...dann drücke ich die Daumen, dass das Wetter mitspielt. Wünsche Dir viel Spaß mit deinen Schönheiten! Das sind sie wirklich! ![]()
Beiträge von der Michel
-
-
Ich liebe meine 2 Mädels, auch wenn sie noch nicht richtig in der Luft waren

....na dann wird's langsam Zeit!
Zu schade für nur Deko.

-
Moin!
Nachtrag zum Futzitreffen am 5.1.2019 :
Trotz den eigentlich nicht so optimalen Wind- und Wetterverhältnissen lief DS und sogar DKS richtig super. Auch Olli war von der Stabilität der kleinen Schantalle beeindruckt.
Die geht aber auch los, und ist immer wieder eine Freude !
Meine DS lief fasenweise im Parallelflug mit der DS von Tommy. Toller Stereo-Sound
-
Moin zusammen!
Habe gestern das neue Jahr mit DHS gestartet. Mit kräftigen Böen hatte ich sie an 40m langen dc80, die ordentlich gefordert wurden. Hat riesen Spaß gemacht !
Danach die DS angeknüpft aber da waren die Leinen etwas überdimensioniert. Ging aber, und in den Böen wieder passend.
-
Richtig klasse!

-
Bin ja grad dabei, mich auch ans Selberbauen zu versuchen. Sollte mein 1. Projekt (3.14) erfolgreich sein, hab ich mit dem Jackdaw auf alle Fälle ein Ziel vor Augen!

-
Kompliment Bernd!
Hatte mich ja sowieso in den Jackdaw verguckt, hoffe ihn auch mal bald in Aktion zu erleben!

-
Alles anzeigen
Hab mir vor kurzen auch den Whizz geholt, das Design fand ich sehr ansprechend, als er jedoch kam gab es von meiner seite aus erstmal ein langes Gesicht (ist mein erster Kite von HQ). Lapprige Verbinder, lose Stopperclips einfache Segelmachernaht, was soll das? Ich bin andere Qualitäten gewohnt,
und schnell ist das Teil auch nicht wirklich, dafür aber unwahrscheinlich laut, hab ihn bei 4-5 bft geflogen außer das er zieht wie ein blöder kann ich dem
Teil keine nenneswerte Geschwindigkeit zusprechen (Da ist meine Hilde deutlich schneller). Hab dieses Teil auf den 2 Knoten geflogen, für mich war es kurzum rausgeworfenes Geld für miese Verarbeitungqualität.Powerkites:
Elliot Mystify
Speedkites:
Wilde Hilde, little ArrowHallo!
Finde es ebenfalls schade, wenn man Äpfel mit Birnen vergleicht ! Wenn jemand keine Birnen mag ist das eine Sache, aber deswegen ist die Birne nicht schlecht.
Marcy hat es schon angedeutet: Whizz hat 190cm Spannweite, eine Hilde 140 und der LA 118 cm, beides ganz andere Drachen und auch für Windstärken ausgelegt, wo der Whizz in der Regel in der Tasche bleibt.
Das Geräusch, auch bereits angesprochen, verschwindet nach einigen Flügen komplett.
Preis-Leistung vom Whizz ist fast schon unschlagbar !
-
Probieren geht über studieren!
Würde dir gerne mehr dazu sagen, aber da fehlt mir leider die Erfahrung vom Stoff.
Würde zumindest dickere Leinen als dc40 dran tun. -
...so gesehen kann ich ja noch ein paar Blinklichter dran machen, die je nch "Windkanal" aufleuchten
ne fliegende Fritzbox hat auch nicht jeder ! 
-
Moin zusammen !
DKS hat richtig viel Spaß gemacht ! Ja, und bei dem ruppigen Wind echt ne Herausforderung. Die kleine hat bei den kräftigen Böen ganz schön Dampf gemacht!
@Nasenbaer0815 : Danke für das Video !
-
Moin zusammen!
Mein erster Long Duong:
Vielen Dank Olli!
Wirklich ein richtig schöner Typhon! -
Vielleicht sind die Schenkel Oqs und UQs vertauscht?
Hört sich wirklich nach vertauschten Schenkel an. Oder Du versetzt den Knotenpunkt von der Waage so, dass die Schenkel zur OQS länger werden. Also grunsätzlich steiler stellen. Vielleicht kann dir jemand die originalen Schenkellängen mal durchgeben, damit Du vergleichen kannst.
-
3 bis untere 4bft, was soll ich sagen, sie hat gehalten !

-
Hier mal ein kleiner Ausschnitt bei 3-4 bft an nur 16kp Angelschnur 30m :
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Klar kommt der Samstag mit, darfst auch mal fliegen.

-
Also der Whizz ist kaum mit dem LA zu vergleichen. LA ist sehr leicht zu starten und ne reine Spaßmaschine für viel Wind.
Little Arrow kann man eher mit uro.65 vergleichen.
Der Whizz startet bei 3bft auf dem 1.Knoten mit gewisser Grundübung auch schon recht leicht, aber der Sprung auf den 2. Knoten ist im Verhältnis extrem. Dafür macht der 3. Knoten kaum einen Unterschied, bzw. ist fast überflüssig. (Bin grad dabei, den 2. und 3. Knoten ein wenig zu verlagern)
Der Whizz hat schon gute Speedkitegene und hat ab 4-5 bft ordentlich Power. Ab 6bft an 100er Leinen ist ledern angesagt.
Zickig ist der Whizz eigentlich nicht, einmal auf Strömung, lässt er sich sehr gut beherrschen und ist für seine Größe recht wendig.@plastikmann : versuch mal beim LA dünnere Leinen, hab mir aus Angelschnur 16kp welche geknüpft, macht viel aus!
-
der lA ist doch der kl.Bruder vom Whizz, das geht hier schon! Ich bringe ihn auch mit

-
@montrealzzz Keine Angst, wusste anfangs nicht mal, dass man die Kites steiler oder flacher stellen kann, je nach Wind. Hatte null Plan.
Fing schon mit der entsprechenden Leinenstärke an. Also alles machbar und erlernbar !
Nicht entmutigen lassen ! -
Hi !
That what i know, it´s a 164cm model. But i think it´s not to by.
