Moin !
Vielleicht darf ich ja am WE auch mal fliegen ?! ![]()
Moin !
Vielleicht darf ich ja am WE auch mal fliegen ?! ![]()
@Cheetah : da wirst Du sehr viel Freude mit haben!!!
![]()
Hallo zusammen!
Bin grad die Avalanche 114UL bei sehr wechselhaften Bedingungen geflogen.
In den kräftigen Abschnitten echt der Kracher und bei den schwachen Fasen wieder die UL Eigenschaften unter Beweis gestellt.
Dann plötzlich schlagartig eine kräftige Böe, so dass ich fast nen Satz nach vorne gemacht habe, und die Lawine hat das sofort in Geschwindigkeit umgesetzt!
Ich kann mich nur wiederholen: Klasse Kombi aus UL mit ner Menge Luft nach oben! ![]()
Hallo Frank !
Echt schickes Pärchen
![]()
Dann kann ja Holland kommen! ![]()
@Daniel2108 : auch wenn ich nur die normale Hilde habe, fliege ich diese bei 6-7 bft an 75er Spektra Leinen.
Da wage ich jetzt einfach mal zu behaupten, dass bei 2-3 bft die 50daN etwas überdimensioniert sind. Da hast Du mit dünneren Leinen 25daN oder dc35 (Liros) sicherlich noch mehr Spaß! ...und probier ruhig auch mal längere Leinen aus. 30 oder 35m.
Hallo miteinander!
Kann heute etwas über den 3.14m berichten.
Heute bei guten 3bft an 55er Spektra auf neutraler Einstellung gestartet. Wie bereits schon erwähnt, gut auf Höhe zu bekommen aber nicht auf Strömung.
Dann unten einen Knoten flacher, Start easy, aber trotz Tänzchen, fehlte es einfach an nem Quäntchen, so dass er immer noch nicht zündete.
Dann schließlich oben einen flacher, und siehe da, der Vogel ging sofort auf Strömung.
Schnell, enge Spins und sehr stabil auf der Geraden, herrlich!!
Hallo Bernd !
Der 200er erinnert mich an meinen Zitalon (gleiche Farbkombi)
sehr schick !!!
Und der 120er ist an der See gewiss ne Rakete ! Glückwunsch zu diesen beiden tollen Kites !!! ![]()
Gesagt getan:
Wind war eigentlich nicht optimal, aber zum Testen hat's dann letztendlich noch gereicht.
Am neuen 2. Knoten mit 55er Spektra nach Kipptart sehr leicht noch auf Strömung zu bekommen. Endlich, bei einer einigermaßen beständigen Windfase, untere 3bft geschätzt, konnte ich auch am 3. tatsächlich ein paar Bahnen fliegen. 55er Leinen noch ausreichend.
Finde den 3. Knoten so jetzt richtig gut. Eine gesunde Mitte zwischen dem alten 2.und 3. Knoten.
Hallo zusammen!
Hatte ja außer längere UQS und 5er Whisker nicht viel gemacht.
Heute bin ich die Knotenleiter angegangen:
1. Knoten gelassen
2. und 3.Knoten einfach nur nach oben versetzt. Der 3. liegt jetzt minimal unterhalb von der alten Position vom 2.
Da ich zuvor den 3. Knoten eigentlich nie genutzt habe, denke ich, dass sich das nun ändern wird.
Bericht folgt natürlich. ![]()
Moin, ich nochmal!
Hatte gestern Jungfernflug mit 3.14m
Auf neutraler Einstellung eigentlich gut gestartet, aber gar nicht so einfach auf Strömung zu bekommen. Nach nem intensiven Tänzchen habe ich es dann doch geschafft.
Welten im Vergleich zum Std., und ich glaube vor einem Jahr hätte ich es nicht geschafft den 3.14m zu fliegen.
Hoffe, dass es bei konstantem Seewind leichter geht. Aber war schon ein toller Vorgeschmack! ![]()
Hallo!
Heute auf der Halde Zitalon 190 auf der Halde geflogen:
Der ging so super, dass ich mich getraut habe den Bauch durch nen ganzen Stopperclip an dem Verbinder der UQS flacher zu stellen.
Geht einfach nur hammer los und macht ordentlich Drück. Da war ich echt froh, ihn an 100er Liros zu haben !
Bin sowas von begeistert !
Hallo!
Bin heute den Curve 180 auf der Halde geflogen:
Einfach toller Flieger !
Habe dann mit Jörg ein wenig getüftelt und außen an der UQS die längste Einstellung gewählt. Danach war ein deutlich besseres Flugverhalten zu verzeichnen.
Und auffallend wenig Zug, hatte ihn bei guten oberen 4bft / untere 5 bft an 55er Spektra, die bei weitem nicht am Ende waren.
Ich nochmal !
Info zum 3.14m:
Also Segel ist aus SK75 und Gestänge UQS aus Aurel agil 006 / 300 Spine, Rest Exel Cruise wie im Bauplan.
@Nasenbaer0815 ; Danke für das Material !
Freu mich schon auf den Jungfernflug! Hoffe das Wetter wird bald entsprechend, aber spätestens wird´s Mai in Holland ![]()
Der "S" muss noch ein wenig warten, zwecks Renovierung Zimmer vom Sohnemann.
@MOLLI: Kann gerne noch einen bauen!
Danke für die Blumen!! ![]()
Danke für die positive Resonanz! Tut echt gut!
![]()
Hallo miteinander!
Hier presentiere ich mein Zweitwerk, den 3.14m :
Habe mich an das Design von meinem 1. gehalten, nur das Dreieck am Kiel etwas höher und dafür schmaler.
Flugbericht folgt! ![]()
@Moonraker : Danke für die Info !
