Beiträge von Scharfer_Oldie

    MR : Ach ne vertikale... das ist unmöglich, die gehen nicht kaputt, da ist ja kein Druck drauf (lacht, schüttelt den Kopf). Das habe ich noch nie gehört.... Ne das kann ich mir nicht vorstellen...

    Also dieses Kunststück hat der Johann aka @Scharfer_Oldie auch schon hingekriegt, so ziemlich auf 1/3 der Länge ne 2 Wrap sauber abgeschert und die Teile sind gut durch die Gegend geflogen.

    Hallo Brenztraubensäure @BTS_CH3-CO-COOH


    Also echt... auf so'n Namen muß (M)man(n) erstmal kommen, reinste Volks-Verwirrung was Du da treibst... :P ^^


    Ansonsten zu OT... sieht man ja hier an den Berichten mehrerer erfahrener REV-Kollegen, das solche Schäden an REV-Originalstäben durchaus was "übliches" sind 8)


    Michael Ryll halte ich aus Kundenerfahrung für einen absolut fairen, seriösen und servicebewussten Händler, außerdem ist Er ja wohl ein alter & erfahrener Drachenbauer.


    ABER... was Er Dir da gesagt hat Daniel, scheint mir eher "nett geschwindelt" und ich nehme ihm das nicht ab. Würde Er zugeben das sowas von Original REV-Stäben bekannt ist, hätte Er sicherlich manch abzuwickelnde Reklamation am Hals, übrigens auch von mir und meinem "wechgeknallten" 2 wrap Vertikalstab aus einem 2 wrap Komplettset :!:


    Ist mit meinem STD in einer harten Böe beim scharfen Zwangs-Stop am WF-Rand passiert ;(
    Das hat geknallt wie ein großkalibriger Gewehrschuß und die 3 Stabteile - das Stabende hats neben dem Bruch auf 1/3 von Oben komplett zerbröselt - sind in die Wiese geflogen.


    Gerd @Lineus und ich sind zu dem Schluß gekommen, daß das wohl dann passieren kann, wenn die Stäbe gleichzeitig gestaucht und in sich verdreht werden (= Scherkräfte) ... an meinem STD hatte ich die oberen Kappen der Vertikalstäbe als "Reibeschutz" mit Schrumpfschlauch überzogen und der Stab saß nicht ganz frei beweglich zwischen den beiden Kappen.


    Vermutlich liegt das an der speziell verfeinerten Produktionstechnik von REV in Kombination mit einer quasi nicht stattfindenden Qualitätskontrolle, es ist wohl mehr als ein "böswilliges Gerücht", daß die REV-Qualitätskontrolle als absolut unterirdisch bekannt ist... ODER Ihr Spezialisten der Szene... :whistling:


    Revolution lebt m.W. vom ungeheuren KnowHow David Hadzickis als Carbon-Guru und beliefert vor allem die Luftfahrtindustrie mit Bauteilen, das Drachenbauen betreiben die Jungs scheinbar nur noch als fortgelebtes Hobby... und genauso "schlabberig" gehen Sie wohl mit der Qualitätskontrolle um.


    Die 2 wrap habe ich durch 2 leichte Skyshark P1X (13g) ersetzt, die biegen sich in härteren Böen schonmal deutlich rund, aber geknallt hat da noch nix... TOI... TOI... TOI... :thumbsup:


    Für die Leitkante bleiben die REV-Originalstäbe natürlich auch für mich I. Wahl(Punkt).
    Aber ansonsten bin ich vor allem aus Kostengründen ein großer Fan der Skyshark-Sets, zumal man die z.B. beim Michael Ryll in allen bekannten Härten bekommen kann, fliege als härtestes dazu in meinem REV-SLE ein Easton Powerflight 300 Set. Bekannte Schwächen im Rückstellverhalten versuche ich dadurch auszugleichen, daß ich grundsätzlich mit einem härteren Mittelstab in der LK fliege, also z.B. PX4 "Camo" mit 2 x P3X (=/> 3 wrap)... P3X mit 2 x P2X (=/< 3 wrap)... Gerd & Ich haben damit sowieso beste Erfahrungen gerade oberhalb STD-Wind.


