Beiträge von Salomonimaeus

    [quote=Drachenneuling]
    Hallo Drachenneuling....(wie nennst du Dich später?)
    Herzlich Willkommen im Drachenforum,
    kannst Dir sicher sein, wer infiziert wurde vom Kitevirus, kommt nicht mehr los.
    Den Empfehlungen von Moonraker würde ich noch den "Spider" von Colors in Motion zufügen (knapp 38 €) .
    Er fliegt von 1,5-6 Bft, hat einen geringen Zug, ist ab 8 Jahre geeignet und kann schon mal unsanft auf den Boden geschickt werden-hat eine stabile Nase und weitestgehend bruchsichere Hybridstäbe. Nur die mitgelieferten Leinen (Incl. Lenkschlaufen) sind suboptmimal (hier lohnt es sich in bessere zu investieren z.B. Blendlines) Sie sollten mindestens 25 besser 35 m lang sein, damit ein junger Pilot ausreichend Zeit zum reagieren hat.
    Der Spider macht etwas Lärm, durch das Flattern der Segelkanten (wird dadurch langsamer). Das Gute ist aber: Spaziergänger werden gewarnt-gerade bei der ersten Flugversuchen ist der Aufenthalt unter fliegenden Drachen nicht zu empfehlen ;) .
    Ich habe das Gerät immer für Interessierte mit, die auch mal probieren wollen-(der Drachen hat noch nie Schaden genommen)...und gebe am Strand erste Flugtipps (und verteile gern Kitevirusinfektionen)
    :D
    Ich wünsche Eur viel Spaß bei Eurem neuen Hobby.

    Ein stürmisches Hallo an den Rhein,
    Danke Dir für den Link (hatte also doch nicht lange geung gesucht
    :peinlich: !)
    Wind haben wir manchmal zu reichlich und ich muss auch was für stürmischen Wind zum Fliegen haben, bevor ich unter Entzugserscheinungen leide...
    So ein Flitzer wird künftig auch über den Warnemünder Himmel toben....
    Grüße an alle
    :)

    Dank Euch für das schöne Video.
    Was heißt aber gepimpte Hilde?
    Hatte auch schon über die Anschaffung der Hilde oder des Willis nachgedacht, auf der Seite von Space Kites habe ich keine weiteren Angaben zu diesen beiden Vertretern der Flitzer finden können oder habe ich nicht lange genug gesucht?
    (Die Hilde fand ich in Pauls Buchabschnitt "Kites im Portrait" beschrieben, Willi noch nicht)
    Welchen Zug entwickeln sie und wie schnell werden die eigentlich?


    Würd mich freuen, wenn jemand dazu Angaben machen könnte.
    :)

    Hallo an alle Cosmic TC Piloten,
    und alle es werden wollen.
    Habe mir den UL als sec. Hand gekauft (nach Probeflug) und war und bin begeistert, man kann sich ja die Eigentschaften förmlich selber "basteln". Ich steh zwar am Anfang meiner "Trickkarriere" aber wie bereits beschrieben, kennt das Fluggerät die Tricks und führt sie willig (wenn "er" erahnt, was man von "ihm" will ;) ) aus.


    Habe mir heute gerade den Vtd bestellt, werde Euch berichten, nach den Angaben von Kitehouse, passen die beiden (UL und Vtd) nahtlos vom Wind aneinander...
    beste Grüße und optimalen Wind
    Salomonimaeus.