Hallo zusammen,
habe an anderer Stelle einen Such-Fred nach einem "normalen" Topas, also mit 5/6mm-Bestabung gestartet, dort aber schon gelesen, dass er nicht früher/besser fliegen soll, als mein Topas 2.2.
Vielleicht führe ich einmal weiter aus, was ich mir bei dieser Suchganfrage gedacht habe und welche Alternativen(?) ich bisher ins Auge gefasst hatte.
Aaaaalso: Der Topas 1.7 gefällt mir wegen seiner zu erwartenden Allround-Eigenschaften, der mir bestens bekannten hohen "Space Kite - Qualität" und der Hoffnung, dass er ein wenig wendiger und bedenkenlos an leichteren Leinen zu steuern sein wird.
Die mir vom größeren Bruder bereits bestens bekannten Allround-Eigenschaften sollen beim 1.7er ja noch durch Tricktauglichkeit für Anfänger ergänzt werden. Nicht, dass ich in mir nun den großen kommenden Trickser sehe, im Gegenteil die Zugkraft des Sven und die Geschwindigkeit der Hilde Freudentränenpotenzial haben, würde ich als ausgewiesener Anfänger auch gerne in diesen Bereich hineinschnuppern.
(Weiteres) Ziel meiner Überlegungen zum Thema Topas 1.7 ist es, die derzeit noch bestehende Lücke auf der Beaufort-Skala nach unten schließen zu wollen, denn der Toaps 2.2 fliegt zwar schon recht früh, aber nicht früh genug für meinen Wohnort.
So habe ich bereits bei Michael T. angefragt, ob er mir vielleicht eine "UL-Version" des Topas 1.7 empfehlen/bauen kann, sollte die Standardvariante nicht reichen.
... also quasi das gegenteil von dem, was hier als Sturmvogel variiert und präferiert wurde/wird.
Völlig wirre Gedanken, die mich antreiben?
(Tatsächlich) der falsche Pfad?
Oder vielleicht doch nicht so abwegig und denkbar?
Was denkt ihr?
Würde mich über Tips zum 1.7er freuen - Alternativen vielleicht als PM, denn diese gehören ja eher nicht in diesen Thread, richtig?