Beiträge von Scharfer_Oldie

    Leider hat mein Auto die komplette weitere Planung durcheinander gebracht. Mir ist heute morgen der Fensterheber verreckt...

    Wer schon bei 'nem verreckten popeligen Fensterheber die Kontrolle verliert, der sollte sich das mit seiner Eignung als "4 Leiner-Pilot" vielleicht nochmal überlegen :rolleyes: :P


    Bei mir sind's morgen alle 4 Bremsen V/H (tutto completo) und der Zahnriemen (dto. tutto completo)... also werde ich einfach zu Fuß den Berg hochziehen :thumbup:


    HG - Franz Johann

    Hab so richtig "...Spass in den Backen..." lieber Roger @chewbaka wenn ich Deine Fragen lese

    DENN... jetzt bist Du netterweise mal in der Situation, in der ich kürzlich war, als ich DICH ähnliches zu Deinem Produkt gefragt habe, der 'FLAT HUSKY' lässt grüßen :P ^^
    Keine Sorge großhändiger Bester... REVOLUTION wird Dich als Deutsche Szene-Koniphere sicherlich nicht hängen lassen, Du wirst sicherlich Tipps bekommen, die Deiner eigenen Machart entsprechen :

    wie geplant, SOLL der flache hund 'REFLEX' den piloten zum denken bringen.
    über google mal nach "segeltrimm" suchen und sich etwas über strömungen, sog und druck etc.
    belesen.

    ist doch ganz einfach, oder?

    denn es gibt keine "standard-einstellung" oder sowas. jeder soll/muss seine lieblings"stellungen" selber finden. ist halt wie beim sex. da gehts auch ohne anleitung.

    der flache hund 'REFLEX' dagegen soll den piloten anregen, mal zu überlegen, was ggf. nicht gefällt; und das dann durch verändern der einstellung an den persönlichen geschmack anzupassen.
    dat teil iss nix für denkfaule.
    dafür bekommt man ein fluggerät, dass vom... bis... alles in einem drachen bietet.

    Und jetzt klopf Dir mal an Deinen berühmten Hut, vielleicht dringt das Klopfgeräusch ja substantiell durch !?


    HG vom flachen Niederrhein
    Franz Johann


    PS : Deine bekannt-legendäre "Intim-Feindschaft" mit REV hat bei 'nem Ehrenmann wie Dir doch sicher nichts mit Deiner hier vertretenen Meinung zu tun... OD'RRR ;) :D

    Das folgende mal als Abschlußkommentar meinerseits, ohne viel mit mir Ringen zu müssen.


    1.) Es ist ebenso auffällig wie typisch, wie hier gewachsene "Seilschaften & Clauquertum" fröhliche Urstände feiern, lediglich @catty hat (dankenswerterweise) aufklärendes beigetragen, der Rest ergeht sich forenüblich im Verfahren : Es kann nicht sein, was nicht sein darf. Gäbe es hier Kolleg(innen)(en) die zum Lesen zwischen den Zeilen auch nur ansatzweise fähig wären, würde denen aus catty's Berichten so manches mehr dämmern.


    2.) Konstantiere ich daraus, das proportional zu deren offizieller DF-Reputation, speziell solche fachlich dem Thema nächsten Kollegen wie Matze Stabkill und/oder Enrico "Richie" @Coyote eine gewisse "Begriffsstutzigkeit" entweder nur vorschieben, oder unter selbiger vielleicht leiden !?


    3.) Lieber @Alex54... einschmeichelndes fängt irgendwann an "Schleimspuren" zu ziehen, erstaunlich daß Du das als reifer 60th offensichtlich anders siehst. Übrigens... Händler die kostenlos Demoware zur Verfügung stellen sind toll, aber ein Händler der einem 2-3 Wochen Testzeit verspricht und das aus mangelnder Hilfsbereitschaft, oder vielleicht Hilfsfähigkeit, in seinem üblich (vorsichtig gesagt) saloppen Stil auf letztendlich 1 möglichen Tag begrenzt, ist vielleicht alles, aber unabhängig von der Güte & Preiswürdigleit seiner Produkte nicht meiner !


    Kein Mensch scheint hier auch nur ansatzweise registriert zu haben, wie ausdrücklich ich die beteiligten "Protagonisten" für ihre grundsätzliche Bereitschaft gelobt habe, wie engagiert ich versucht habe mich da reinzufinden und wie ich um einen "Handschlag" gebeten habe, anstatt wie @chewbaka zu sagen :

    fazit:
    einpacken, zurückschicken und fertig.
    andere freuen sich schon darauf.

