Auf mich hört ja keiner.
Beiträge von BeeKay
-
-
Kommt halt auf den Wind an. Ich kenne andere Kiter, die fahren wunderbar mit ner 4er Magma. Klar, das wird bei schwächerem Wind dann schwierig. Aber heute waren ja genug Situationen, wo du den Kite liegen lassen hast. Und da hat der Kite sicherlich genug Druck. Worauf wir wieder zu Punkt 1 kommen: kommt halt auf den Wind an.
-
Geht theoretisch, klar. Schau aber erst einmal, welcher Kite dir zusagen würde. Ich meine, deine 4er haste ja aktuell noch nicht ausnutzen können, weil der Wind zu biestig war. Das macht eine 6er nicht besser. Und du hast auch gesehen, dass selbst mit einem 2-3qm Kite sich Leute im Buggy über die Wiese ziehen lassen - Hochleister halt.
Also: eins nach dem anderen
-
", wenn man jemandem - der es kann - zusieht und 'nachmacht'. Und auf THF haben wir so einige richtig gute KLB'ler.Bis die Tage,
Gruß, BBoy"
Keine Sorge, deswegen schaut er mir ja über die Schulter
-
"Längst nicht so aggressiv, viel gleichmäßiger in der Kraftentwicklung."
Dann warte mal ab, bis du Wind hast.
-
Das ist bei Schwachwind schwer zu erklären. Zum einen steht der Kite stabiler am Himmel, zum anderen lässt er sich tiefer ins Windfenster fliegen und aus selbigem wieder hinaus. Das scheint zwar zu Lasten der Power zu gehen, aber der Kite lässt sich so in mehreren unterschiedlichen Positionen des Windfensters fliegen, ohne das "die Strömung abreisst".
-
Es muss doch eine logische Erklärung geben, warum welche Einstellung genau dies oder jenes tut. Ich werde den Hersteller mal anschreiben.
-
Ich finde es auch völlig unlogisch, aber irgendwie funzt es. "Sinussen" funzt somit, was vorher bei dem Wind nicht ging.
-
Servus!
Folgendes: ich habe an der Matrixx II (15er) die Steuerleinen (was effektiv auch die Bremsleinen sind) an den Knotenpunkten an der Bar verstellt - in dem Fall gekürzt.
Jetzt fliegt der Kite bei Schwachwind wesentlich besser.
Das ist schön, leuchtet mir aber nicht ein. Ich habe die Bremsleinen gekürzt und fliege somit von der Sache her mehr angepowert. Allerdings wäre es logischer, wenn der Kite im grösseren Depowerzustand bei Leichtwind besser im Zenit bleibt.
Wer weiss da Bescheid? -
Ich check's auch nicht. Was wollen die Kohle verpulvern für irgend eine Neugestaltung. Lasst das Feld wie es ist, und nehmt die Kohle, um das Feld so zu erhalten, ab und an zu mähen, den Sicherheitsdienst zu bezahlen, die Bahnen instand zu halten. Da haben die genug zu tun. Mir kommt es mittlerweile auch so vor, dass der Senat tief in der Baulobby drin steckt.
Wenn Tegel dicht macht (was schade wäre, weil bster Flughafen ever), da diskutieren die jetzt schon über ihren tollen Technologiepark. Da könnten die doch die Häuser bauen, die die unbedingt auf dem THF haben wollten. Und dort könnten die auch mal durchsetzten, dass nicht nur diese scheiss Luxuswohnungen gebaut werden. Komisch, auf die Idee kommen die nicht. -
Ich tendiere auch eher zur 10er. Danke dir.
-
Wie ist das bei der Speed? 10qm gibt es nur als Speed 4 oder auch als Speed 3? Ich will mir halt noch was Kleines kaufen, und 12qm gibge vllt. auch noch, aber eine 10er scheint optimaler in der Abstufung zu sein.
-
Die Leute mit ihren Biogärten auf der neuköllner Seite basteln doch dauernd irgend so Zeugs. Die könnten doch für diese vom aussterben bedrohten Schwalmdudelrotkehlchen so Brutkästen häkeln. Dann könnten die dorthin umziehen, in Ruhe rumbrüten, dabei das Biogemüse aus den Kästen nebenan schlemmen, und das Feld in der Mitte bliebe frei.
-
Naja, viel früher geht ja nicht. Immerhin ist ja schon Mitte März. Also wenn du die mittlere Freifläche nutzen willst, dann jetzt
-
1.April-Ende Juli ist die Fläche gesperrt, weil da wieder irgend so'n dusseliger Haubentaucherschmetterlingsbrütler seine Eier legt.
-
Beholder: wie du meinst
Meine Äusserungen mache ich nicht, weil ich mir die Herstellerseite angeschaut habe, sondern ich habe sie (wie geschrieben) "spasseshalber" zusätzlich angeschaut. Und dort würde man einige Infos finden.
Mir ist doch persönlich wurscht, was jemand für einen Kite kauft. Wenn jemand fragt, und ich kann und will meine Erfahrung dazu geben, dann mache ich das. -
Ich habe letztens gesehen, wie sich ein Kind mit einer IKEA Tüte auf dem Skateboard hat ziehen lassen. Gehen tut so einiges.
Habe mal spasseshalber auf der Herstellerseite geschaut. Die Montana ist durchaus für Buggies angegeben. Die Matrixx ist eine komplett andere Kategorie.
Wie gesagt, an den Buggy kannste bestimmt jeden Kite spannen. Ob es Sinn macht, ist eine andere Frage. Deshalb halte ich eine Aussage "Montana ist ähnlich wie die Matrixx" für mehr als fragwürdig. -
Die Ähnlichkeit von Montana und Matrixx, wage ich zu bezweifeln.
- Editiert von BeeKay am 10.03.2015, 11:45 - -
Ich fahre zwar keinen Buggy, aber die Matrixx im selbigen kann ich mir nur schwer vorstellen. Gerade die schnellen Manöver, die ich bei den Buggyfahrern sehe, halte ich für schwierig. Die Matrixx liftet halt stark. Ich denke, der Buggy ist da eher auf Vortrieb aus.
- Editiert von BeeKay am 10.03.2015, 07:58 - -
Beim Kochen würde man sagen: "Schmeckt interessant."