    Soweit mein "Verriss" zur REV-Qualität und Qualitäts(un)kontrolle... Lolly Hadzicki das zarte Elfchen mag es mir altem Charme-Bolzen nachsehen :P :D ;)


    HG - Franz Johann

    Hallo Patrick :thumbup:


    Dein Bild im "...Heute ist ein schöner Tag weil..." Thread hatte mich schon total neugierig gemacht :whistling:



    Und Heute haben wir 3 REV´er chillig auf der Halde vor uns dahinfliegend den 'Catwalk' Deiner 'Avalanche Haute Couture' erstmal nur aus dem Augenwinkel wahrgenommen, bis Dein Töchterchen dann ganz charmant Steckies für das Photo-Shooting einsammeln ging ;) <3


    Ich hoffe Du hast unsere anerkennend hochgestreckten Daumen gesehen und es gibt da eigentlich nicht mehr zu sagen als : Chapeau... :!: (Hut ab zum Gebet) ^^


    Bis bald wieder auf der N/W-Wiese...
    HG - Franz Johann

    Hallo Julian @M4ulwurf


    Geht mir leider auch so, ich vermute Uwe verstößt bei den Dateianhängen gegen eine "Größenbeschränkung" =O ^^


    Mit der Maus aufs Bild fahren... re. Maustaste drücken... Link in neuem Tab od. Fenster öffnen... hilft bei mir und dann kannst Du die Bilder wenigstens einzeln betrachten :thumbup:


    HG - Franz Johann

    Hallo Tim @Timbuktu,


    haste Prima hingekriegt... ich weiß ja was das fürn "Murks" ist :thumbup:


    Und schön zu sehen, wie jeder die Grundidee für sich ein bisschen anders umsetzt. Das mit dem total "bündigen" Rohrabschluß gefällt mir sehr gut, klein gelochter Schrumpfschlauch war ja meine Hilfslösung.


    Habe hoffentlich nichts mißverstanden und "...klopf natürlich 3 x auf Holz..." damit nix passiert, aber kommst Du an die quasi fest eingeklebten Knotenleitern ran, wenn Du sie mal wechseln musst ?


    HG - Franz Johann

    HOLY MOLY Harald... :thumbup: :thumbup: :thumbup:


    Ich weiß nicht ob "animierte" Smilies hier im DF erlaubt sind, aber da passt eigentlich nichts anderes...



    Egal was wir auch sonst noch im Gepäck haben, aber dieses wundersame Gebilde würde ich doch zu gerne bald mal am Haldenhimmel sehen mein Freund !


    Herzlichen Gruß
    Franz Johann

    Ironie & Zynismus sind in einem Forum ungeeignete Stilelemente.


    Und das mehrere Postings nacheinander im Zusammenhang gelesen werden, kann man vielleicht auch nicht von jedem verlangen.


    ABER... wenn bei etwas "schrägem" Humor und/oder leichtem Satireansatz, selbst erklärende Smilies als Mimik- und Gestikersatz nicht mehr helfen, dann weiß ich auch nicht mehr was sonst !?


    NOCHMAL... Sinnig-Verbissen = ^^ ... :!:
    Dieser Smilie heißt 'grin' = 'Grinsen' ... Warum wohl ?

    Der zweite Tag mit dem Basic, Sturmwarnung und ab auf die Wiese. Sollte der Big Vents mal zeigen was er kann. Bei einer Windgeschwindigkeit von ca 55km/h...
    Ich hatte gerade umgeleint auf 12m leinen, damit ich das Maximum an Geschwindigkeit rausholen konnte und rammte den kite durch einen kleinen Fehler, ungebremst in den Boden...

    Hallo @Liaos


    Sei doch so nett und beantworte einem sehr "lernwilligen" REV-Rookie mal ein paar Fragen :whistling: :?:


    1.) Welchen Sinn macht es generell, einen REV an 12m Leinen zu fliegen ?
    2.) Welchen Sinn macht es, bei ~ 55 Km/h Wind mit einem REV aufs Speed-Maximum aus zu sein ?
    3.) Bist Du ganz sicher, Deinen DF-Bestand um das richtige Gerät ergänzt zu haben ?


    Auch auf die Gefahr daß ich mich damit unbeliebt mache, aber ich weiß nicht, ob sich Chewie über solche Berichte potentileller "Destroyer" wirklich freuen kann. Bei dem was Du da getrieben hast fasse ich mir nur an den Kopp und bin mir sicher, daß sowas aus meinem REV-Umfeld keiner nachmachen wird.