    Meine zukünftige DF-Kommunikation wird das im Ergebnis wieder mal um ein Stück erleichtern. Denn Erfahrungsaustausch dieser Art kann mir mal "gestohlen" bleiben, da komme ich selbst als "Rookie" nach mittlerweile nur 7 Monaten REV-Fliegen alleine deutlich besser weiter.


    Gehabt Euch wohl & Guhds Nächtle
    Franz Johann "alias" @Scharfer_Oldie

    ...beim Kopfstand brauche ich noch etwas mehr Ruhe, durch die nach Außen versetzte Bremse habe ich ihn immer sehr leicht in Schräglage gezogen (Der Mosquito hat auch schnell ein solches Verhalten).
    Da muss ich auch noch probieren, wie ich das hinbekommen kann - entweder durch die Ruhe meiner Hände oder eben durch Experimente an der Einstellung.

    Jau... ich erinnere mich !


    Dieses "Taumeln" & Überdrehen schon beim Invers-Einfliegen hat mich ganz kirre gemacht.
    Vielleicht hilft ja anstatt Caps besser Hut zu tragen... 8) :D


    Ich glaube ein gemeinsamer Halde-ND-Tag könnte mal was ganz spannendes werden diese Saison. Vielleicht verschlägt es Euch Beiden "Nordlichter" ja mal ein Stück nach Süden ;)


    HG - Franz Johann

    ...ich habe jetzt einfach mal versucht, das mit meinen Worten zu sagen, wie ich persönlich es verstanden habe.

    "Heißen Dank" liebe @catty... Erklärung absolut gelungen :saint: :thumbup:


    Wie man wieder mal sieht, ist Erfahrung durch nichts zu ersetzen. Und dazu natürlich die Bereitschaft & Fähigkeit das selbst 'nem "doofen" Rookie rüberzubringen.


    Neben Dir/Euch auf der Norddeicher Wiese, möglichst noch bei feinem "laminaren" Seewind, hätte ich das sicher auch irgendwann hingekriegt. Aus dem Hut zu zaubern scheint das aber alles auch nicht zu sein, es sei denn, man trägt einen in @chewbakas Größe :P ;)


    Schade... mein 1 Testnachmittag war insofern "...für die Katz..." ;(


    Hoffe bis irgendwann mal auf der Halde.
    HG - Franz Johann

    Daher haben wir bald von einer eher scharfen (flachen) Einstellung auf eine eher smoothe Einstellung gewechselt.
    Die schier endlosen Einstellmöglichkeiten faszinieren.
    Spannend, wenn ein Vierleiner mal richtig an die Windverhältnisse und individuellen Flugvorlieben angepasst werden kann.

    Moin moin @catty & Olli @Nordland,


    na... wenn "Ihr" das als SPIDERKITES-Testflug-Abteilung und im Pärchen nicht hinkriegt, wer sonst :whistling:
    Wie sagt Baumeister Enrico "Riechie" @Coyote selbst : "...Die irrwitzige Wagge und ihre Knüpfweise..."


    Im Gegensatz zu Euch erfahrenen Vierleiner-Profis bin ich nunmal "Rookie" und nachträglich auf 1 Nachmittag reduzierte Testzeit... statt versprochener 2-3 Wochen Verbleib... brachten mich kein Stück weiter. Seid doch so nett und beschreibt mir mal bitte genauer, was & wie Ihr denn konkret verändert habt, um den o.a. Wechsel in der Einstellung zu erzielen.


    Würde gerne die 'FieldCard' (des Sereinmodells) wenigstens im Nachhinein verstehen. Der 'Flat Husky' bleibt ja schließlich ein interessantes Fluggerät und jede Erfahrung bringt mich Euch fliegerisch (hoffentlich) näher :thumbup:


    HG - Franz Johann


    PS : Schöne "kurzgeschorene" Wiese übrigens in Norddeich... Ihr habts echt gut :/

    Tja Leute... ;(


    Komme mir als der Quasi-Initiator gerade so vor wie in ´nem mißglückten "Labor-Ratten-Versuch"... dat macht so echt keinen Spaß !


