MR : Ach ne vertikale... das ist unmöglich, die gehen nicht kaputt, da ist ja kein Druck drauf (lacht, schüttelt den Kopf). Das habe ich noch nie gehört.... Ne das kann ich mir nicht vorstellen...
Also dieses Kunststück hat der Johann aka @Scharfer_Oldie auch schon hingekriegt, so ziemlich auf 1/3 der Länge ne 2 Wrap sauber abgeschert und die Teile sind gut durch die Gegend geflogen.
Hallo Brenztraubensäure @BTS_CH3-CO-COOH
Also echt... auf so'n Namen muß (M)man(n) erstmal kommen, reinste Volks-Verwirrung was Du da treibst...
Ansonsten zu OT... sieht man ja hier an den Berichten mehrerer erfahrener REV-Kollegen, das solche Schäden an REV-Originalstäben durchaus was "übliches" sind
Michael Ryll halte ich aus Kundenerfahrung für einen absolut fairen, seriösen und servicebewussten Händler, außerdem ist Er ja wohl ein alter & erfahrener Drachenbauer.
ABER... was Er Dir da gesagt hat Daniel, scheint mir eher "nett geschwindelt" und ich nehme ihm das nicht ab. Würde Er zugeben das sowas von Original REV-Stäben bekannt ist, hätte Er sicherlich manch abzuwickelnde Reklamation am Hals, übrigens auch von mir und meinem "wechgeknallten" 2 wrap Vertikalstab aus einem 2 wrap Komplettset
Ist mit meinem STD in einer harten Böe beim scharfen Zwangs-Stop am WF-Rand passiert
Das hat geknallt wie ein großkalibriger Gewehrschuß und die 3 Stabteile - das Stabende hats neben dem Bruch auf 1/3 von Oben komplett zerbröselt - sind in die Wiese geflogen.
Gerd @Lineus und ich sind zu dem Schluß gekommen, daß das wohl dann passieren kann, wenn die Stäbe gleichzeitig gestaucht und in sich verdreht werden (= Scherkräfte) ... an meinem STD hatte ich die oberen Kappen der Vertikalstäbe als "Reibeschutz" mit Schrumpfschlauch überzogen und der Stab saß nicht ganz frei beweglich zwischen den beiden Kappen.
Vermutlich liegt das an der speziell verfeinerten Produktionstechnik von REV in Kombination mit einer quasi nicht stattfindenden Qualitätskontrolle, es ist wohl mehr als ein "böswilliges Gerücht", daß die REV-Qualitätskontrolle als absolut unterirdisch bekannt ist... ODER Ihr Spezialisten der Szene...
Revolution lebt m.W. vom ungeheuren KnowHow David Hadzickis als Carbon-Guru und beliefert vor allem die Luftfahrtindustrie mit Bauteilen, das Drachenbauen betreiben die Jungs scheinbar nur noch als fortgelebtes Hobby... und genauso "schlabberig" gehen Sie wohl mit der Qualitätskontrolle um.
Die 2 wrap habe ich durch 2 leichte Skyshark P1X (13g) ersetzt, die biegen sich in härteren Böen schonmal deutlich rund, aber geknallt hat da noch nix... TOI... TOI... TOI...
Für die Leitkante bleiben die REV-Originalstäbe natürlich auch für mich I. Wahl(Punkt).
Aber ansonsten bin ich vor allem aus Kostengründen ein großer Fan der Skyshark-Sets, zumal man die z.B. beim Michael Ryll in allen bekannten Härten bekommen kann, fliege als härtestes dazu in meinem REV-SLE ein Easton Powerflight 300 Set. Bekannte Schwächen im Rückstellverhalten versuche ich dadurch auszugleichen, daß ich grundsätzlich mit einem härteren Mittelstab in der LK fliege, also z.B. PX4 "Camo" mit 2 x P3X (=/> 3 wrap)... P3X mit 2 x P2X (=/< 3 wrap)... Gerd & Ich haben damit sowieso beste Erfahrungen gerade oberhalb STD-Wind.
Soweit mein "Verriss" zur REV-Qualität und Qualitäts(un)kontrolle... Lolly Hadzicki das zarte Elfchen mag es mir altem Charme-Bolzen nachsehen
HG - Franz Johann