    Weiterhin fröhliches Carbon-Schreddern :D :P
    HG - Franz Johann

    Moin Gerd @Lineus :thumbup:


    Hoffe ja so alt zu werden... Lebensplanung mit Entdecken des Drachenfliegens von 83 auf Ri. </= 100 geändert... daß ich noch all die "Konipheren" des REV-Fliegens kennenlernen darf !?


    Mit Lolly Hadzicki dabei mal einen Tango aufs Parkett zu legen wäre sensationell, da fällt (M)man(n) wenigstens nicht gleich hin wenn die Sache mal aus dem Takt gerät, dieses "zarte Elfchen" hat die Sache sicher voll im Griff ^^


    Der würde ich dann ins Ohr flüstern, was wir Deutsche außer unseren REVs noch mit unter die Dusche nehmen und dort treiben und wo wir statt unseren REVs (wie die Amis meinen über unseren Sofas) unsere Frauen so überall mit Seidenschals anbinden und/oder aufhängen :love:


    Wenn Lolly dann vor Vorfreude in meinen Armen schmachtet, DANN... werde ich die Gelegenheit benutzen irgendwie Deinen Gourmet-Spruch nebst sonstigen Insider-Kenntnissen anzubringen und lasse Sie unsere "Verschwiegenheit" gegen ein ordentliches REV-Coin-Abonnement erkaufen.


    Ich weiß schon was Du jetzt denkst : Johann wat träumst Du eigentlich Nachts und arbeite bitte an Deinem 'ZEN' :P :D


    HG - Franz Johann

    Moin moin Ihr begeisterten Selbstbauer :thumbup:


    Auch mich haben meine ganz normalen 13" REV-Handels mit den schrecklichen Dre(ie)cksösen immer wieder genervt, blockieren gerne beim nach hinten Umklappen und verdröseln die Leinen... fürchterlich X(


    Für das Herausbiegen dieser Triangel-Haken aus den Bohrungen als 1. Schritt, rate ich allerdings ZWEI Kombi/Spitzzangen oder Seitenschneider zu benutzen. Die Haken verbiegen sich sonst zu stark und man beschädigt beim "Rauspfriemeln" mir deren spitzen Enden die Gummikappen, von denen man ja mind. 2 nochmal braucht !


    Habe allerdings nicht die Dübel-Methode, sondern die "Hardcore-Variante" mit längsgebohrten 3 mm Löchern gewählt. Etwas andere mühselige Handarbeit, ansonsten gilt es aber genauso auf Markus Beschreibung zu achten und wirklich VORSICHT beim mühsamen Abziehen der Kappen über die völlig unentgrateten scharfkantigen Originalbohrlöcher :!:


    1.) Zum Bohren braucht man zumindestens einen ordentlichen Bohrmaschinenständer, noch besser - falls man eine Werkstatt kennst - eine echte Säulenbohrmaschine, aus freier Hand geht das natürlich nicht.
    2.) Das Entgraten der alten & neuen Bohrlöcher habe ich von Hand mit einem aufgesetzten großen HSS-Bohrer und verschiedenen Feilen & Schmirgel gemacht. Den halbmaßigen 7,5 mm Bohrer für das beschriebene "Ausbohren" habe ich mir geschenkt.
    3.) Das untere Ende der Rohre habe ich auch entgratet & glattgeschliffen, um als Reibeschutz für die durchgesteckten Knotenleitern einen 8 mm Holzdübel vorsichtig einschlagen zu können... nachbohren per 3 mm Holzbohrer.


    drachenforum.net/galerie/image/3126/ drachenforum.net/galerie/image/3127/ drachenforum.net/galerie/image/3128/ drachenforum.net/galerie/image/3129/


    4.) Als Schutzüberzug und R/L Kennzeichnung habe ich Schrumpfschlauch / Heißluftpistole benutzt, für unten nur klein vorgelocht, der Schlauch zieht sich beim Schrumpfen auf.
    BITTE VORSICHT... keine Hitze an die Knotenleitern kommen lassen, mein 1. Pärchen habe ich mir so gekillt, nur vorsichtig abfächeln und/oder als Hitzeschutz mit ALU-Folie umwickeln.
    Beschreibung für die Knotenleitern : Team 4 Fun Webseite


    drachenforum.net/galerie/image/3130/


    5.) Letztendlich habe ich mir auch die Mühe gemacht, das etwas rauhe Oberflächenfinish der
    Handlerohre in 2 Stufen mit 400er und 600er Schmirgel "nachzupolieren".
    6.) Das offene weil kappenlose untere Ende der Rohre habe ich mit transparentem Nagelllack "ausgegossen"... da geht alles was ordentlich aushärtet, wie z.B. 2-Komponentenkleber.


