Moin zusammen !
Countdown läuft: Bestellung des Torero ende August, jetzt ist Oktober ; dürfte wohl nicht mehr lange dauern, oder?!
Plane mitte / ende Oktober ein WE an der See, hoffe ich kann ihn dann schon mit in die Tasche packen!
Moin zusammen !
Countdown läuft: Bestellung des Torero ende August, jetzt ist Oktober ; dürfte wohl nicht mehr lange dauern, oder?!
Plane mitte / ende Oktober ein WE an der See, hoffe ich kann ihn dann schon mit in die Tasche packen!
Moin !
Ich fand´s gut, mal ganz was anderes so aus der Vogelperspektive. Und dann die Szenen so knapp über den Boden.
..dass sich manche Posts nicht mehr direkt mit dem Balor in Verbindung bringen lassen, bleibt nicht aus. Oder man führt diese Kommunikation im Thread "Kaufberatung" weiter
Der Balor wird so enden wie der 100er SAS auf Borkum...
Denke Christian lässt sich da gut belehren!
Mit dem LK-Wechsel helfe ich ihm, er wohnt bei mir um die Ecke.
Ich stand letztes Jahr im Grunde genau so da, und hab mir zuerst den Whizz auf Anraten von Marcy zugelegt. Den kann Christian gerne testen, auch wenn das kein Vergleich zum Balor ist. Wenn ich sofort mit nem "Berserk" o.ä. angefangen hätte, würde ich wohl keinen Speedkite mehr anpacken. Hatte nicht mal ne Ahnung wie Speedkites zu starten sind, und war am Anfang mit dem Whizz schon ganz schön gefordert. Mittlerweile bekomme ich DKS auch in die Luft, und mit Berserk übe ich noch. Da fehlen mir z.Z. allerdings die passenden Windverhältnisse. Ne Startrampe habe ich mir, wie einige wissen, auch schon gebaut.
Also, man wächst so langsam rein. Und den Berserk schaffe ich auch bald, genau so wird es Christian auch schaffen !!!
Das ist doch mal schön zu hören!
Bestärkt meine Kaufentscheidung um so mehr, und mit Mix-Gestänge wie es mir Michael angeboten und empfohlen hat auch,
da vielleicht ja doch mal nen Tauros dran kommen könnte.
Moin, moin !
Ich bin sehr erfreut wie gut und begehrt der Torero doch ist !
Und überrascht.! Überrascht deshalb, weil dieser Thread bis vor kurzem, 2 Jahre nicht aktiv war.
Sandra (zottelbaerin) möchte Einen mit Tauschangebot, yukoncool gibt seinen nicht her, Andre´Schick hat nen Neuen und meiner kommt hoffentlich auch bald.
Also, warum wird hier so wenig berichtet??? Ist der Torero nun so ausgereift, dass es nichts zu beanstanden gibt?
@Zottelbaerin : musst dir wohl auch einen bestellen.
Ich freue mich auf jeden Fall, bald mit Bild und wenn´s klappt auch mit Filmchen berichten zu können !!
@Renover99: schau mal bei Spacekite, Torero.
Den hab ich mir z.B. genau für diesen Zweck bestellt.
@passat18: Danke für die Info!
Ich hab dir mal ne EMail geschrieben. Schau mal rein. Kann dir ein neuen Spacekite Torrero anbieten. Gestern gekommen! Den Geund warum ich ihn weggebe, es liegt nicht am Drachen!
@Andre-Schick : hätte ich das gewusst, hab mir ende August auch nen Torero bestellt. Verrätst du den Grund, warum du ihn wieder abgeben möchtest?
@Andre-Schick : bei mir ist es ähnlich nur anders herum. DKS hab ich schon, und visiere dat Schantalle (STD) an.
Moin an alle Whizz- Besitzer !
Habe gestern eigentlich bei völlig ungünstigen Windbedingungen (6-12, dann kurz 18,8 und zurück auf 8-10-14 km/h) den Whizz ganze zwei mal in die Luft bekommen. Am 2. Knoten an dc40 Leinen mit Kippstart. Oft hatte ich einige erfolglose Tänzchen, dann wieder einige Male super in Strömung gekommen mit anschl. Verlust, da der Wind schlagartig keine Lust mehr hatte. Fasenweise hab ich echt an mir gezweifelt, da manche Momente doch günstig erschienen. War aber dennoch ne gute Übungstunde mit sanften Landungen (als ohne Bruch)
Die Herausforderung war mehr das Starten, und das Fliegen ansich war dann eher gemütlich.
Moin !
Habe am Samstag vom Jörg meine 2x35m dc 35 erhalten. Wird gewiss ne gute Ergänzung zwischen meinen Climax 25 daN und Liros dc40 sein.
Bericht folgt !
Moin zusammen !
