Beiträge von PeDeCe
-
-
Zitat von Nasenbaer0815
So, sie ist umgebaut und hat jetzt keine durchgehende UQS.
Ich werde berichten, sobald sie in der Luft war.Gruß, Jörg
Gefunden :-O
Bin 'mal gespannt, wie sie sich mit geteilter UQS fliegt..
Ich vermute 'mal, dass kaum ein Unterschied zu spüren sein wird.
Werde auch berichten, sobald 'mal wieder "Hilde-Wind" und Zeit war, sie auszuführen.Das hieraus resultierende Packmaß jedenfalls is' ja schon einmal supi. :H:
-
-
Zitat von Moonraker
Das einzige, was mich am Torero nicht ganz zufriedengestellt hat, ist die Tatsache, dass er ab oberen 5 Bft eigentlich nicht mehr schneller, sondern nur noch druckvoller wird.
Hey Bernd,
jepp, den Eindruck hatte ich gestern, allerdings ab geschätzt 6Bft, auch. Vorher ist er aber schon schön flott unterwegs.
Unter 4 Bft hatte ich - bis gestern dachte ich, das sei generell so - den Eindruck, er sei, zwar auch nicht langsam und wenig druckvoll, aber dennoch "mit angezogener Handbremse" unterwegs. -
Zitat von Nasenbaer0815
:O ... und das mit dem schönen Icarex-Torero ??? :O
Wird Zeit, dass das Christkind Dir den Std-Torero-XT bringt !
Gruß, Jörg
... nicht ganz: Der Torero hat das normale Seriensegel, ist aber dennoch speziell - durch seine Leuchtbänder.
Jepp, mich hätte heute der direkte Vergleich zwischen dem _Standard-Segel-Torero" mit meiner XT-Variante sehr interessiert.Zitat von WillewatzIst Peters Torero aus Icarex??? :O
Ich dachte, die wären aus Chikara oder Porcher?
Oder ist das ne Sonderanfertigung?
Das Icarex-Segel, das Jörg wahrscheinlich meinte ist bei meiner WEGA verbaut - also auch speziell. -
Hallo zusammen,
um den Thread um diesen feinen Drachen aus der Versenkung zu holen, berichte ich 'mal von den heutigen Flugerfahrungen - wenn's genehm ist :-O
Wind war heute zwischen 24 km/h und ca. 45 km/h,
hier der "Kämpfer":Ich flog ihn überwiegend auf dem dritten Knoten, hatte das A-Leder dabei, das ich auch flugs nach dem ersten Start und dem unmittelbar folgenden "Versatz" um mehrere Schritte nach vorne, anlegte - man(n), kann das ein Zugtier werden.
Zwischendurch, als die Windgeschwindigkeit versprach, sich oberhalb von 40km/h einzupendeln, wechselte ich auf den vierten Knoten, Ergebnis: Der vergleichsweise kleine Kite (2m Spannweite) hob mich aus der sitzenden Position und setzte mich ca. 0,5 Meter weiter vorn wieder ab (ich wiege z:z. ca. 74kg), als er eine Böe erwischte und mir mit ihr andeutete, was sonst noch so in ihm steckt - War das scharf!
... aber leider zu selten, sodaß ich wieder auf den dritten Knoten wechselte und die Wiese, je nach aktueller Windgeschwindigkeit, auf dem Po rutschend erkundete.Geflogen bin ich climax Powerline Extreme 110 daN / 35m, die "der Kleine" locker strammzog.
Als er, oder der Wind?!, mir kurz einmal Zeit zum Sinnieren ließ (denn gefreut habe ich mich die ganze Zeit
, wurde mir auch klar, warum die Space Kites dieser Linie Stierkämpfernamen haben.
Der Torero hat sehr erfolgreich, klein und wendig wie er ist, mit dem Wind "gekämpft".
Der Tauros wird dies wohl noch eleganter und viel kräftiger tun,
der Picador ... - ich glaube, DAS will ich erst nach abgeschlossenem Training im Fitnesstudio wissen ... 8-)... und ich fragte mich bis zu dieser "Erleuchtung", warum ich als Drachenflieger mit ihm kämpfen soll, ob ich der Stier bin?!
Nee, ich war bis heute der sprichwörtliche "HORST" :L -
-
Zitat von Mark O2
Nein leider ist es so einfach nicht Peter- es ist nicht nur die Waage.
Der Shape war anders, die Positionen der Verbinder waren anders, die Längen der Spreizen waren anders, sogar das Segelmaterial... ACHTUNG! "Anders" heißt nicht, dass das aktuelle Modell schlechter ist! Es ist vielleicht sogar homogener, ausgereifter!Mit einem aktuellen Topas 3.0 wie er ist machst Du nichts verkehrt. Er hat immer noch Power satt, fliegt sehr früh und präzise, hat einen großen Windbereich, ist einfach und sicher zu handhaben und hat sicher genug Potenzial Dich sehr schnell an Deine aktuellen Grenzen zu führen und im Anschluss genießt du den ruhigen Flug mit dem einen oder anderen Trick bei Hauchwind in den Sonnenuntergang! Du kannst damit sicher sehr gut lernen und weiter wachsen und ich bin mir sicher es wird nicht Dein letzter SpaceKite dann oder anderer Powerkite später.
