Moin zusammen!
So, habe soeben die Bestellung für den Zitalon 190 Std. abgeschickt. Freue mich schon darauf, auch wenn's noch ein Weilchen dauert. ![]()
Moin zusammen!
So, habe soeben die Bestellung für den Zitalon 190 Std. abgeschickt. Freue mich schon darauf, auch wenn's noch ein Weilchen dauert. ![]()
Moin und Hallo !
Soderle, erst mal vielen Dank Patrick, dass ich deine Analanche am 21.05.2018 auf der Halde fliegen durfte!
Zuerst hatte ich das Vergnügen an der 114 Std. und dann an der 114UL. War und bin total begeistert!
Das hat für mich einen ganz ausschlaggebenden Grund:
Es waren wirklich schwierige Bedingungen, ähnlich wie meist bei uns im hügeligen Sauerland, und dennoch flog die Avalanche super stabil.
Selbst die kräftigen Böhen hat die UL einfach geschluckt, kein Anzeichen von Strömungsabriss, Umklappen oder dass die Flügel die Biege machen.
Für einen UL auch sehr viel Luft nach oben!
Toller Kite und tolles Handling!
Da ist dir was Feines gelungen Patrick, Hut ab !
![]()
Moin!
Ich hab noch so lange, bin erst ab 11.08. auf Borkum, dann aber für 14 Tage!
Und dann haben diese Damen Ausgang :
Olli sein "Standard" kann man da nicht zum Vergleich nehmen.
Der normale Standard startet da schon um einiges leichter (das lässt sich aber mit ein paar Handgriffen leicht beheben
)
Also versteh ich das richtig:
Ich kann aus nem händelbaren 190er Zitalon Std. der auch binnenlandtauglich ist, einen mit einigen Handgriffen behebbar, absolute Herausforderung basteln?
Ja, wie toll ist das denn? ![]()
Moin !
Ja, hoffe auch mal bald in den Genuss zu kommen, diesen scharfen Flügel zu steuern.
Wenn ich mir den Zitalon so anschaue, scheint das schon ne echte Herausforderung zu sein. ![]()
..dass die kleinen Hunde immer so laut bellen müssen !
![]()
Das Starten würde ich mir noch nicht zutrauen, bevor was zu Bruch geht. Aber fliegen tät ich ihn schon gerne.
@Moonraker: bist Du Montag mit auf der Halde? Dann können wir ja mal testen.
Allerdings ist der 190er Standard auch ein ziemlich filigranes Gebilde geworden, der einem zudem den Start nicht gerade leicht macht...
Könnte man also sagen, dass der 170er Standard einfacher zu starten ist als der 190er Standard!? Oder ist das eine falsche Schlussfolgerungen, von dem was Olli schreibt?
@der Michel : Die Landschaft kenne ich. Du warst auch auf Porto Santo ? ...
@Nasenbaer0815 : Das Foto vor meiner Heizung war nicht so schön, da hab ich einfach das genommen. ![]()
Moin zusammen!
Sollte eigentlich nur ne Leihgabe sein, habe aber ganz spontan die Gelegenheit bekommen diesen Spaßmacher zu behalten.
Hab ihn am Wochenende in Domburg bei 4-5 bft das erste Mal geflogen, und selbst mein Sohn bekam das Grinsen nicht aus dem Gesicht. Und der fliegt eigentlich nur meine Lycos 2.5 .
Und da ist er:
Der U.R.O. 0.65
Danke an den Verkäufer, Du hast nicht nur mich, sondern auch meinen Sohn glücklich gemacht!
![]()
Das kann ich nur bestätigen.Die 114UL hatte am Sonntag bei wechselnden Windverhältnissen von 1-3Bft. von den vielen Kite‘s die wir geflogen sind, mit die beste Performance und hat bei mir direkt wieder diese böse „haben wollen Synapse“ angeregt.
Moin zusammen!
Also, wenn ich das hier lese, und das mit den Windverhältnissen bei mir zuhause vergleiche, springen bei mir die gleichen Synapsen an wie bei dir Tommy!!
Patrick hat mir ja schon einen Testflug beim nächsten Treffen angeboten, freu mich schon !!
![]()
Kannte Günter leider auch nicht persönlich, aber wir haben viele Gedanken und Sprüche ausgetauscht.
Möge seine Seele in Freude heimkehren !
@Moonraker : Danke für die Empfehlung! ![]()
@Andre-Schick: und wie groß ist denn der little Arrow? Kleiner als der Whizz?
Hi @Tommy2.0 : ja, da muss ich aufpassen sonst werde ich noch zum Jäger und Sammler, aber der Zitalon reizt mich arg.
Marco dachte bei mir an den 170er, tendiere aber auch zum 190er ![]()
Moin zusammen !
Habe großes Interesse an dem Zitalon, und auch schon Kontakt mit Marco aufgenommen.
Weiß nur noch nicht so recht ob es der 170er oder doch der 190er werden soll.
![]()
"Vielleicht wiege ich gar keine 87 kg mehr, muss mal auf die Waage!
![]()
![]()
87,1 kg stand 27.4.2018 ; 9:30uhr
Ohne den Sack Reis in China! ![]()
@miwie: fliege den Whizz bei 3bft auch mit dc 40, und meine Leinen sind alle ca.35m.
Hatte aber gestern wirklich nicht das Gefühl, an die Grenze der Leine gekommen zu sein. Da haben die dc40 schon mehr gepfiffen, als die Dc60 gestern, die ist echt top. Das Spleißen spricht wohl für sich!
Denn bei der dc 40 habe ich es schon geschafft, dass diese an der Knotenstelle gerissen ist. Gut, jetzt ist sie nur noch 34,5 m.
