Beiträge von Starkiter
-
-
Hey, cool auch ein Bandit III - in dunkel. Sieht nach 'Moulin Rouge' aus
-
Das ist Therapie, die's nicht auf Rezept gibt
-
Unbedingt.... dauert halt noch ein bißchen
-
-
Hallo Yoda auf der Homepage von Spiderkites gibts bei der Shiva Std. ein Datenblatt mit den Maßen.
VG Stephan
-
Bin heute leider kurzfristig verhindert...
Schade, auch dass kein Wind weht, war aber letztes Jahr auch schon so
Trotzdem viel Spaß an Alle, die dort sind.
-
Wow, krasse Teile HeinzKetchup - konstruktiv & optisch zwei absolute Leckerbissen
.
Speziell der Pop mit seinem Doppelsegel ist strömungstechnisch sicher höchst interessant! Würd mich sehr interessieren, was das für Effekte erzeugt...
Beindruckte Grüße
Stephan
-
die Leinen immer länger werden zu lassen,
Aus meiner Sicht keine gute Idee (hab mir auch schon die Finger verbrannt).
Lieber komplett ableinen und die Leinen von einem Steckie aus vergleichen. Das bringt Gewissheit, ob sie gleich lang sind.
Nach einer gewissen Zeit ist auch Tausch sinnvoll, weil sie unterschiedlich belastet werden und dementsprechend gedehnt werden.
Viele Grüße
Stephan
-
So, erster Tag Malmsheim rum... viele tolle Leute (wieder) getroffen!
Erstmals LastMohawk und stezieg, hat mich sehr gefreut... hoffentlich klappst mal wieder in der Region!Morgen dann allen nochmal viel Spaß und hoffentlich ein bißchen mehr Wind!
Stephan
-
Ja, Beholder hat mir schon gefallen das Ding, bevor ichs zerschnitten habe und es meinen Gang geflutet hat:
...und dabei wars nur ein 9er
-
Nach 6 Jahren eine Meldung
...da erschrickt man ja!
Die Locals sind inzwischen weitergezogen: Rund um den Grünen Heiner (Stuttgart) vielleicht verirrst du dich mal - würd mich freuen!
Oder wir sehn uns morgen in Malmsheim oder dann in Löchgau...
Schöne Grüße
Stephan
-
So, mein letzter Upcycling-Rev 'Bandit 3' ist fertig und wartet auf den Erstflug!
Wenn ich bedenke, wie das mal angefangen hat...
Gespannte Grüße
Stephan
-
Ich kann immer wieder nur staunen über deine Perfektion gerard61
-
Gratulation zu der beeindruckend professionellen Arbeit LastMohawk
.
Ich hoffe, wir sehen uns in Malmsheim und ich kann ihn live bestaunen...
Grüße aus dem wilden Süden
Stephan
-
Hallo Bolaker, hallo Jens Baxmeier
bin grade über den Thread gestolpert weil ich auch auf der Suche nach Plänen bin.
Hat sich denn noch was getan in Sachen 'Erbe KF'?
Schöne Grüße
Stephan
-
Also, auch wenn die Diskussion jetzt vom Thema komplett weggeht, hier noch mein (persönlicher) Standpunkt:
1. Ich schenke keinen Konzernen - schon gar nicht chinesischen (Tiktok) - meine persönlichen Daten.
2. Das muss jeder selbst entscheiden wie und wo er sich präsentiert. Es gibt kein 'Zentralorgan' im Drachensport, das die Werbung für das Hobby orhanisiert. Selbst Vereine sind am Verschwinden (zuletzt Donaueschingen) und selbst in der Kitesurfszene ist die Industrie Treiber von Wettbewerben etc.
3. Drachenfliegen muss man ERLEBEN um sich dafür zu begeistern. Videos gucken mag das eine sein - selber machen weckt erst Emotionen. Und was passiert? Die 'Einsteiger' kaufen einen Aldi-Bomber und geben frustriert auf.
Für mich ist eine der besten 'Plattformen' um Neugierige zu gewinnen die Drachenfeste. Persönlicher Kontakt, ein Treffen auf der Wiese,... und dann bleiben die Leute hoffentlich dabei.
Aber man muss der Realität ins Auge schauen - alles hat seine Zeit. Und Drachen sind halt nicht mehr aktuell. Bonsai auch nicht (mein Vater hat sich in den 80ern damit selbständig gemacht. Heute ists ne Nische).
Freuen wir uns an den Drachenfliegern, die wir kennen und treffen. Und jede/n Neue/n der/die dazu kommt!
So genug OT von mir
Stephan
...btw ich arbeite (auch) in der Werbung
-
kennt ihr den Grund warum der Markt so eingebrochen ist,
Ich vermute - und das haben Reudnitzer und Beholder mit wesentlich mehr Traction-Erfahrung als ich schon geschrieben - dass der Umstieg vieler Piloten beim Buggyfahren, Snowkiten, etc. auf Depowerkites die Handlekites verdrängt haben. Und gibts keine großen Handlekites (Vierleiner) mehr, gibts auch keine kleinen mehr. Nur kleine zu bauen lohnt sich nicht. Da ist der Markt für Zweileiner-Matten wohl deutlich größer weil die günstiger sind.
Wenn ich da nur in meinen Marktübersichten in der alten Kite&Friends blättere schießen mir Tränen in die Augen...
Resignierte Grüße
Stephan
-
Ich will jetzt keine Werbung machen und kenn den Kite auch nicht - aber von Spiderkites gibts noch die 'Booster'...
Das Angebot an (kleinen) Vierleiner-Matten ist echt drastisch geschrumpft die letzten Jahre
-
ist das zum reinkommen ganz gut
Also ich würd sagen Fliegen mit Bar und mit Handles sind echt 'zwei paar Stiefel'.
Ich hab ja die 2er Spiderkites Mono mit Bar (2qm) und hab die auch mal Handles geflogen - war nicht so spaßig wie mit Bar. Wobei die Bar eine andere ist, als die 3Leiner-Bar der Skipper. Die Crossover-Bar der Mono steuert agil mit, was echt Spaß macht. Aber mit Handles war sie langweilig.
Bin auch mal gespannt auf den Flugbericht!
Stephan