Klar kommt der Samstag mit, darfst auch mal fliegen. ![]()
Beiträge von der Michel
-
-
Also der Whizz ist kaum mit dem LA zu vergleichen. LA ist sehr leicht zu starten und ne reine Spaßmaschine für viel Wind.
Little Arrow kann man eher mit uro.65 vergleichen.
Der Whizz startet bei 3bft auf dem 1.Knoten mit gewisser Grundübung auch schon recht leicht, aber der Sprung auf den 2. Knoten ist im Verhältnis extrem. Dafür macht der 3. Knoten kaum einen Unterschied, bzw. ist fast überflüssig. (Bin grad dabei, den 2. und 3. Knoten ein wenig zu verlagern)
Der Whizz hat schon gute Speedkitegene und hat ab 4-5 bft ordentlich Power. Ab 6bft an 100er Leinen ist ledern angesagt.
Zickig ist der Whizz eigentlich nicht, einmal auf Strömung, lässt er sich sehr gut beherrschen und ist für seine Größe recht wendig.@plastikmann : versuch mal beim LA dünnere Leinen, hab mir aus Angelschnur 16kp welche geknüpft, macht viel aus!
-
der lA ist doch der kl.Bruder vom Whizz, das geht hier schon! Ich bringe ihn auch mit

-
@montrealzzz Keine Angst, wusste anfangs nicht mal, dass man die Kites steiler oder flacher stellen kann, je nach Wind. Hatte null Plan.
Fing schon mit der entsprechenden Leinenstärke an. Also alles machbar und erlernbar !
Nicht entmutigen lassen ! -
Hi !
That what i know, it´s a 164cm model. But i think it´s not to by.
-
Schön zu lesen, dass es mir nicht allein so ergangen ist. Junge, was bin ich schon hin und her gerannt, um den Kite wieder zu positionieren. Boha, und geflucht habe ich auch
Gut, dass ich da allein auf der Wiese war.
Ohne wirklich zu wissen was ich falsch mache, kamen meist noch Hackwind und Windrichtungswechsel dazu. Vom Leitkantenbruch bis Leinenriss war alles dabei. Die Geduld, gute Tips und Beharrlichkeit, zahlen sich aber aus.

-
@montrealzzz : Der Whizz bietet allein von der Preis-Leistung her alles, was Du zum Einstieg brauchst. Bedenke auch, dass vorallem am Anfang so einige Startversuche daneben gehen können. Da geht gerne mal die ein oder andere Leitkante bei darauf. Da ist das gängige Exel-Cruise ein leicht zu beschaffenes Ersatzmaterial und schnell getauscht. Und wenn ich mittlerweile auch schon 14 Kites habe, macht der Whizz immer noch Spaß und ist super binnenlandtauglich.

-
Danke für die Info!
Weiß von Bernd, dass wenn man es mit dem Pimpen übertreibt, ist der Whizz, so wie du sagst, kaum noch startbar. Da werden einem dann von allein die Grenzen gesetzt.
Soll ja fordern, aber nicht überfordern und der Spaß dabei sollte nicht verloren gehen.
Ich probiere es einfach mal, kann ja immer noch zurück basteln. -
Moin !
Ich finde den mega, mega hammer !
Freu mich auf Samstag, um beim Jungferflug dabei sein zu dürfen !!!

-
Moin !
Ja, mit dem Whizz kann man gut experimentieren.
Ich selbst hab die Whisker durch 5er Exel ausgetauscht, die UQS anfangs auch verlängert, aber dann durch komplett längere Exel ersetzt, sowie die Standoffs nur schräger gestellt. Auf die Idee mit der Nase wäre ich erst mal nicht gekommen. Die längeren Standoffs wäre ne Maßnahme, die zu testen sich gewiss lohnen würde.
Die feinere Abstimmung der Knotenleiter macht Sinn, da vom 1. bis 2. Knoten doch sehr viel Spielraum ist. Das werde ich ebenfalls in Angriff nehmen, da ich bislang den 3. Knoten so gut wie gar nicht gebraucht habe. -
… und der wird ziemlich schick … ich kenne schon mehr vom Bild …
....dito !

-
@montrealzzz : Nur zur Info: Also Schantallen sind echt selten in der Börse, die gibt keiner so schnell ab. Am besten Du bestellst dir Eine !

-
-
Wow, der 240 UL sieht großartig aus! Da komme ich schon wieder ins Grübeln...
dito!

-
Moin zusammen!
Wie vorgestern im Thread: "Was bin ich heute geflogen.." bereits erwähnt, war die Avalanche 114UL super unterwegs.
Eines möchte ich nur kurz loswerden.
Für alle die im Binnenland bei einer UL die Böen fürchten, brauchen sich bei der Avalanche 114UL keine Sorgen machen.
Auch wenn es im Video nicht so zu erkennen ist, lagen teilweise obere 4bft an, und die Lawine macht nicht mal Anzeichen von Schwäche. Glaube, dass eher das Segel als das Gestänge schlapp machen würde.
Wie bereits gesagt: Sauerlandtauglichkeit hoch zehn!
-
Moin!
Da, es den GSI wohl in den verschiedensten Bestabungen gibt, nur kurz in die Runde:
Wie ich oben schon erwähnt hatte, habe ich letzten Sonntag ja eine LK geknickt.
Beim Austausch entdeckte ich, dass diese mit einem 3er Inlay gemufft war. Also 100cm 5er LK, Rest mit Inlay verklebt. Somit lag die Verbindung unterhalb der UQS. Das Gleiche auf der anderen Seite, und nach Rücksprache mit Marcy und Bernd, original Knicki.
Also war bei mir nicht die LK, sondern das 3er Inlay gebrochenen.
Nun sieht die Bestabung folgendermaßen aus: OQS 8mm, Kiel und UQS 6mm original und Leitkanten 6mm Exel cruise.Auch diese Variante läuft, wie oben gesehen.

-
Moin!
Hatte grad die Avalanche 114UL bei 8-11kmh mit Spitzen 17kmh an 25daN climax. (diesmal gemessen)
Der Start erstaunlich einfach auf neutraler Einstellung.
Bei weniger Wind verliert sie nur an Geschwindigkeit, aber keinesfalls die Strömung. Umgekehrt setzt sie jeden Wind sofort in Speed um. Sie dreht auf der Spitze und läuft auch schnurgerade. Super präzise.
Nicht nur Halden- sondern auch Sauerland-tauglich.
-
@Nasenbaer0815 : Vielen Dank für das tolle Video und die wahnsinns Bilder!

-
Moin, moin!
So, hier auch ein kurzer Bericht von gestern auf der Halde Norddeutschland!
Von meinen Schantallen; DKS, DS und DHS, scheint die DHS am binnenlandtauglichsten zu sein.
Bei etwas weniger Wind als am Sonntag, hatte ich sie bei gleicher Einstellung ( MK dritte Knoten, also steilste, und oben 4.Knoten) allerdings an dc60er Leinen.
Hatte zuvor wohl oben 3.Knoten gesagt, was ich dann hiermit korrigiere. Also auch am Sonntag oben 4.Knoten.
Toll, wie dat Mädel läuft. -
Hallo!
Konnte ja gestern endlich den Blizzard mini Fullmylar in Empfang nehmen und habe ihn dann auch gleich mit auf die Halde genommen. Auch wenn die Windverhältnisse für diesen Kite nicht günstig waren, habe ich es mit @Tommy2.0, der ihn dann in einem guten Moment angeworfen hat, versucht.
Tatsächlich konnte ich einige Bahnen fliegen und freue mich auf das, was mich da noch erwartet!
