Tja Hübi @huebi 
Bislang warst Du ein freier Mann, aber was ich da so sehe : Um Dich ist es geschehen... mit der Freiheit ist es vorbei... 
Herzlich willkommen auf "...Der dunklen Seite der Macht..." von Deinem REV-Padawan Kollegen vom Kite-SPOT Halde Norddeutschland "Starway to Heaven" und das sieht doch für den 3. Tag schon richtig gut aus 
Habe am 29. Oktober 2015 mit der REV-Fliegerei angefangen und mittlerweile 32 Trainings-Flugtage auf der Uhr, weil ich das Glück habe als Rentner je nach Wetter so Ø 3 x pro Woche auf die Halde ziehen zu können.
"Haarig" wirds halt, wenn man vom üblichen bewegten Schnellfliegen zu den "Schwebefiguren" und zur Tempokontrolle weiterkommen will. Wenn man regelmäßiges Training einrichten kann geht es prima vorwärts, aber nach 1 Woche Zwangspause brauche ich z.Zt. auch noch den 1. Tag danach zum wieder Einfliegen. Tröste Dich, ein bisschen fängt man irgendwie immer wieder von vorne an.
Hier mal 3 (hoffentlich) interessante Links für Dich...
REEDDesign Stack Figures
(Generelles Tutorial nicht nur fürs REV-Fliegen)
Revolution Webseite - Learn to Fly
(Siehe JST 4 FN team standard v1.000 DE.pdf / Revolution Mega-Fly Figures v1d.pdf)
Und die Original REV-Fluganleitung von Joe Hadzicki in Deutsch.
(QUELLE : Übersetzt von Markus E. Langer mit Unterstützung von FLY HIGH aus Wien)
Klasse Statement auf deren Webseite :
Zitat von Fly High Wien
Vierleiner
Es begab sich im Jahre 1989, dass auf den Drachenwiesen der Welt neuartige Gebilde auftauchten, die bislang noch nicht da gewesene Manoever vollfuehren konnten. Es war dies der Revolution, entworfen von den Hadzicki Brothers aus San Diego; CA.
Durch die Steuerung ueber vier Leinen kann der Drachen nicht nur vor-, sondern auch seit- und rueckwaerts geflogen werden und seine Fluggeschwindigkeit wird ueber die Bremsleinen kontrolliert. Der Unterschied zu einem Zweileiner entspricht etwa dem zwischen einem Flugzeug und einem Hubschrauber.
Viele PilotInnen, die die Anfangsphase erfolgreich ueberwunden haben, widmen sich danach ausschliesslich dem Flug mit Vierleinern. Das Fliegen mit Revolutions kommt Menschen mit spielerisch - tueftlerischem Charakter sehr entgegen. Auch Ehrgeizige finden ihre Herausforderung, da man/frau mit einem Rev nie auslernt und sich die/der PilotIn seiner/ihrer fliegerischen Unzulaenglichkeiten staendig bewusst ist.
Tipps: Schaffen Sie sich einen zweiten Winder an und wickeln sie das linke und rechte Leinenpaar separat auf, Sie ersparen sich eine Menge Aerger mit Schnurchaos. Suchen Sie sich ein Hindernis, um das Sie herumfliegen, auf das Sie den Drachen landen etc. koennen. Hunde sind ideale Partner, solange sie den Drachen nicht zerfleischen.
Geben Sie nicht auf, es lohnt sich !
Alles anzeigen
Dem gibts nix hinzuzufügen, das bringt die Sache genau auf den Punkt.
Nur das mit dem 2. Winder unterstütze ich als Rookie mal ganz entschieden 
Mind. 3 erfahrene REV-Freunde haben mir schon den Trick mit dem Anbuchten der Leinen & betont flinken gemeinsamen Aufwickeln incl. Handels gezeigt. Ich "Lahmarsch" habe dann beim getrennten An- und Aufwickeln meinen Spaß, wenn ich wieder mal sehe wie meine Freunde "Entdrösel-Session" haben

HG vom flachen Niederrhein
Franz Johann