handles. Mag ich persönlich nicht so...


    Viele Grüße
    Stephan

    Also,


    1. der Umstieg von 2- auf 4-Leiner ist schon ordentlich. Grundsätzlich kann man einen 4-Leiner wie einen 2-Leiner fliegen, wenn man die beiden Bremsleinen einfach durchhängen läßt. Will man ja aber nicht X/ .
    Die zwei Bremsleinen bringen
    - eine bessere / knackigere Steuerung
    - Powergewinn bei beidseitigem Ziehen
    - sicheres Landen und Verankern am Boden (Steckie mitbestellen!).
    Deshalb hör ich bei 2m mit 2-Leinern auf und nehm dann 4-Leiner.


    2. würd ich's wieder so machen, wie ich's gemacht hab: mit einer 2,5m² 4-Leiner-Matte anfangen. Damit bist du i.d.R. nicht überpowert, hast aber schon schön Dampf. Wenn sie zu träge ist, kannst du auf eine 1,5er runter gehen (hat immer noch ca. 2,5m Spannweite) und wenn du mehr Power zum Springen willst eine 4er oder 5er nehmen.
    Welche 2,5er - ob HQ Alpha, HQ Beamer, Wolkenstürmer Quad, Zebra Z1 - ist eher eine Frage des Angebots. Ich denke, die Einsteiger-Modell geben sich da nicht viel, was das Flugverhalten angeht.


    Ich merk grade, dass ich geistig schon bei den 4-Leiner Handle-Kites hängen geblieben bin 8) .


    Ich bleib dabei.... testen, wenns irgend geht!
    Stephan



    ...wo sind eigentlich die ganzen Kollegen, die sich sonst so eifrig in Matten-Diskussionen einmischen ?(

    Ja, das mit dem Übertreiben geht definitv!
    Und die Hydra macht an Land - speziell bei 3,5m² - begrenzt Spaß.


    Was wäre jetzt die nächste Stufe?

    Also ich bin von einer 2m (Spannweite) Sigma Spirit zu der 2,5m² (Fläche) HQ Alpha gesprungen. Das bringt schon ordentlich mehr Zug - aber je größer die Matten, umso träger werden sie nach meiner Erfahrung. Deshalb war mir die 3,5m² Hydra zu schwerfällig an Land.
    Wenn Du aber springen willst muß es schon was größeres sein - auch bei 66kg :D .


    Es gibt da so'ne Faustregel, wanns zu groß wird: Windstärke (in Bf.) + Drachengröße <= 7. Ab da wirds dann riskant.


    Irgendwie weiß ich jetzt aber immer noch nicht, was du genau machen willst ;( ...


    Viele Grüße
    Stephan

    Das mit dem Schirm für die Nordsee kommt drauf an, was genau du vorhast - durchs Wasser ziehen: wasserstartfähiger 3-oder 4-Leiner mit Bar, Springen und Spaß an Land: 4-Leiner mit Handles. Wäre meine Empfehlung. Alles so ab 3,5 qm aufwärts.
    Wenn du dich enschieden hast, welche Action kann man den Markt anschauen.


    Schönen Abend
    Stephan