Moin!
Glaube so 10- 15 kmh mit mal kräftigeren Böen. Hatte die Avalanche an dc35/ 35m.
Beiträge von der Michel
-
-
Moin, moin!
Darf ich vorstellen? Avalanche 114UL :
Ohne Worte, seht selbst.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Hallo!
Hatte am Sonntag leider die Leitkante vom GSI geknickt. Daraufhin habe ich beide 5er Leitkanten durch 6er ersetzt.
Heute auf der Halde Norddeutschland dann der erste Testflug.
Lief einwandfrei, auch bei teilweise schwächeldem Wind:Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Sieht fantastisch aus!
Ich sehe aber leider nirgends den Bestellbutton!?!
–>
––>
-
Hallo zusammen!
Heute fand Übergabe meiner Avalanche 114UL mit gleichzeitigem Jungfernflug auf der Halde statt.
Ein super toller Kite. Die Verarbeitung 1.klassig, das Design gefällt mir besser als erwartet. Das Flugverhalten ist einfach fantastisch, läuft wie auf Schienen ist wendig und selbst bei recht wenig Wind schon fix unterwegs. Kommt mal richtig Wind in die Segel geht's richtig los. Kräftige Böen steckt die Lawine super weg. Die verträgt auch gute 4bft. Kein Flügelflattern, kein Schwächeln.
Dieser Kite ist sowas von gelungen!
@Fynnsa Danke für dieses echte Schmuckstück: -
Ja, das wünsche ich dir (uns allen) auch!

-
-
Ja, der Gute Wind, er macht was er will. Denk ans Wasser: entweder du kämpfst dagegen an und verlierst, oder du lässt dich vom Wasser tragen. So ähnlich musst du das auch hier sehen! Gib dem Kite Zeit und spüre wo her hin will, und nix ruckartig. Hat bei mir ne Weile gedauert, und arbeite immer noch dran.

-
Dank @Tommy2.0 einen grünen wilden Willy

@Harlequiiin Herzlichen Glückwunsch ! Da hast Du einen tollen Kite aus guten Händen bekommen !

-
@wurst91 Hallo Steffen !
Bin ja noch nicht so der Startprofi, und übe immer noch fleißig (seit 2 Jahren), aber ich kann dir nur soviel sagen:
Im Prinzip, üben, üben, üben! Habe schon so einige Leitkanten geschrottet und viele Kilometer vom hin und her Laufen hinter mich gebracht.
Sauerländische Windverhältnisse (Hackwind und ständige Windrichtungswechsel) tun das Seinige dabei."Jetzt erklärt der Einäugige dem Blinden":
Was ich gelernt habe auch Dank @Marcy , ist: Ruhe bewahren, keine hektischen Bewegungen, dem Kite Zeit geben.
Bedeutet: 1. durch einen ruhigen anhatlenden Slack, den Kite vor einem frühzeitigem Abkippen, in eine "Seitwärtsbewegung" zu bringen und dann langsam in den Loop gehen.
2. Wenn der Kite noch nicht genügend Höhe hat, aber noch recht gerade ist, durch ein weiteres Anlupfen auf Höhe bringen. Dann entweder schon einen Loop oder wie bei 1. probieren.Hier mal ein Start von mir, so wie man es NICHT machen sollte, da hatte ich nur Glück. Methode 2 habe ich zu früh durchgeführt, da wäre Methode 1 besser gewesen :
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Hoffe konnte dir helfen!
PS: nur ne Frage: wie bekommst du bei 5bft nen Kippstart hin ? Warst du vielleicht am Windfensterrand?
-
-
Moin !
Nur um meine Angaben zu erläutern, damit keine weiteren Missverständnisse auftauchen:Die o.g. 3-5 bft lagen auch nicht konstent an. War ne Durchschnittsangabe, auch nicht gemessen. Kann gut sein, dass als ich DKS geflogen bin, die 4 oder 5bft gar nicht erreicht wurden.
Das ist ja der Gau im Sauerland. Klar waren dann wieder Böen dabei, aber wie stark ?????
Die melden 3-4 bft mit Böen 7bft. Dann hat man ne ganze Weile max 2 oder 3bft und auf einmal schepperts wieder.
Bin DKS auch nicht sehr lange geflogen, im Gegensatz zur DHS.
Bei DHS war ich zuweilen auch froh die dc80 dran zu haben, und da war der Wind gefühlt auch was stärker. -
Hallo zusammen !
Gestern bei böigen 3-5 bft zuerst DKS an 25er Strippen am 4. Knoten
Start klappt immer besser, und im Flug war Feingefühl gefragt um die Kleine auf Stömung zu halten.
In den kräftigen Böen gings dann mit Vollspeed los.Dann hatte DHS "die Dritte" ihren ersten Sauerlandflug:
Je am 3. Knoten (also von flach auf steil gerechnet, auch am MK) und an dc80 /40m
Super stabil, auch noch am Windfensterrand, jede Böe in Geschwindigkeit umgesetzt mit moderatem Druck, der aber nicht überfordert.
Und was ich ebenfalls total klasse finde ist der Sound
Bin sie so lange geflogen, bis @Marcy : "meine schlappen Ärmchen"
nicht mehr konnten. 
Klasse Kites!
-
Moin zusammen!
Erstflug Lycos 1.6LC war sowas von super!
Bei böigen 3-6 bft an dc35 /35m.
Perfekt auch fürs Binnenland.
Junge, was gibt die Vollgas wenn der Wind so richtig zulegt.
Zündet sofort und setzt alles in Geschwindigkeit um.
Jeder, der diese Matte hat, kann sich glücklich schätzen!
-
Wie es scheint, haben hier ne menge Leute bei der "LC Aktion" zugeschlagen ! Super!
Dank an Christoph, dass er sich zu diesem Werk, hat hinreißen lassen!
-
Moin zusammen!
Gestern ist zusammen mit der Lycos 1.6LC
der S-Kite GSI eingetroffen.
Falls nichts Unvorhergesehenes dazwischen kommt, werde ich ihn am Freitag auf der Halde definitiv mitnehmen und natürlich testen.
Bericht folg natürlich! -
Moin!
Gestern ist die LC lime endlich eingetrudelt.
Vielleicht kann ich sie nächte Woche auf der Halde das erste Mal testen! -
von wegen schlappe Ärmchen!?... Mit mir sind schon ganz andere fertig geworden!

-
Hallo nochmal !
Heute waren gleich zwei Sachen in einem Paket :

S-Kite GSI@Marcy : Vielen Dank für diesen tollen Kite, weiß das zu schätzen!... Und er war auch schon im Besitz von @Moonraker.
Freue mich auf diese Rarität !
@catty Vielen lieben Dank für deinen Reparaturservice !!! 
-