Hallo Marc,
vielen (!) Dank für diesen und Deinen Beitrag vom 17.09. um kurz vor 8.00 Uhr.
Beide haben mir dabei geholfen, gestern die Entscheidung für den Topas 3.0 zu fällen.
Ich denke, er wird meine Speed-/Power-Kites TTP gut ergänzen, wenn ich einmal - vergleichsweise (!) - "nur" schön fliegen und gechillt nach Hause gehen möchte.... ohne schleimen zu wollen und selbst wenn das in Ermangelung einer PM-Möglichkeit so öffentlich einen gewissen Beigeschmack (für mich) hat: Das ist jetzt nicht das erste Mal, dass ich Nutzen aus Deinen Mühen gezogen habe.
Danke! -
Stark - ich schrieb es ja schon einmal.
Unglaublich auch der Gewichtsunterschied.
Bin wirklich mal auf Deinen ersten Flugbericht gespannt.Herzlichen Glückwunsch zu diesem blitzsauber verarbeiteten (Kunst-)Werk, Jörg.
-
-
Zitat von Moonraker
Jepp, hat Spaaaaaaaß gemacht
Ich bin mir aber noch nicht so sicher, ob ich neben meinem Picador "unbedingt" noch einen Matador brauche.
Okay, dass ich ein wenig bekloppt im Hinblick auf Space Kites, insbesondere auf diese Serie bin, dürfte nun hinlänglich bekannt sein - und dann gibt's ja noch den "Haben-Will-Faktor". Aber ob er sein "muss"?Was spricht denn "zwingend" für den Matador, wenn man (ich) alle darunter bereits hat?
-
-
Hey Mark,
leider bist Du nicht per PM erreichbar.
In welcher KF ist denn Dein Bericht zu lesen? Vielleicht in der aktuellen?
Ich würde sie mir ggf. kaufen. -
Zitat von Mark O2
Dort wo die Hilde gerade so fliegt bzw. ein erst bißchen Spaß macht hat man mit dem Spyder an kurzen und dünnen Leinen schon richtig Spaß. Zudem kann er wirklich jede Menge ab.
Der Atrax fliegt sich völlig anders. Der Atrax ist wesentlich aggressiver und auch kritischer sowie herausfordernder unterwegs. Vom Speed nehmen sie sich nicht wirklich viel. Der Atrax ist vielleicht ein bißchen schneller.
Also ich finde den Kite8 wirklich gelungen!
:H:
THX
Du hast mir mit Deiner Antwort weitergeholfen. :H:
-
Hallo zusammen,
macht der Spyder Sinn, wenn man schon eine Wilde Hilde in der Drachentasche hat?
Oder sind die beiden so unterschiedlich, dass sie sich gut ergänzen würden?
Edit(h) flüsterte gerade, dass ich noch eine Frage vergessen habe: Unterscheiden sich Spyder und Atrax wirklich so sehr?
Von den Maßen (und im Preis) sind sie sich ja gar nicht soooo unähnlich, oder?
- Editiert von PeDeCe am 04.12.2014, 16:37 - -
Hallo zusammen,
wie erkennt man denn nun - rechtzeitig - wann eine Leine überlastet ist und zu reißen droht?
-
Hallo zusammen,
kann mir eine/r sagen, ob der (Original-)Stratus eine Knötchenleiter hat?
... und weiter: Wo sind Forenmitglieder, die den Drachen fliegen und berichten können/mögen?
Mich interessiert er in erster Linie als Leichtwindwaffe und im Hinblick auf Anfängertauglichkeit.
Weiter oben steht ja schon geschrieben, dass er so einiges wegzustecken vermag.- Editiert von PeDeCe am 02.12.2014, 11:21 -
-
Hey Jörg,
nun habe auch ich den Thread gefunden - Asche über mein Haupt.
Mehr als dass ich mich der Allgemeinheit anschließe, kann ich nicht mehr "beitragen".
Ganz großes Kino! :H: :H: :H: -
Zitat von paddylu
Dann will ich hier mal danke sagen!!!
Hat mir viel Zeit und fehlkäufe erspart!!! Ich war nämlich auch auf der Suche nach einer passenden (vernünftigen) Tasche für meinen Picador und co....
Ich habe sie gerade in der Bucht erstanden.Danke, Peter!!!
Freut mich!
Gern geschehen. -
Zitat von kiter240268
In weiß-grau-schwarz :H:
Auch schön! :H:
Vielleicht können wir sie ja 'mal zusammen ausführen - da sie ja recht groß sind, am besten angeleint ... :-O