    Mein Freund Gerd schätzt mich da völlig korrekt ein, ich bin ziemlich beharrlich und schmeiß nix gleich wieder in die Ecke, nur weil es nicht auf Anhieb funktioniert.


    ABER SO... wird dat nix(Punkt).


    Lieber Roger "Chewie" @chewbaka :!:
    Bitte beantworte mir doch als erstes mal meine Frage aus dem o.a. Posting zum Thema "obere Waageschenkel"... DANKE vorab :thumbup:


    Und lass mich bitte wissen, ob Du nach Deiner Bereitschaft zu diesem TOP-Service mit dem Testmodell auch bereit bist und Dich dazu in der Lage siehst, mir als engagiertem Interessenten weiterzuhelfen, den "Pferdefuß" der Sache aufzulösen...

    Die irrwitzige Wagge und ihre Knüpfweise hab ich allerdings an die Serienfertigung anpassen müssen, deshalb stimmt die Protowaage so mit der Fieldcard (welche die Serie beschreibt) nicht ganz überein.

    Meine Frageliste ist vorbereitet und ich schicke sie Dir baldmöglichst zu.


    Sollte das nicht gangbar sein, werde ich halt einfach akzeptieren nach Deiner Meinung wohl ein Denkfauler zu sein, das falsche Feedback zu produzieren, nicht zu den bisher gefundenen Liebhabern zu gehören und ebenfalls nicht zu verdienen, dazukommen zu dürfen.


    Auf Deinen Vergleich mit den (Ein)Stellungen beim Sex wäre ich ja zu gerne eingegangen, aber irgendwie ist bei mir an diesem Punkt hier "...Schluß mit Lustig..." X(


    Deine Darstellung, daß der 'FLAT HUSKY' ein Fluggerät ist das vom Indoorfliegen bis hin zum Sturm-Power-Speed-Fliegen alles in einem Drachen bietet, hatte ich mich seit jeher überzeugt, sonst hätte ich mich wohl kaum so dahinter geklemmt "Ihn" unbedingt kennenzulernen !


    Aber wenn Du jetzt nach dem 1. tollen Schritt beim 2. nicht mitziehst, dann war mein Vertrauen wohl nur "Blauäugigkeit".


    NEIN Chewie... das ist eben nicht einfach, wenn ich sowas lese schwillt mir geradezu der Kamm X(


    Du erklärst warum was Konstruktives KEINE Wirkung haben soll, aber lässt die Erklärung offen wie man mit dieser Besonderheit umzugehen hat. Auch wenn Du [Zitat] ...nie geplant hast daß der Drachen ein "Massen-Produkt" wird... bin ich genau wie viele Andere kein (eigentlicher) Trick-Pilot wie Matze Stabkill, dann positioniere Dein Produkt doch bitte so korrekt, daß man vorher weiß wo man dran ist.


    Falls ICH mit der Aufforderung zur Rücksendung gemeint war, werde ich diese als Empfänger & "Hüter" des Proto-Flat-Husky erstmal überhören und auf eine m.E. passendere Antwort von Dir warten Chewie. Übersieh bitte trotz unserer dramatisch unterschiedlichen "Handschuhgröße" nicht diesen kleinen Dir angebotenen Handschlag.


    HG & Guhds Nächt´le Männers
    Franz Johann

    Hallo Roger @chewbaka & Gerd @Lineus :thumbup:


    Tja :whistling: ... eigentlich wollten wir ja in Kamen Deine Lanyork-Vents und den 'FLAT HUSKY' probefliegen und diesen dann zum Testen mitnehmen, was aber zeitmäßig nunmal nicht machbar war.


    Danke Dir nochmal für Deinen tollen Service Chewie, denn Dein "Prototyp-Testmodell" was Du am Freitag Morgen von Kamen nach Moers geschickt hast, traf "...pünktlich wie die Maurer ..." am Samstag gerade noch rechtzeitig zum Haldenaufbruch hier ein und jetzt gibts gleich nach dem 1. Flugtag schon allerlei gutes zu berichten, aber mind. auch ebenso viele Fragen, ich rechne da weiterhin auf Deine Hilfe.


