Hallo Sascha, willkommen im Forum - toll, dass es einen Drachenverrückten mehr gibt
.
Die Zahl der 'kleinen' Matten hat sich im Lauf der letzten Jahre leider stetig reduziert. Im Zweileiner-Bereich, den du wohl im Blick hast, geht das noch. Bei Vierleiner-Matten ist fast nix mehr übrig.
Aus meiner Erfahrung würde ich sagen bei 100kg Gegengewicht sind 2m-(Spannweite)-Matten weitgehend unkritisch was die Kräfte angeht. Können auch 2,5m sein - mit zunehmender Größe werden sie aber auch träger.
Ich kenne jetzt die Lycos und die Hornet nicht aus eigener Erfahrung, aber du vergleichst da Melonen mit Apfelsinen... Die Lycos ist ein Zweileiner, die Hornet eine Vierleiner-Matte. Die fliegen sich komplett unterschiedlich wenn ich da meine Symphony Speed und meine HQ Alpha z.B. anschaue.
Jetzt auf die Unterschiede im Detail einzugehen wäre ein längerer Roman... aber ich befürchte, es wird dir so wie mir gehen: mit einer 2-Leinermatte angefangen, bei 4-Leinern gelandet
.
Vielleicht noch eine kurze persönliche Einschätzung zu Bar vs. Handles: wenn's nicht unbedingt eine Bar sein muss (zum Kitesurfen üben) nimm Handles/Schlaufen. Die Kites lassen sich damit agiler lenken. Eine Bar 'kastriert' die Manövrierfähigkeit.
Soweit ein paar erste persönliche Hinweise - leider ohne konkrete Kiteempfehlung.
Aber damit werden dich die Kollegen jetzt vermutlich überhäufen (ich hab da so meine Verdächtigen
)!
Viele Grüße
Stephan
P.S. mein Dauertipp: vor dem Kauf testen. Kollegen auf der Wiese lassen dich aus meiner Erfahrung immer gerne ihre Kites ausprobieren.