    drachenforum.net/galerie/image/3131/


    7.) Oben zum Schluß die Original Gummikappen wieder draufstecken.


    drachenforum.net/galerie/image/3132/drachenforum.net/galerie/image/3133/


    Die Handles sehen etwas "glänzender" nicht nur besser aus als Original, sondern funktionieren auch bestens... der Aufwand lohnt sich... :thumbup: :rolleyes:


    Herzlichen Gruß
    Franz Johann

    Hallo Matthias @Matthias Franke & schönen Sonntag :thumbup:


    Wollte hier eigentlich nichts mehr schreiben, aber Dein m.E. persönlich-ausgleichendes Posting hat natürlich eine ordentliche Antwort verdient.


    Mit dem Antagonisten und/oder bezgl. Fraktionen & Seilschaften meinte ich ausdrücklich nicht etwa Dich als Vorreiter, sondern unser "Disput" brachte da aus meiner Sicht irgendwie das Faß zum Überlaufen. Mir fiel beim Verfolgen der ganzen Likes & Disklikes (nicht nur meinen Eigenen) wieder mal auf, wer sich da ohne eigene Äußerung zum Thema den Meinungen anschließt und daß man in der virtuellen Forenwelt typischerweise nicht nur Freunde hat.


    Ich wollte Dir keinesfalls zu nahe treten, falls das passiert ist : Entschuldige bitte :whistling:


    Dich und mich betreffend schlage ich einfach vor, ich nehme meine eher "rauh-herzliche" und etwas schräge niederrheinische Art angemessen zurück und wenn wir uns diese Saison mal irgendwo auf einer Wiese treffen, fliegen wir ein nettes 'FOLLOW ME' miteinander und trinken (vorher oder hinterher ist egal) darauf ordentlich Einen...


    Nochmal abschließend zu ON-TOPIC...


    Ich finde Simon @Saint nimmt solche aus der Praxis resultierenden bzw. praktisch orientierten Tipps wie die Vergleichstabelle von Richie @Coyote und die konkreten Hinweise von Händlern & Herstellern wie von @Stiefelriemen oder @Heiko... zu bekannten Vergleichsprodukten und auch @Wombats und meine Versuche diese Produkte zu benennen...


    Aerostuff
    Avia G-Force
    Dynamics
    Easton Powerflight
    Skyshark
    und auch REV-Original


    ...überhaupt nicht auf, dazu kam bisher "0" Reaktion seinerseits.


    Er wiederholt immer wieder was Er mit diesem Thread bezwecken wollte und erklärt immer wieder was Er nicht wollte, ABER... was Er mit den bisher schon massenhaft vorhandenen Informationen vorhat und/oder was Er daraus bereits macht, davon lese ich nichts !?


    Auch missversteht Er immer wieder meinen Kritikansatz bezgl. des Kontaktes zu der Weltfirma die Er da an der Hand hat, mit keiner Silbe habe ich ihm jemals geschäftliche Interessen unterstellt, sondern immer nur das fachliche gemeint, diese Weltfirma MUSS doch alle Mittel haben, den gewünschten Weg anhand der richtigen Vergleichsprodukte rauszufinden.


    Warum greift Er diese Vorschläge eigentlich mit keiner Silbe auf :?:


    Wer sollte mir also wirklich böse sein, wenn mir meine dicke alte kriminaltechnisch trainierte "Schnüffelnase" deshalb so langsam den Geruch der Leiche im Keller signalisiert und/oder bei mir zumindestens die Frage aufkommen lässt, ob sich so nicht typischerweise jemand verhält, der seine Absicht(en) nicht klar offenlegt, bzw. sich über diese selbst nicht im Klaren ist !?


    EIN PROBLEM... wie Simon @Saint meint, habe ich übrigens mit dem ganzen Getöse hier absolut nicht. Die Suggestions-Frage nach dem "...Problem des Anderen..." ist ein typischer dämlicher Zeitgeist-Trick, den sich irgendwelche Kommunikationstrainer mal ausgedacht haben um Gesprächspartner auszuhebeln, funktioniert in meinem Fall nicht... ;) 8)


    Sooo... damit bin ich hier wie versprochen vom Acker, werde weiter an meinem 'ZEN' und meinen Flug-(Er)kenntnissen in der Praxis arbeiten und sie für mich mit am Markt verfügbaren und finanziell erreichbaren Mitteln umsetzen.


