Beiträge von Salomonimaeus

    Hi alle mit einander...


    ich für meinen Teil nehm ne preiswerte Lösung, die eigentlich jeder zur Verfügung hat....


    schlicht und ergreifend eine brennende Kerze...
    so gehts
    Kerze an...etwas brennen lassen bis Wachs flüssig und die Kerze ruhig brennt (keine Zugluft)


    nun den Stoff nehmen und ganz Sachte und seitlich ran halten ca 3-5 mm...und gleichmäßig an der Flamme vorbeiziehen
    ausprobiewren jeder Stoff reagiert anders...wie dicht-wie schnell
    dann schmilzt es herrlich (alte Methode vom Versiegeln der Leinen)--hab diese Methode inzwischen auf alle Synthetikstoffe ausgedehnt...und klappt prima....


    am besten mal an nem Rest ausprobieren


    Gruß Salo...bitte aber nicht abfackeln
    ;)

    Tja heute durfte der Amazing immer mal an die Leine (zum Schluss 20kp 15m...und auch meiner liebt das Axeln-richtig schön flach und hübsch gemächlich...wie Du schreibst Delta-T aber nach 4 Stunden in lockeren Sand war ich K.o. obwohl der Wind teilweise schon mit 11km /h unterwegs war -da war natürlich der Shadow und der CosmichUl dran. Den Amazing lass ich nur bis ca 4km/h ran...man merkt schnell, dass er flappt und knistert, wenn es ihm zu viel wird. War aber trotzdem ein echter Spaß trotz des Gerenne-meist zum Drachen hin und windfensterrand wieder zurück, oder bei Nullwind war der Strand schnell zu Ende, also auch wieder zurück...immer durch locheren tiefen Sand---hier drin mein "Wundertierchen" sitzend...
    :)

    war übrigen lustig kein Delta am Himmel-bei 2 km/h nur meiner
    :P
    @Delta-T-versuch mal wenn er auf`m Rücken liegt in´hn in ne lazy Suzan zu zupfen...mit Gefühl...dann sollte er anschließend sich wieder aufrichten...hab mir allerdings die Waage etwas verstellt-hatte mit Jens telefoniert...und er hat mir Tipps gegeben...da ja die Amazingwaage nich ganz einfach ist-find ich jedenfalls.
    @Sebastian1982-Du siehst also -der Amazing ist schon was besonderes-nich umsonst der Name-kann schon n bissl süchtig machen....an lauen Sommerabenden.... :whistling:
    also unbedingt probefliegen (und...lass von Dir hören oder besser lesen)
    LG Salo

    @Nasenbaer0815
    auch ich ein bekennender Downloader! hab aber noch nicht gedruckt-stellst Du die Schablonen mit den Maßen dann noch mal rein? dann warte ich..."dat schantalle" wird dann auch in Warnemünde seine (oder ihre) Kreise ziehen...
    muss noch mal meine Einkaufslisten durchgehen...hab da noch was auf`m Plan...dat wat mir oft fehlt, is die Zeit....


    Hast uns ne klasse Bauanleitung zur Verfügung gestellt.... Danke Dir!!!! :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
    Guten Wind und ich feue mich schon auf die Bilder der Nachbauten....
    Grüße Salo

    Die Frage die ich mir aber auch einfach stelle ist macht ein nullwind Drachen wirklich Sinn.Oder liegt der dann nach zweimal fliegen nur noch in der Tasche.
    Das ist momentan so mein Gedanke.
    Um schon ab 1bft fliegen zu gehen hab ich ja quasi meinen x-plosion.
    Sebastian

    Naja, kommt so ein bisschen auf die Windverhältnisse Deiner Gegend an...und ob Du wirklich Lust hast nen Nullwinder bei Null Wind (oder aber bei 200m die Stunde-Wind ;) ) zu fliegen...ich finde es immer recht amüsant, wenn mein Amazing schon gut oben bleibt ist und alles andere noch auf der Erde hockt :P .
    Aber wie oben beschrieben...Du solltest es ausprobieren, in Deiner Nähe war noch nen Amazing-"halter" dessen Flögling Du ja mal dann ausprobieren kannst-natürlich ohne ein Lüftchen...
    was soll ich Dir jetzt wünschen ?(
    Null-Wind????
    beste Grüße Salo

