Beiträge von Salomonimaeus

    Hi, hinsichtlich des Yukon--ne gute Wahl- ich fliege ihn mit den mitgeliferten 45 kp Blendlines immernoch gerne mal ......., da er auch einige Tricks kann wirst Du ne Weile Freude haben...
    Es wird nicht der einzige Drachen bleiben...Frage ob die die Leine nicht behalten solltest und holst Dir noch ne 35-45 kp dazu....
    Viel Spaß vielleicht hast Du ja auch Piloten in der Nähe...die meisten Drachennarren helfen gerne....
    Salo

    @Popeye
    vielen Dank Marco, dass Du uns Deinen Plan zum Eigenbau nutzen lässt!...in jedem Kite steckt Entwicklungsarbeit und um so mehr freue ich mich, dass wir den Leponex nachbauen dürfen! :thumbsup:
    Willst Du Dir nach Deinem Festplattencrash, den Plan nicht auch noch mal herunterladen? :D


    @Dominiknz
    Danke Dir, dass Du Dich dem angenommen hast!!!


    nun kann es ja losgehen...


    HeinzKetchup hat mich mit den Reflexstreifen inspiriert...die kommen bei mir auch dran... :)
    Allen viel Erfolg beim Bauen...


    was kann ich passendes Wünschen...immer Garn auf der Rolle und Strom in der Steckdose!
    Salo

    Hallo
    Würde gern den Drachen bauen aber die Dateien gehen nicht mehr kann mir die einer zukommen lassen.
    Herzlichen Dank Lars

    Tja warte auch schon (auch bei mir gingen die Links nicht ;( ), hatte mal den Urheber Popeye angeschrieben, er hatte bisher leider noch nicht die Zeit gefunden....
    Also liebe Drachenbauer...wer den Bauplan hat und in weitergenen kann bzw. darf ich hab auch immernoch Interesse :)
    vielen Dank und hoffe in den Genuss des Leponex 135 (nen selbstgebauten) zu kommen
    Salo

    ein inzwischen trockenes Hallo an alle,
    war ein herrlicher Flugtag...die Wettervorhersagen haben gestimmt :D . Hat viel Spaß gemacht...und wer kann schon ein Bad am Strand nehmen ohne in die Ostsee zu springen.... ;)


    ich hoffe Ihr seid wieder getrocknet und hattet noch ausreichend Gelegenheit Eure Flöglinge hoch zu lassen-hab natürlich mit der Neptun- und IOW-Webcam nachgeschaut...nachdem ich meine nassen Sachen ausgetauscht hatte...
    hier ne kleine Erinnerung



    Tja-morgen...Vormittags noch mehr Regen...evtl. werde ich nachmittags noch mal hinfahren...


    Und Danke Günni für die kleine Überraschung :thumbsup:
    viele Grüße und noch ein schönes Wochenende
    Salo

    ...Oder extremer, wenn ich dem die 25 daN 2 x 25 von meinem Stratos gebe. Was passiert da beim Fliegen (ausser das vieleicht die Leinen reissen)?

    Hi Dirk,
    bei geringen Windgeschwindigkeiten vermutlich nix...bei höheren...außer, dass die Leinen reißen?...kann sich das Desaster auswachsen, dass Dein Kite "stiften" geht, sich in nen Baum setzt (wir wissen aus dem Forum: Drachen lieben Bäume!) Es kann aber auch je nach Fluggelände auch Folgeschäden geben...Fließender Verkehr...Kite auf dem Windschutzscheibe...Unfall....(nur eine Möglichkeit).
    Daher würde ich lieber stärkere Leinen nehmen. Liros DC40 sind mit Sicherheit eine optimale Variante recht leicht, dehnungsarm und sehr gleitfähig...ich flliege diese auch sehr gerne (hab zwar keinen Antares, aber meinen CosmicUL hab ich bis 12km/h Wind da auch dran...drüber bis 20km/h nehm ich Liros DC60 und darüber kommt der Vtd dran an die 60er natürlich. Hab noch nen kleinen Slight Kite...den flieg ich mit Ölgarn :D mit ca. 2 daN....an 6 m....
    Besten Erfolg
    Salo

    @norki
    Hi,


    hast nen schönes Stück "ausgegraben"... :)


    Woran es liegt ist per "Ferndiagnose" schlecht zu erkunden...
    meine Frage: wie hast Du die Daten ermittelt (Messgenauigkeit)
    Wie sind die Stäbchen (die langen. die quer durchgehen) am Segel befestigt...sind die Laschen oder Gummis noch intakt?


    würde in zwei Richtungen ermitteln...


    mal bei verschiedenen Windgeschwindigkeiten testen, tritt das Phänomen bei allen Windbereichen auf?


    viel Erfolg und lass mal lesen, ob Du es herausbekommen hast...
    VG Salo

    @Lonewolf


    ne Originale schicken zu lassen ist der Goldstandard....(Mark O2 :thumbup: ) Wenn das nicht geht (Hersteller macht es nicht oder zu teuer) kann man Plan B nehmen-->
    r Du nimmst zwei andere-6 mm (Matrix, Exel) ziehst im Breich der LK und der C-Clips noch Schrumpfschlauch drüber---schrumpfen...(notfalls mehre übereinander-aber einzeln schrumpfen) dann müsste das passen...aber bitte beide Seiten dann tauschen
    viel Erfolg! :)
    Salo

    @Paul
    wäre doch spaßig...dann noch nen nettes Grinsen zum Winken....und alle halten Dich für nen echt netten Menschen.... 8)


    @Drachenpfuscher
    Deine beiden (riesen) sind ja unübersehbar hoffentlich spielt der Wind mit... :)


    seh schon, wird nen lustiges Wochennede...freu mich schon auf Euch... :D
    Wie geschrieben ich renne in meinen "Trarnfarben" rum....
    hab die Handynummern mit....
    VG Salo

    @DocBK
    Tja, als Du den Thread aufgerufen hattest, war ich noch nicht aktiv...bin eigentlich erst seit 1,5 Jahren regelmäßig beim Fliegen.
    Hinsichtlich der Buggys hast Du recht. ist zu voll und teilweise tiefer lockerer Sand. :( am 4-5 September ist Drachenfest...da kommt auch ein bekennender Buggyfahrer...hat selbst nen Geschäft und steht unter nen silbernen Zelt (hoffe, dass er das noch hat....)


    Die Wiese wenn man aus der Stadt in Richtung Grönfingers fährt (auf der rechten Seite) hat auch schon öfter mein Interesse ergattert...Platz wäre dort, aber die Frage ist wem gehört sie und ist es erlaubt....ich sehe dort meist nur Hundebesitzer mit ihren Tieren.

    keine Ahnung wem die gehört...ich glaube die hat irgendeiner zur Heu gewinnung gepachtet...bis jetzt hat mich da noch niemand angesprochen...der kleine see selber ist als Nuturschutz ausgewiesen...naja und die Hunde hinterlassen da eben ihre Verdauungsreste und buddeln Löcher...aber die Leute sind dort recht vernünftig und rufen die Tiere ran....aber zum Buggyfahren---gehts nicht Gra und Binsen oft zu hoch....also meld Dich mal wenn Du da fliegen willst...ich wohn da ganz in der Nähe :)
    VG und vielleicht treffen wir uns ja :)
    Salo