    Sollte dann irgendwann... jemand ein REV Traumstab-Set aus einer Traumfabrik für mich zum Testen haben, werde ich es gerne in mein kleines Haldenbesteck packen und die 395 Stufen zum Kite-SPOT "Starway to Heaven" hochschleppen... :P ^^


    Einen schönen Restsonntag noch.
    Gruß vom Niederrhein
    Franz Johann

    Ist jetzt hier "...der Ofen ganz aus..." oder was ist los ?(


    Ich habe sehr aufmerksam die "Ermahnung" der Moderation registriert, Ton & Erwartungshaltung den hier geltenden Regeln anzupassen und einen respektvollen Umgang zu wahren.


    Es mag ja sein, daß "landsmannschaftliche" Unterschiede dabei eine Rolle spielen, aber meine herzhaft-metaphorische Formulierung bezgl. fehlenden Inhaltes vorne oder hinten im Beinkleid auf Gesäßhöhe, ist hier bei uns am Niederrhein in meiner Altersklasse eine durchaus übliche Umgangsweise zwischen Freunden & Sportkollegen, mit lediglich "Bekannten" kommt da natürlich mehr Knigge zum Einsatz ^^


    Wichtigste Erkenntnis für mich liefern die Likes & Disklikes, mir war gar nicht klar hier in kürzester Zeit zum Spitzenreiter aufgestiegen zu sein, 'DANKE' an meinen Freund Gerd @Lineus der mich darauf aufmerksam gemacht hat :thumbup:


    Eindeutiges Ergebnis ist ein "Foren-typisches"... es geht nicht um das Abwägen von Fakten, Standpunkten, Meinungen, etc. etc. etc. ... sondern hier zählt wieder mal der Fraktions-Zwang, alle die sowieso seit jeher nicht gut miteinander Kirschen essen konnten, die bleiben auch konsequent dabei.


    Besonders jemand wie mein Antagonist @Matthias Franke möge bitte einfach nochmal prüfen, mit welchem Anspruch Simon @Saint hier ursprünglich angetreten ist...


    einem Produzenten der in Glasfaser- sowie Carbonbau so ziemlich (Fachlich und Handwerklich) zum besten gehört was die Welt zu bieten hat... bei/mit dem man sehr viel Experimentieren bzw. auch Herstellen lassen könnte...


    und dem momentan erreichten Zwischenstand...


    das dieses Unternehmen hier absolut nichts will, sondern lediglich ER... und die Möglichkeit besteht (netterweise mit Hilfe des Unternehmens und dessen Fachwissen ... in dessen Freizeit!) etwas herum zu tüfteln und zu Experimentieren...


    Vielleicht relativiert das dann meine etwas "herzhafte" Formulierung, wobei mir aber auch das mittlerweile egal ist, ich bin hier vom Acker und werde das DF generell betreffend zukünftig die Fraktionszwänge besser beachten.


    Im Klartext : Ich gehe auf meiner Halde Matten- und REV-Fliegen und kümmere mich nicht mehr um theoretische "Spinnereien" :thumbsup:


    Wünsche Euch ein charmantes Rest-Wochenende.

    Matthias @Matthias Franke


    1.) Was ist daran unsachlich, bzw. was habe ich an Simons Absicht verurteilt ?


    2.) Alte Weisheit : "...Die Wahrheit wird im Streit geboren..." :whistling:


    3.) Gerade wegen meiner 65 Jahre und 84 Tage Wahrnehmungstraining reagiere ich nunmal auf meine Art auf zu "mundvolle" Aussagen.


    Ist in Ordnung wenn Du das attackierend findest, war ja auch so gemeint ^^
    Ich komm eben "...auss´em Quark..." vielleicht schafft Simon das ja auch.


    HG - Franz Johann


    PS : Insgesamt gesehen denke ich mal es lohnt sich wahrscheinlich nicht und macht nur den typischen "...hole mir schonmal Bier & Chips..." Forenten Spaß.

    Ich habe eine Produktionsstelle an der Hand die in Glasfaser- sowie Carbonbau so ziemlich (Fachlich und Handwerklich, aber nicht im Drachenbau bzw. Zubehörbedarf tätig) zu dem besten gehört was die Welt zu bieten hat (Name möchte hier nicht genannt werden) und könnte dort sehr viel Experimentieren bzw. auch Herstellen lassen (auch in Serie)...


