Wir stellen uns jetzt vor, der hat jetzt 20 Jahre genau so in der Garage gestanden
Der ist chic! Der hat ja noch Aluringe in der Waage. Sag mal, ist der aus Icarex?
Wir stellen uns jetzt vor, der hat jetzt 20 Jahre genau so in der Garage gestanden
Der ist chic! Der hat ja noch Aluringe in der Waage. Sag mal, ist der aus Icarex?
Stimmt, unter diesen Umständen kann man ja auch mal jemand anderes glücklich machen
Zwei Unterschiede zur neueren Kobold X-9 Version sind mir noch aufgefallen:
Die ursprüngliche Ausführung hatte außen gebogene Stand Offs und offenbar eine Turbowaage. Beides ist am Kobold X-9 "konventionell".
Ich habe den Eindruck damals wurde bei Spacekites noch mehr experimentiert.
Meiner, hab ihn hier aus der Börse
Auch wenn er schon verkauft ist hier ein Bild von meinem alten Kobold bzw X9.
Gruss
Ja ganz Recht, dies ist wohl die ursprüngliche Paneelaufteilung vom X Nine. Also müsste das dann theoretisch in
DIESEN Thread.
(Den ich voll aufgemacht habe, obwohl ich die Kobold Version besitze, die ich als X-9 gekauft habe - alles klar? )
Alles Spaß. Schön, dass es diese alten Recken noch gibt!
Was mich immernoch interessiert :
Auch ca 25 Drachen später muss ich immernoch sagen, dass dies wirklich ein idealer Einsteigerdrachen ist. Sowas von berechenbar und solide zu fliegen. Nur halt für Kinder/Jugendliche zu kräftig, das geht wirklich nur bei moderatem Wind.
Ps: passat18 - Wie konnte es passieren, dass Du einen Spacekite wieder verkaufst - Ich bin erschüttert!
VG
Na da schau an... Nach Jahren taucht noch einer auf.
Ich habe meinen auch noch und werde ihn wohl nie hergeben, weil er mich damals so restlos überzeugt hat.
Fliegst Du deinen noch?
Auch bei mir eigentlich eher "Schaut was ich mir habe schenken lassen".
Lycos Competition 2.2 PS - Endlich habe ich sie!
Bin ja eigentlich eher Stäbchenflieger. Wollte aber schon lange eine mittelgroße Matte. Aufgrund von guten Erfahrungen mit kleineren Spiderkites Matten und den vielen, extrem guten Bewertungen im Forum, stand diese hier schon ewig auf meiner Wunschliste.
Gern hätte ich schon ein Flug-/Wiesenfoto präsentiert, soweit bin ich noch nicht, aber freu mich drauf.
Hallo Elchgeweih, Ratz Fratz - Kannst Du dazu mal etwas mehr erzählen? Ist das dieser Kinder- / Jugenddrachen den Michael schon seit Jahren mal bringen wollte?
Ach, ist ja interessant, dass es sowas mal als Bausatz gab.
Das ist ja eine richtige Offensieve mit voller Bandbreite
Und wirklich schöne und rare Sachen dabei.
Danke für die schönen Bilder, es macht jedenfalls Laune.
Es scheint ja wirklich nicht die Drachenfreundlichste Gegend zu sein. Mich interessiert da eher die gefühlte Realität als die offiziellen Strandnutzungsregeln.
In den Niederlanden ist zur Saison auch überall Drachen verboten, ich hatte da aber noch keine Probleme. In Deutschland naja... Ich geh ja auch nicht mitten am Tag an den Strand.
Na egal, den Sommerurlaub richten wir sowieso nicht nach Drachen aus. Nur wenn man schönen Wind um die Nase hat und dann wegen Überregulierung nicht darf, dann wäre das nicht so schön.
Werden sehen, ob wir dort wirklich hinfahren.
Gab es aktuelle Erfahrungen dazu?
Wir planen den nächsten Sommerurlaub in Kühkungsborn auf dem CP.
Ich will mir ja keine falschen Hoffnungen machen.
Erzähl gerne mehr von deinen Bestabungsvarianten, wenn Du noch mehr Erfahrungen damit hast.
Würde mich interessieren ob das deutlich Einfluss bei geringem Wind hat. Oder auch bei nicht optimalem Binnenlandwind.
Kannst ja mal bei Michael fragen ob der sich an diesen speziellen erinnert.
Der hat ja schon das neue Spacekites Schild. Ist also nicht älter als ca 4 Jahre.
Ah verstehe, die aktuelle Variante hat nichtmehr diese ausgespannten Ecken.
In dieser Hinsicht ist dann der Hot Stripe XL näher am originalen Shape. Wenn auch deutlich gestreckter.
Da ist die Schönheit... Hotstripe im alten Shape... Viel schöner als das Neue...
Ich wusste noch garnicht, dass dies mal geändert wurde. Gibt es hier irgendwo Bilder, die den Unterschied zeigen?
Schöner Thread! Habe in letzter Zeit nicht viel im DF gelesen, weiß nicht was sich hier getan hat. Und Tricks habe ich auch immer noch nicht gelernt...
Dies ist ja mal ein sehr angenehmer Thread zur Trickkiteberatung. Wo man denkt da unterhalten sich ein paar Leute, die was davon verstehen, die Drachen schonmal geflogen sind und zumindest nicht ganz verschiedene Ansichten haben.
Danke, auch wenn Trick nicht so mein Thema ist, fasziniert es mich doch auch.
... ich bin dann alt und reich genug...
Oh ich hoffe Punkt 1 ist noch nicht zu extrem und bei Punkt 2 wünsche ich Dir ganz ehrlich, dass es stimmt!
Schade natürlich, aber mit besten Wünschen für den Abverkauf!
Vielleicht schaffe ich es ja nun doch nochmal vorbei zu kommen.
Fliegen Hot Stripe + XL gut zusammen?
Aus meinem Blick ist das Shape doch recht unterschiedlich.
Tatsächlich fehlt mir ein Standard Hot Stripe um das mal selbst zu testen.....
Mein XL ist übrigens auch ein Reflex - Nachtflug mit starker Taschenlampe kann ich empfehlen. Ist mir schonmal unter sehr guten Bedingungen in D'Siel gelungen.
Damals hatte Michael das glaube ich für einen 2.7er von Moonraker so gebaut. Ich hatte ihn dann überredet mir das für den 1.9er so zu bauen. Was erfolgreich war.
Damals wollte er das in Serie noch nicht einführen. Ist wohl ein Haufen mehr Arbeit. Und der Kite ist etwas schwerer. Aber ich meine Michael hätte gesagt es sind nur 20g (ohne Garantie).
@Willewatz
Sag mal hat Michael dir den XR1.9 eigentlich "freiwillig" mit den außenliegenden Whiskern, die auf die Saumschnur abspannen, gebaut?
Ich habe das auch so, damals waren beim 1.9er aber noch die offenen Segellatten Standard. Und später hat Michael das ja auch mit Segellatten in Taschen gebaut, mit Klettverschluss.
Viele Grüße
Richard