    Man sagt der 1. Eindruck sei (oft) der Wichtigste, insofern bestätige ich was Gerd aus seinen > 20 Jahren Drachenbauerfahrung schon geschrieben hat, als wir den flachen Hund oben auf dem Berg ausgepackt haben, schallte erstmal ein doppeltes "WOW' über die N/W-Wiese... Excellente Bauqualität, da stimmt bis auf die kleinste Naht jedes Detail 8o


    Zum FLIEGEN... mein persönlicher Eindruck.
    Ist ganz anders als mit 'nem 1.5er REV, aber das gilt ja irgendwie für alle 4-Staber. REV-Erfahrung sollte man allerdings unbedingt schon haben, ein total frischer Rookie wird mit der zugstarken "Rennsemmel" kaum klarkommen.
    Aber ganz klar, 'ne Menge Spaßfaktor war sofort da :!:
    Allerdings will das total flexibel einstellbare Aktiv-Waagesystem mit den 7 Knotenleitern pro Seite erstmal durchschaut & erflogen werden. Da ich 'Trial and Error' irgendwie einfach nicht kann, sondern gerne hinter das Wesen der Dinge schaue, wird das halt etwas Aufwand meine Basis-Einstellung zu finden. Mir bringt es - wie übrigens auch im richtigen Leben - nichts wenn irgendwas nur irgendwie klappt, ich muß auch "Verstehen" was ich da tu ^^


    Habe die 3 od. 4 wichtigsten Punkte schon im Kopf und hoffe wir können das mal per Telefon und/oder E-Mail klären, nützt ja vielleicht auch der "Interessenslage" konkrete Erkenntnisse hier zu verkünden... sozusagen eine kleine Weiterführung Deiner Field-Card Chewie ;)


    Da Du das ja selbst erwähnst vielleicht mal als Beispiel...

    hier nur mal ein kleiner tip:


    wenn man die oberen waageschenkel aussen kürzt und mittig verlängert, wandert die waage in die breite und bringt mehr präzision. genau andersherum erhält man "quirligkeit" zum schnellen austoben.

    *Kopfkratz*... Gucke gerade auf den gemütlich auf meiner Sofakante an der Wand lehnenden 'FH' und sehe & verstehe hoffentlich richtig, daß die 4 oberen Waageschenkel verbunden über das Schnur-Parallelogramm quasi im Pärchen funktionieren ?
    Und zu "Aussen" gehört der äußere Vertikal-Schenkel und zur "Mitte" der innere Vertikal-Schenkel und die Verstellung macht man paarweise knotengleich ?


    Siehste Chewie... was für den Entwickler selbstverständlich ist, kapiert halt Einer wie ich, der in knapp 7 Monaten REV-Fliegen soviel versucht hat zu Lernen wie selten zuvor bei 'nem neuen Sport, nicht unbedingt auf Anhieb. Halte mich auch nicht gerade für "Doof"... steh mir aber auch schonmal selbst auf der Leitung :S :P


    SO... jetzt Schluß mit Ernst, ich freu mich auf den nächsten Flugtag mit dem 'FLAT HUSKY' und zum Spaß noch ein paar Bilder von Gestern. Ich finde die "Vögel"... sowohl die Himmel- als auch die Erd-seitigen machen sich gut auf der sprießenden Halden-Blumenwiese 102 mü.NN 8)


    HG - Franz Johann

    ... bitte mal zurück zum Threat Thema Rev. Fotos ...
    und erspart dem geneigten User des Forums diese "Flegeleien" ...

    Deine angebrachte Erinnerung in allen Ehren Alexander @Alex54


    Aber die Reaktion auf den Versuch zum Thread-Thema beizutragen, beginnt 11 Postings weiter oben. Und da Du Recht hast, daß auch ich mir keine "Flegeleien" oder ähnliches gefallen lassen muß, entstand nunmal diese Diskussion.


    Wird nicht wieder vorkommen... unser schönes Hobby kann man ja auch für sich genießen OHNE hier im Forum darüber zu berichten... womit sich dessen Sinn damit auf ziemlich seltsame Art erschließt.


    Gruß vom flachen Niederrhein
    Franz Johann

    Oh weih mein lieber @chewbaka =O


    Du "überdrehst" hier m.E. gerade ganz gewaltig und ich finde wie Du reagierst, gelangt Dir als DF-Kollege nicht zur Ehre. Wenn es "Tabus" gibt die nur Euch Insidern bekannt sein können, oder Du Dich als Instanz betrachtest die sowas entscheidet, dann lasst solche Themen hier im Forum ins Wortfilter aufnehmen und/oder sperren.