    ...schickt mir eure gebrochenen Stäbe :!: um Optimierungsbedarf festzustellen !


    ...was sind die benötigten und optimalen Eigenschaften eines Stabes ?
    ...was wäre das optimalste was ihr an eure Stäbe für Ansprüche stellen würdet ?

    Guten Abend Simon @Saint :thumbup:


    Wir Beide befinden uns offensichtlich auf gänzlich unterschiedlichen "Wahrnehmungsebenen" und sowas lässt sich nur persönlich entwirren, dazu haben wir aber wohl kaum Gelegenheit.


    Ich mache meinerseits mal einen letzten Versuch Dir eine befriedigende Antwort zu liefern und werde mich dann hier auf gut niederrheinische Bauernart "...vom Acker machen..." :P :D


    Hast selbst zwar (noch) keine Ahnung, glaubst aber die Sache "managen" zu können... :thumbsup:


    Solche Unerschrockenheit & jugendlichen Elan habe ich schon stets im Leben geschätzt, denn auch ich bin seit genau 65 Jahren + 84 Tagen ständig dabei die Welt zu verbessern, hat bisher zwar 0% genützt, aber dafür weiß ich wie man sich perfekt eine blutige Nase holt. Ich kann Dir also - wenn Du willst - helfen, diesen Prozess für Dich beschleunigt abzukürzen.


    WENN... Dein Produzent im Carbonbau wirklich zum Besten gehört was die Welt zu bieten hat... dann hat ER auch alle optimalen Voraussetzungen, solche genauen Angaben wie Elastizität, Bruchlast, Gewicht, Form, Art, Feder- und Rückstellverhalten... und was weiß ich nicht... zu ermitteln bzw. zu messen.


    Was Du also für Deinen weltbesten Produzenten brauchst sind keine gebrochenen Stäbe, sondern... nach meiner Wahrnehmung als REV-Flieger... Muster der hier bereits komplett benannten Original- & Alternativ-Ausrüstungen. Mit denen KANN ER DANN... viel besser als jeder Andere ermitteln was zu tun ist.


    Meine persönlichen optimalen Eigenschaften und Ansprüche auf Vergleichsbasis :


    Original Revolution 4 wrap / 3 wrap / 2 wrap ...
    ./.
    Easton Powerflight 300 / Skyshark PX4camo / P3X / P2X / P1X ...


    Die neu produzierten Stäbe sollten dann die optimale Kombination aus Gewicht, Stabilität, Form, Optik und vor allem Feder- und Rückstellverhalten erfüllen und möglichst kaum mehr kosten als die bekannten Alternativen.


    Dein von Dir wahrgenommenes Foren-Problem hast Du selbst produziert.
    Du hast den Mund reichlich voll genommen und dafür zu wenig in der Hose.
    Ein fataler Fehler, wenn dann der Moment zum "Blankziehen" kommt.
    Mach das Richtige draus und Du wirst zur absoluten "Foren-Instanz"... :saint:


    HG - Franz Johann


    PS : Hat Dir ähnlich z.B. Grischa alles schonmal am 14. Januar (also vor 5 Wochen) gesagt.

    PS : Weil ich gerade die Likes mal genauer angeschaut habe... ;) 8)


    Simon @Saint ist Sport- und Eventmanager... :thumbup:


    Und genauso ist Er das Thema hier angegangen : Ausschließlich MANAGEND !


    Ich hätte hier gerne als Antwort detaillierte Aussagen (also kein möglichst dünn, leicht und große Bruchlast, sondern exakte genaue Angabe zu jeder Aussage wie Elastizität, Bruchlast, Gewicht, Form, Art, etc.) :!:


    Diese Frage richtet sich wirklich gezielt an diejenigen die sich Intensivst mit dem Thema beschäftigen (und nicht an Hobbybastler, etc.), da ich in nächster Zeit einen Termin bei den Herren habe und diesen möglichst genaue Angaben machen möchte, um das beste Ergebnis zu erzielen (bzw. um überhaupt Angaben machen zu können).

