Beiträge von Starkiter

    Hallo Rocket ich halte deine Umfrage für nicht sinnvoll

    1. sind die Vorlieben der Piloten sehr individuell und nicht mit deinen identisch

    2. wirst du merken, dass sich beim Fliegen mit dem gewählten Kite deine Anforderungen ändern - wss früher oder später zu mehr Kites führt (bei mir Sigma Spirit 2 > HQ Alpha 2.5 > HQ Hydra 3.5)

    Du musst da am Anfang zwangsläufig 'ins Risiko' gehen und einfach mal was kaufen - oder Testfliegen.


    Viele Grüße

    Stephan

    Geht das mit jedem Viererleiner?

    Nein, eher nicht. Ich kenne da eigentlich nur die Symphony Pro - wobei ich die nicht geflogen bin.

    Eigentlich sind die Vierleiner-Matten immer reine Vierleiner. Nur leider ist der Markt in den letzten Jahren zusammengebrochen.


    Ich kann die nur empfehlen bzgl. der Größe nicht über 2,5qm zu gehen (Achtung: bei 2leinern wird die Spannweite angegeben, bei 4leinern die Fläche) wenn du stehen bleiben willst.


    Ich habe eine 2,5er Alpha - eine abgespeckte Beamer - die ich bis ca. 3 Bf fliege. Ab da wirds Arbeit ^^ . Wendig und schnell ist die aber nicht - im Vergleich zu meiner 1,5er Cooper nexxt One.

    Ich denke auch mit einer 1,5er Z1 könntest du mehr Spaß haben (ohne dass ich sie geflogen bin).


    Grüße

    Stephan

    Nix für ungut, aber das Thema wird tatsächlich alle 2 Jahre neu hier im DF diskutiert - wobei sich max. alle 10 Jahre was ändert.

    Vllt wärs gut bei Fragen dazu erst mal die Suchfunktion zu bemühen...

    Hier eine kleine Auswahl an Threads zu Thema Drachen und Versicherung:

    drachenforum.net/thread/?postID=1289629#post1289629


    Viel Spaß beim Stöbern und Schmökern :)


    Mein Kenntnisstand in Kürze

    1. Drachen gehören seit wenigen Jahren nicht mehr zu Luftfahrzeugen und sind daher nicht versicherungspflichtig

    2. Viele Haftpflichtversicherungen (mal bei der eigenen nachfragen) haben Sportarten wie Kitesurfen und damit Drachenfliegen mitversichert.


    Schöne Grüße

    Stephan

    Einladungsfest? Hab ich noch nie von gehört...

    Heißt das, die Veranstalter legen fest, wer fliegen darf und laden die dann vorher ein?

    Ich war letztes Jahr nicht - mich kennen die nicht. Ich weiß dann nicht, ob ich fliegen darf oder nicht. Keine Option für mich...


    Grüße

    Stephan


    P.S. das Lenkdrachenfeld in Löchgau ist auch dieses Jahr wieder im Waldeck. Es gibt nur zusätzlich ein Vorführfeld.

    Du denkst da vermutlich an sowas wie Pfeilnocken, die auf Carbonrohre geklebt werden...

    Wenn die Löcher aber nicht verstärkt sind reißen die m.E. schnell aus. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es so gedacht war.

    Wie dünn (in mm) bzw. wie biegsam ist denn der Stab?

    Normalerweise würde ich auch Stabtaschen oder einen Tunnel erwarten.


    Mir fällt aber auch auf, dass der Schwanz vom Druckbild her irgendwie unterbrochen aussieht - so als ob er mal abgeschnitten und wieder angeklebt wurde :/ .


    Viele Grüße

    Stephan

    Ist blöd, wenn keiner antwortet, aber ich schätze mal, es gibt leider nix in der Ecke.

    Ich selbst war nur mal zu einem Tagesausflug in Alkmaar von Schagen aus. Dort kann ich mich auch nicht an einen Kiteladen erinnern.

    Der einzige, der mir einfällt und deine Produkte hat, ist in Renesse.


    Sorry

    Stephan

    Hallo Mopsattacks und willkommen im Forum!

    Und danke Reudnitzer fürs antworten... ich hab drauf gewartet, dass sich die erfahrenen Mattenflieger melden, weil ich nur einen kleinen Erfahrungsschatz beisteuern kann.


    Aber ich da ganz bei Uli was die Auswahl angeht. Leider hat sich die Auswahl an (kleinen) Vierleinermatten die letzten Jahre drastisch reduziert.

    Und ich würde auch mit Handles anfangen anstelle mit einer Bar. Die Bewegungsfreiheit ist einfach größer und (für mich) damit auch der Spaß :)


    Aber am besten treffen mit anderen Kitern und selbst ausprobieren...


    Viel Spaß

    Stephan