    @Sebastian1982
    will mich da menen Vorrednern anschließen-fliege dann gerne den Amazing von Level One-da gibts es auch nen Video auf Jens`s Homepage dazu.... :thumbup:


    http://shop.levelonekites.com/…&cPath=48&products_id=411


    ab 1 km/h kannst Du getrost stehen bleiben-sonst ist laufen angesagt-solltest aber schon ebenen Untergrund haben, damit Du nicht gucken musst, wo Du hintrittst-wollte mit dem Amazing inne Halle-hab noch keine....sonst am Strand /auf meiner Hauswiese mit Löchern bei absoluten Nullwind-wegen des "Geläufs" schwierig. ;(


    Lass mal lesen, wofür Du Dich entschieden hast....
    Opimalen Wind
    Salo

    @woody6,
    hatt ich also nichtgarnicht so unrecht...mit dem Akku....is meist leer wenn man ihn am dringensten braucht...
    und Dein Großer..nicht ein kleines bisschen infiziert :whistling: ...nach den tollen Bildern-das live zu sehen muss herrlich gewesen sein!


    und achja...gerne doch bei so nem Video :thumbsup:
    beste Grüße Salo

    @Tiggr
    kann mich nur Michael anschließen. Klasse Fotos!!!! :thumbsup:
    war leider nicht in Fanö-hat dieses Jahr einfach nicht geklappt...hoffe nächstes Jahr direkt dabei zu sein. Ihr habt uns schöne An- und Aussichten geboten. Dank Dafür an alle Fotografen und natürlich die Konstrukteure und Baumeister dieser Fluggeräte. :thumbsup:


    Mich würde mal interssieren wieviel Zug hatte die Zappeldrachenkette? Hab 14+einer oben drüber gezählt?
    LG Salo

    @Revo_Frankee,
    na vielleicht gibts ja irgendwann nen Geschwader in Warnemünde...(hab mir die Designs schon im Netz ausgesucht....) nicht ganz in freier Wildbahn...gebe es zu ich muss sie noch anleinen (sogar mit 4! stück)...sind noch nicht nicht ganz domestieziert ... ;)
    optimalen Wind
    Salo

    @Brink,
    Danke Dir für die schnelle Antwort (musst lange Arme und Finger haben, wo doch Dei PC soooo weit weg ist ;) )
    hatte den automatischen Schnitt bei meinen ersten Versuchen genutzt und fand das Ergebnis garnicht so schlecht (Ausnahme..die besten Szenen waren draußen). Ich hatte diese Option gewählt, weil selbsttätiges Schneiden auf meiner alten Kiste (tatsächlich nur 2 GB RAM) nicht möglich war.
    Nun hab ich nen schnelleren Prozessor und mehr RAMs...muss mich aber erst noch in Deluxe einarbeiten..(hab das Handbuch erst mal nur "überflogen"...)
    besten Wind Salo

    @Brink
    schön zu lesen, dass Du mit Magix Video Deluxe arbeitest -hab mir gerade die 2015 Version geholt, hatte mit Fastcut schon gute Erfahrungen gemacht...
    Es scheint so (zumindest hab ich das so gelesen in der Benutzanwendung...) dass Magix in der Lage ist Beats der eigenen Musik zu erklennen und automatisch auf Takt zu schneiden..)
    Tja, automatischer Schnitt... ne schöne Sache...hast Du irgendwo etwas gefunden, wie man Szenen unangetastet lassen (schützen) kann...es schmeißt mit immer meine (noch selten) gelungenen Axels raus auch Lazys krieg ich anschließend nich mehr zu sehen...
    (Hab schon gedacht-...da ist ne automatische Flugerlkennung drin...die das "Getorkel" löscht ;) )
    LG Salo

    @Revo_Frankee
    wenn Du zufällig nach Fanö fährst -hat da vielleicht jemand einen....sonst hab ich hier in HRO nen netten Drachenfreund, der mir seinen mal zur Verfügung stellen will, werde dann berichten-bin allerdings Anfänger, was die Vierleiner betrifft
    bis jetzt 2 x nen Rev dran gehabt sonst mit nem Advanced geübt-letztere ist deutlich hibbeliger als die Revs aber extrem "mäusejagdtauglich :whistling: " .
    besten Wind Salo