Der sechste Drachen von oben ist ein Nachbau der "Libelle" von Arno Haft:
Der fünfte ist eine Variante des Metzger-Drachen.
Der vierte ist ein Pearson Roller.
Der zweite ein ziemlich grosser Rokkaku.
Der erste müsste ein Sode sein.
Und der achte ist eine Variante der Lynn-Box, würde ich sagen.
Schöne Sammlung!
Beiträge von the_beowulf
-
-
-
Hallo @Blind-Kiter
http://www.ennapurna.com/cerf-volant-monofil-colours-in-motion-eagle-aigle.html
Mein Französisch ist nicht gerade gut, aber ein grüner Haken heisst wohl, dass der Vogel lieferbar ist.Vielleicht hilft's?
-
-
Ich sage auch Danke für den Hinweis. Eine schöne Sendung.
Wenn man an Kirsten Sauer denkt, kann man auch mal bei Anke Sauer vorbei schauen:
http://www.anke-sauer-kites.net/
Die macht auch sehr interessante Drachen. -
Viel Erfolg wünsche ich dir!
Gruß - Karsten -
Tja - das scheint ja ein kurzer Besuch hier im Forum gewesen zu sein.
Schade eigentlich -
Moin TaSy,
ist das der Roloplan 90/2 in der Tupperware-Tüte, der bis zum Wochenende bei ebay-Kleinanzeigen zum Verkauf stand
?
In einen 90/2er Rolo gehört 5mm Holzgestänge. Buche aus dem Baumarkt ist okay, alternativ geht auch Raminholz sehr gut (ist aber auf Grund gesetzlicher Einfuhrbestimmungen immer schwerer zu bekommen). Für deinen Rolo brauchst du sechs Stangen mit je 45cm Länge.
Sind die Stabverbinder noch dabei? Es muss zwei gewinkelte geben und einen geraden. Der Winkel der Verbinder ist 155 Grad.
Schau mal nach, ob du welche hast (aus Blech sind die), wenn nicht melde dich gerne.Viel Erfolg bei Restaurieren. Wenn andere Schäden dran sind (Löcher, gerissene Waage): du kannst mir das Teil auch zuschicken und ich mache ihn dir flugfertig.
-
Hallo @Ion,
hier im Forum heisst er "Tom von Ka"
Schau mal im "Schaut, was ich gebaut habe"-Thread von heute. -
-
Hallo Wilfried,
ich habe eure Drachen schon des öfteren in Bebra-Iba bewundern dürfen. Hoffentlich bald wieder.
Viele Grüße - Karsten -
Danke für die Blumen
.
Wegen des Gestänges melde ich mich an anderem Ort.
Viele Grüße - Karsten -
Nicht ganz ohne Stolz zeige ich euch hier meinen neuen Revolution oneCOLOURfifty.
Leider ist heute so gar kein Wind zum Testen. Beim Gestänge bin ich noch nicht so sicher. Ich habe in der LK Exel Cruise 8mm drin, die senkrechten Stäbe sind Exel Cruise 6mm. Vielleicht steige ich da noch um auf Wrap3.
Dankeschön an @GiMiCX für das Icarex in Stahlblau und an @Krijn für die Bezugsquelle des Icarex middlegrey. Und natürlich an das Forum - ich habe viel gelesen und geschaut, bevor ich gebaut habe.
Ihr seid einfach toll. -
? Der vielleicht ? Auch wenn du dann nur den Hebel brauchst... -
https://www.naehmaschinen-ersa…l?searchparam=262%20hebel
Ist das das passende Teil? Dort habe ich schon einige Teile für meine Pfaff 1071 gekauft. Klappt wunderbar.
-
-
Früher Frühling in Nordhessen:
Im Hintergrund fliegen die Patchwork-Drachen eines guten Freundes -
Was ist schon überflüssig, wenn einen die Sammelleidenschaft packt
Wenn ich durch meine Drachensammlung schaue, denke ich auch manchmal: "braucht es das alles wirklich?"
Ja, tut es -
Jepp, scan ist unterwegs
-
Wow - der Armegeddon sieht wirklich klasse aus.
Ich bewundere hier immer die Tücher, die ihr in euren Drachen verbaut. Cool.
Aber ich kenne das: ich bin bei meinen Baumwoll-Einleinern auch immer auf der Suche nach den "besten" Tuch. Und auch da gibt es für jeden Drachen ein anderes, das (scheinbar) besser geeignet ist.Ich lese hier an dieser Stelle echt immer gerne mit und freue mich mit euch an euren tollen Kites. Und das, obwohl ich dem Zweileiner-Fliegen gänzlich der Rücken gekehrt habe.