    Wir Beide haben uns nach einer präzisen E-Mail Anfrage meinerseits, in 2 Telefonaten sehr ausführlich über das ganze Thema unterhalten, wobei auch absolut klar war, das sich hier bei "uns" bezgl. der Selbstbau-Szene Leute wie Uli @Schwebi und/oder Gerd @Lineus nunmal mit Alternativen beschäftigen.


    MICH... interessiert Dein 'Flat Husky' wegen der langen Entwicklungszeit und der versprochenen excellenten Bau-Qualität und ich kann Deine allergische Reaktion absolut nicht verstehn und akzeptiere sie so auch nicht.


    Wenn ich das als Absage Deinerseits zum Versprechen bezgl. Kamen betrachten muß, dann sag mir das besser jetzt und nicht erst auf der Wiese, ich habe keine Lust dort als 65½-jähriger Mann wie ein "dummer Juinge" dazustehen.


    SO... macht mir das keinen Spaß X(
    HG - Franz Johann

    der stealth geht auch so sehr ruhig zu fliegen.
    Ist da evtl. Was verstellt?


    Bei starkwind untere waage nach außen
    Dann geht er mit kontrollierter geschwindigkeit bis 35

    Hallo Matze @Stabkill


    Danke der Nachfrage und den Tipp, das kann Gerd sicher absolut beurteilen, ich bin ja schließlich nur der total "leidenschaftliche" und engagierte Testflug-Rookie... ^^ :thumbup:


    Ebenso gehe ich... so wie ich in der kurzen Zeit die gesamte REV-Szene kennengelernt habe... davon aus, daß es auch "Zwei Koryphäen" wie Dich & Chewie nicht wirklich stört, daß schonmal jermand versucht, auf Basis einer tollen Idee (für sich) was anderes Tolles zu machen... Oder... :whistling: :?:


    HG vom flachen Niederrhein
    Franz Johann

    Moin Roger @chewbaka alter "Griesgram"... ^^ :P


    Na ja... kaum Einer kennt die "Lebensgeschichte" des Stealth ja wohl so lange & so gut wie Du und wenn Einem Dinge ans Herz gewachsen sind, dann tut einem jede Veränderung irgendwie "weh"... ich will Dich wirklich nicht veräppeln, sondern meine das ganz ernst und verstehe es total :thumbup:


    Andersherum hat der Stealth für mich immer so ausgesehen, wie ein Mercedes 300SL dem einer die Flügeltüren geklaut hat, oder als wenn Andi @Rev SLE CH beim Segelnähen eine seiner Baggerschaufeln in die Flügelspitze gefallen wäre... und nun nimm Du meine Vergleiche bitte auch nicht zu ernst ;)


    Hast mich aber auf 'ne tolle Idee gebracht, statt des evtl. etwas "abgedroschenen" Projektnamens 'PHÖNIX' (von wegen neu- bzw. anders wiedergeboren) können wir Gerds @Lineus Stealth-Variante ja vielleicht 'SnowPlow' nennen... werde ihm das mal vorschlagen.


    Noch viel spannender wird aber, wenn in Kamen der 'SnowPlow' & Dein 'Flat Husky' (wenn Du einverstanden bist) nebeneinander auf der Wiese stehen werden, gleich 2 prima funktionierende und hübsche 4-Staber... WOW 8o


    Und ich freu mich jetzt schon unheimlich darauf, Deinen TOP-verarbeiteten 'Flat Husky' (Orig. Made in Germany) auf der Halde testweise in Grund & Boden fliegen zu dürfen. Versprochen ist versprochen... Oder... :whistling:


    HG - Franz Johann

    Jawoll Gerd @Lineus


    Die Hochspannung beim 1. Start sieht man ja wohl eindeutig an meiner konzentrierten "Körperhaltung" ^^


    Für mich als REV-Rookie noch eine relativ hohe Hürde, mich auf die etwas andere Fliegerei mit Deiner Stealth-Variante 'PHÖNIX' umzustellen, aber keine Frage, das ist ein Fluggerät zum "Zungeschnalzen"... :love:



    Schön iss´er auch noch (jedenfalls nach meinem Geschmack) und gibt ein Super-Pärchen mit dem heißen Mädel 'Suzi Quattro' ab... dem mir zum Intensivtest anvertrauten Modell für den Bereich Mid-Vented. Da bin ich ja sowieso schon total verliebt... <3 :*



    Freue mich auf unser nächstes Testflugtreffen.
    HG - Franz Johann

    Viel Platz für Lenkdrachen gibt es ja nicht... auf dem Deich ist sehr schmal.
    Das Strandbad ist gut geeignet, aber da werden sicherlich auch die Einleiner stehen.
    Auf der anderen Seite... ist noch eine kleine Fläche und dann noch ganz im Norden... da ist man aber weit weg.
    Der gesamte Küstenbereich ausserhalb Bremerhavens ist Nationalpark wo Lenkdrachen praktisch überall verboten sind und jetzt in der Brutzeit sowieso.