    Hmmm... dachte ich mir da schon, ob @Saint denn wohl zu seinem eigenen Equipment solche von ihm eingeforderten Infos machen kann :whistling: ?(


    Und selbst wenn das nur nach dem Motto : Ich meine dies & das... beispielhaft gewesen wäre, aber da kam : NIX... der Versuch fachlich fundierter Auskünfte hat immer nur neue Folgefragen ausgelöst.


    Wenn ich mich mit Fachleuten an einen Tisch setzen will um so ein Projekt aus der Taufe zu heben, setzt das m.E. ein gewisses Maß an eigenem Sachverstand & Kenntnissen voraus. Das kann man nicht durch einen "Fragenkatalog" in einem Forum ersetzen.


    Entspricht aber aus meiner Sicht als "alter Knacker" typisch dem Zeitgeist á lá 2016, Wissen & Können ist halt heutzutage oft darauf zusammengeschrumpft zu wissen, welche "Smartphone-Taste* man drücken muß und/oder welchen Globalisierungssklaven man für sich Arbeiten lässt.


    Die Tatsache daß Simon @Saint sich seit geraumer Zeit hier nicht mehr meldet spricht doch Bände... tut den Thread einfach in die Tonne ^^


    HG - Franz Johann

    Für Torben als Start und unter den hiesigen Bedingungen lautet mein Vorschlag:
    Basic small vented, weniger Ventilierung als der Barresi, weicheres Segel zum abfedern der Böen, preiswert und super verarbeitet. Meines Wissens baut nur Chewie so etwas in Serie.

    Tach Uwe @Ghost rider :thumbup:


    Unterstütze Deinen Vorschlag gerne und guten Gewissens :whistling:
    (Chewies Provision "versaufen" wir dann auf der Halde... ist das o.K. so ?)


    Dann hilf dem Torben mal "...Schicht zu machen..." und irgendwann schleppst Du ihn vielleicht bei "Hackwind" mal auf die Halde und wir eruieren mit Ihm beim Rennsemmel-Fliegen den passenden Full-Vented !?


    Testphase für Projekt 'Suzi Quattro' geht ja schließlich weiter... :P ^^


    HG - Franz Johann

    Sonst wird dat nix ohne Erfahrungen.


    Ralf1707: Kann dir leider nicht sagen, ob das was für mich ist. Icj kann ja weder die Verarbeitungsqualität noch die Flugfähigkeit richtg bewerten. Aber Danke, vielleicht im nächsten Jahr. ;( Den Erfahrenen Piloten kann ich da schon eher gebrauchen. :D


    Ist alles nicht so einfach, ich wollte doch nur einen Drachen kaufen. :S

    SORRY Torben @Gualente... :whistling:


    Aber das "brennt" mir nun doch auf den Nägeln Dir das einfach mal ganz offen zu sagen. Und zwar nicht als Blinder von der Farbe redend, sondern weil ich gerade erst Ende Oktober 2015 auch vor so einer Entscheidung stand !


    Wenn Du trotz geballter Beratung und der Hilfsangebote durch alle denkbaren DF-Koryphäen weiter so "herumeierst" wird das nie was(Punkt).


    Wenn Du Dich außerstande siehst, selbst ein so excellentes Angebot wie das o.a. nicht einschätzen zu können, es scheinbar auch nicht prüfen willst und doch lieber noch bis zum nächsten Jahr warten möchtest, dann kann ich Dir als Dein guter Sport-Kollege nur noch einen Rat geben : Bleib beim Mattenfliegen... :P ^^


    Leute Leute... das ist doch wieder mal so ein typischer Beratungs-Thread der ausgehen wird wie das "Hornberger Schiessen" 8)


    Gehabt Euch wohl... war nett mit Euch.
    HG - Franz Johann

    Glaube mir @Gualente... ;)


    Die Fahrt von Bochum z.B. zur Halde Norddeutschland lohnt sich, mache jede Wette, daß Du das hinterher auch sagen wirst !


    Im Moment ist fürchterliches Wetter und unser Berg ist quasi "abgesoffen"... der aufgeschüttete Ober-Boden (~ 50 cm) ist wie ein nasser Schwamm, weil das Wasser durch das verdichtete Kohle-Abraumgestein nur langsam abläuft. Da muß erstmal wieder ein paar Tage trockener Wind und etwas Sonne her :thumbup:


    HG - Franz Johann


    PS : Und Harald @LastMohawk sehe ich dann hoffentlich auch bald mal wieder !
    Zum Häuptlingstreffen auf dem 'Big-North-Green-Hill'