Moin moin Drach'ler...

Habe den Tipp von hier aufgegriffen und war gestern beim 19. Drachentreffen der Drachenfreunde Euregio (24/25.10.2015) ... am "Ochsenstock" in Aaachen-Orsbach.
Hatte eigentlich Heute geplant, ging aber wg. anderer Privatsachen nicht. Für mich aus Moers normalerweise prima erreichbar (je nach BAB ~ 120 Km) bin ich dann leider auf der Hinfahrt in ein fürchterliches Samstags-Verkehrschaos geraten und war incl. Unfall-Staus und Umleitungen 3¼ Std. unterwegs, bis ich endlich auf der grünen Wiese in Orsbach aufgeschlagen bin.
SORRY deshalb Robert @Rainlords ... wenn wir Beide das geplante "Wasabi-Probefliegen" vertagen müssen, wenn Du möchtest bleiben wir deshalb gerne in Kontakt, von Dormagen aus ist auch ein Besuch auf der Halde Norddeutschland kein Problem und ich sage Dir : Es lohnt sich... unsere Halde ist ein toller SPOT !
ALSO... eine Parkmöglichkeit in der Nähe zum Eingang und ein sehr herzlicher Empfang von Jupp @Juppiter nebst Anhang und Bärbel & Josh @Tojo haben meine gute Laune gleich wiederhergestellt 
Abgesehen vom ganzen Catering- Publikums- und Kiddie-Getöse (meine ich positiv) war das Gelände von der "Wagenburg" der Ein-Leiner und ihren am Himmel stehenden Konstruktionen dominiert, aber am NW-Ende der ~ 150 x 300 m großen Kuhwiese war in Absprache mit wenigen anderen Lenkdrach'lern genug Platz für meine Wasabi 2.5 und mich am 2 x 35m 70 daN Protec-Set.
LEIDER... waren die auf der Wiese reichhaltig verteilten noch frischen "Kuhfladen" nicht in Wind umzutauschen, der schlappe S/SW von =/> 2 Bft flaute Ri. Nachmittag immer mehr ab und zum Schluß war quasi Windstille, ich habe dann ~ 17.30 Uhr eingepackt.
FAZIT...
Wenn man sich auf so'nem Gelände richtig verteilen will, ist man als Lenkdrach'ler damit automatisch etwas "abseits vom Schuß"... das fand ich ehrlich gesagt erstmal nicht so schön... aber eine Menge Publikumskontakt mit ständig durch die Leinen stolpernden Kindern & den hübschen zugehörigen Müttern, haben das für mich bestens wettgemacht. Denn die Väter waren völlig windrichtungsunabhängig herumflitzend damit beschäftigt, die gebastelten Workshop-Drachen... mit mehr oder weniger Erfolg... in den Himmel zu bringen 
Erstaunlich auch, wie viele Jungfamilien mit irgendwelchen gekauften Drachen da auspackten und rumprobierten, was für eine schöne Aussicht für unser Hobby, wenn es nicht nur Spät-Heimkehrer wie ich wiederentdecken, sondern junges nachwächst.
So manche Szene mit besonderds temperamentvollen Kindern hat mich zwischendurch Tränen Lachen lassen, das war echt "Leben pur & in echt" da gestern auf der Kuhwiese in Orsbach und ein kleiner "Charmebolzen" (5-6 mit bes. netter Mami) hatte wohl geplottet was Sache ist. Der hat die Gunst der Stunde genutzt und es nicht aufgegeben mich zu löchern, ob Er nicht mal mal an die Schlaufen meiner Wasabi 2.5 dürfe

Abgesehen davon das es ja nunmal keine "Kindermatte" ist, konnte ich ihm aber geduldig erklären & zeigen, wie wackelig und instabil sich so eine fliegende Luftmatratze bei zu wenig Wind verhält und daß ein dummer "Absturz-Köpper" in die Wiese doch überhaupt keinen Spaß macht... Er blieb fröhlich und hats eingesehen.
Bei soviel Lob darf ich hoffentlich auch etwas (konstruktive) Kritik anbringen, oder !?
Ich hatte keinen für mich ausgerollten roten Teppich erwartet, fand aber aus meiner Sicht als aktiver Teilnehmer den offiziellen "Willkommens-Effekt" eher dürftig, wie immer bei Veranstaltungen für die Öffentlichkeit & Charity steht wohl der Zweck im Vordergrund und man ist erstmal unter sich.
Organisator Robert Zeius schien sogar irritiert, als ich extra ins Catering-Zelt ging um mich bei ihm vorzustellen, Er meinte : "...Ja aber wer sind Sie denn..." als wenn Er mit Prominenz gerechnet hätte und zu der gehöre ich nunmal (zumindestens in Aachen) nicht. Auch von den anderen 'Drachenfreunden EUREGIO' habe ich leider niemanden kennengelernt, ich meine... wenn es schon nicht besonders hilft als Besucher auf die veranstaltende Gruppe zuzugehen, dann sollten die mal darüber Nachdenken.
Vielleicht laufen den "Öcher'n" ja muntere Niederrheiner wie ich auch nicht so oft übern Weg, sei's drum, denn wettgemacht wurde das ja dadurch, das ich Jupp @Juppiter kennengelernt habe und so eine Brücke zu den Drachenfreunden Köln besteht und mit Bärbel & Josh @Tojo werde ich mich bei passendem Wetter sicher mal in/auf den Oberkasseler Rheinwiesen treffen, für mich über Land ebenfalls problemlos erreichbar.
Am schönsten wärs deshalb - so wie die Wohnmobil- und Wohnwagenbesitzer - bei so einer Veranstaltung über Nacht dableiben zu können, denn als Tagesbesucher hat man wenig Möglichkeit die anderen Hobbyfreunde mal mehr querbeet kennenzulernen, was für mich das eigentliche "Salz in der Suppe" wäre.
Auch ein Ausflug hierher auf unsere tolle Kitespot-Halde Norddeutschland-Drachenwiese an der Himmelstreppe lohnt sich wie gesagt für Euch von außerhalb immer, aber das ist für Ein-Leiner-Flieger natürlich so eine Sache, denn vor das Fliegen hat der liebe Gott nunmal die 396 Stufen Himmeltreppe auf 102 m ünN gesetzt... schwierig das ganze nötige Equipment da hochzukriegen, es sei denn man beschränkt sich !?
By the Way Miss Sophie... Danke Dir Josh @Tojo nochmal für Deinen Tipp, konnte auf dem Rückweg völlig problemlos den kleinen Umweg über die A57 Holland/Venlo fahren und war in knapp 1½ Std. zu Hause 
Hoffentlich hattet Ihr in Orsbach heute noch viel Spaß.
Herzlichen Gruß vom flachen Niederrhein
Franz Johann