    Moin Ulf :thumbup:


    Mann o Mann, der Geländebericht liest sich aber toll für'n Drachenfest :/


    Aber das Event-Management wird sich freuen und die Stadt Bremerhaven muß ja auch irgendwie ihr Geld loswerden, ist ja nicht böse gemeint, aber ich vermute mal weiterhin : Drachen-Kirmes mit Volks- und Kinderbelustigung :P :D


    Gruß vom flachen & weitläufigen Niederrhein
    Franz Johann

    Sehe gerade daß die wohl ziemlich aktiv sind die Mädels & Jungs von tiedemann art production.


    5. Drachen- und Skulpturenfestival Norderstedt / 16. - 17. Juli 2016

    Zitat

    Zum ersten Mal haben wir in Norderstedt das 8-köpfige Airlift-Squad Team.
    Sie zeigen atemberaubendes Formationesfliegen mit Vierleiner-Drachen. Sie stehen auch gerne anderen Drachenfreunden unterstützend und tatkräftig zur Seite. Zwischen deren Auftritten, binden sie gerne das Publikum ein und können an kurzen Leinen beweisen, dass man zum Drachenfliegen nicht einmal Wind benötigt, Fachsimpeln mit Gästen und geben gerne Tipps und Schulungen für Vierleiner- Interessierte.

    Deine Berliner Nachbarn die "Airlifter" wissen sicher mehr :whistling:
    Hier sind doch z.B. @Roro und @cven unterwegs :thumbup:


    HG - Franz Johann

    Moin Chewie @chewbaka :thumbup:


    Da wir Beide gerade gestern über den Termin sprachen, habe ich auch mal ein bisschen "gegoogelt" ;)


    Drachenfestival 30. April und 01. Mai 2016


    Auf dieser Infoseite der Stadt Bremerhaven wird ordentlich getrommelt, aber konkrete Infos für die Drachenflieger sind Mangelware, sehe ich auch so. Da ist von der Eventreihe "Drachenfestival on Tour" die Rede und für mich sieht das ziemlich nach Drachen-Kirmes mit Volks- und Kinderbelustigung aus. Macht nix... wollte ja sowieso nicht hinfahren.


    Vielleicht hilft Dir dieser Kontakt weiter, hinter dem Ganzen steckt wohl als "Quasi-Veranstalter" :


    tiedemann art production gmbh
    Gf. Ingo Tiedemann
    Blankeneser Chaussee 30 a
    22869 Schenefeld
    Telefon: 040-25 63 98
    Telefax: 040-25 66 46
    contact@tiedemann.de
    http://www.drachenfestival-on-tour.de/
    http://www.tiedemann.de/


    Die machen das sicher nicht aus sozialem Bewußtsein & Opferbereitschaft fürs Drachenfliegen, sondern werden damit Knete verdienen, also werden sie wohl auch Infos parat haben.


    Tsss... Tsss... Tsss... daß man heutzutage aber auch für jedes & alles ein Event-Management braucht ist schon putzig, oder... :P ^^ :D


    HG - Franz Johann

    Nur zur Erinnerung...

    Das hat geknallt wie ein großkalibriger Gewehrschuß und die 3 Stabteile - das Stabende hats neben dem Bruch auf 1/3 von Oben komplett zerbröselt - sind in die Wiese geflogen.

    Hallo Peter @PAW


    Ja ja... 'nen glatten Bruch kann'ste Schienen & Gipsen... beim "Trümmerbruch" wird das leider schwierig :whistling:
    Außerdem war der Reststab in den äußeren Lagen aufgefasert und taugte abgesägt nur noch als LK-Stab fürs 2er Format. Ich fliege übrigens mit meinen REV's keine Axels u.ä. ... jedenfalls nicht mit Absicht... :D


    HG - Franz Johann