Startrampe getestet : Sonntag 10.09.2017 ca. 19:00 Uhr bei 8-12 kmh / Testkite Blizzard Proto 3
Am Nachmittag wären die Testbedingungen gewiss besser gewesen, aber da waren wir mit der Familie auf nem Mittelaltermarkt. War ja klar, dass wenn ich Zeit bekomme , kein gescheiter Wind mehr da ist. Aber egal, wollte ja nur probieren.
Ohne davon auszugehen, dass ich den Blizzard bei dem Säuselwindchen geflogen kriege, habe ich dann erst mal alles aufgebaut und nur auf dem Einbein getestet. Auch wenn es funktioniert hat, muss ich Jörgs Bedenken zustimmen. Solide ist anders. Als ich aber die Scheibe drunter geschraubt hatte, und selbst nur die Hundeleine draufgelegt habe, war das ne solide Sache.
Habe es echt geschafft, den Blizzard auf Höhe zu kriegen und mit nem Tänzchen sogar kurz auf Strömung, welche aber nicht ausreichte um in den Flug über zu gehen. Denke bei wenigsten 3 bft hätte das anders ausgesehen, war aber leider nicht.
Auch wenn meine "Umklapp-Sicherung" nicht notwendig war, hat sie toll funktioniert. Somit hatte ich nach gut ner Stunde und vielen Startversuchen den Blizzard dann entlassen.
Sehr dienlich so ne Startrampe !
Klar darfst Du den Whizz mal fliegen.
@Christian161180 : Den Whizz hat mir z.B. @Marcy empfohlen, super für den Einstieg. Aber man muss dennoch gewisse Parameter beachten, oder so wie jeder von uns selber rausfinden. Und mit der Unterstützung hier im Forum lernst du hier ganz viel !
@Curetia : Herzlichen Glückwunsch zu deiner Errungenschaft! Freu dich drauf, es ist ein toller Kite ! ist halt von Jörg !
Hab sie wirklich nur eingetauscht, weil ich etwas für mehr Wind suchte. (DKS, wie du vielleicht schon gelesen hast) Wenn mein Geldbeutel etwas dicker wäre, hätte ich sie gewiss behalten. Aber so hast Du jetzt das Vergnügen! Sei lieb zu ihr!
Würde mich freuen, wenn Du berichtest! Willkommen im Club der "Schantallen" !
Die Fazer-reihe bin ich noch nicht geflogen, schau auch mal zu den entsprechenden Threads. hier :
Habe mir jetzt den Torero von Spacekite bestellt, ist unter den Speedys zwar kein echter Speedkite, aber immer noch schön schnell, wendig und ab 5bft zieht er dich auch über die Wiese. Und nicht so´n Startmonster .
Selbst der Whizz, (Spannweite 190cm) hat mich mit meinen 85kg schon bei 6bft über den Strand gezogen.
Bei nem Treffen kannste ja mal testen !
@Christian161180 : ja, ja ! Das Schöne bei Marcy ist, dass er meist die Startsequenzen mit drauf hat. Das sieht bei ihm leichter aus als es ist.
Der hat´s richtig gut drauf ! Da bin ich noch Anfänger. Übung macht den Meister!
Hi Christian!
Ging mir anfangs auch so. Ja, so fängt das an. Habe hier im Forum sehr viel gelernt. Alle sehr nett und hilfsbereit.
@Christian161180 : Moin Christian, fliege schon mal auf der Dörnschlade oder auf der Kuppe am Kamp zwischen Rothemühle Richtung Wildbergerhütte.
TH soll gut sein, war ich in diesem Jahr noch gar nicht. Würde mich auch auf ein Treffen freuen.
Siehst ja unten was ich habe, allerdings übe ich noch mit dem Berserk. Je schneller, je schwieriger zu starten. Habe mir grad ne Startrampe gebaut, die aber noch eingeweiht werden muss. Die Lycos 3.0 hätte ich mir auch beinahe gekauft, hatte mich aber damals dann doch für die 2.5er entschieden.
Und ende letzten Jahres habe ich dann mit den Speedkites (Whizz von HQ) angefangen und mich zur dat kleinen Schantalle (DKS von nasenbär-drachen) hin gearbeitet. Die ist richtig schnell und flink. Von Marcy habe ich den Berserk, erst mal leihweise zur Verfügung gestellt bekommen, um mit dieser Rakete das Starten zu üben. Diese Kites muss man erst mal in Strömung bekommen, sonst fliegen sie nicht, und das ist nicht so leicht, zu mindest für mich. Den Whizz und DKS habe ich so langsam im Griff, obwohl nicht jeder Startversuch sofort klappt. Da muss man auf so Einiges achten: Richtige Leinen und die passende Einstellung vom Kite. Aber dann geht die Post ab.