Beiträge von der Michel
-
-
mein Motto: "eine Hand wäscht die andere !"
Habe gerade, als das mit meiner Frau aktuell war, so viel Hilfe erfahren, dass ich froh bin, herzlichst gerne ein wenig zurück geben zu können! Meine Freude ist die Freude anderer!
-
Moin zusammen und Hallo!
Also bevor man mich für verrückt hält, der folgende 3.14STD und der Orange davor ist ein Freundschaftsdienst für zwei Kumpels, denen ich einfach eine Freude bereiten möchte, da sie so begeistert von meinem 1. 3.14STD waren! Zudem habe ich selbst sehr viel Spaß am Nähen gefunden !
Natürlich mit passendem Köcher!

-
-
Die Lawine kommt mir sehr bekannt vor!
Bin ich schon geflogen, wirst Freude dran haben!
-
@Scharfer_Oldie: mit violett oder pink kann ich leider nicht dienen, sorry !

-
@Scharfer_Oldie: gehe ich recht in der Annahme, dass ich dir entsprechend einen Köcher nähen darf ?

-
Hallo!
Auch, wenn das nix gebautes ist, und auch nichts Besonderes ist, aber es ist mein erster selbst genähter Köcher: -
Vielen Dank euch allen!

-
-
Moi zusammen!
Hier mein 3. selbst gebauter Kite.
3.14 Std. aus SK75 :

-
Ganz schön giftig! Gefällt mir sehr!

-
-
Moin zusammen!
Durfte am letzten Tag von unserem Wochenende DKSTGSCZ von @Nasenbaer0815 fliegen und habe das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht bekommen! Bei guten 7bft ging die Kleine los wie Schmits Katze. Spurtreu, präzise und super schnell!
Freu mich wahnsinnig auf meine bereits Bestellte!

-
Hallo!
Das Gespann 0.9/1.5 war auch klasse !

-
Moin !
Das war so mega! Super lustig und einfach nur harmonisch!!

-
Das hattest du bei deinem ersten selbstgebauten Kite ursprünglich nur vergessen

Demnächst sofort so, damit ich beim nächsten Loch, nur noch das kleine Dreieck ersetzten muss.

-
Muss das nicht so sein

Ja, genau!

-
Moin!
Am Wochenende in Vouwernpoldern ist leider ein gebrochener Whisker durch mein Segel gestoßen:
Dann hab ich mal nach Vorschlag von @Nasenbaer0815 etwas repariert:
Danke für den Tip! -
Hallo!
Konnte gestern am Strand von Brouwersdam endlich den Typhon testen.
Wie oben bereits beschrieben: linke LK aus Pullwindet und Rechte original Structil:
Anfangs gute 4-5 bft an dc 60/35m, welche ich dann schneLL an dc80/40m geknüpft habe. Bei zunehmendem Wind war der Start recht einfach, alles ohne Rampe.
Habe keinen Unterschied in den Loops bemerkt und das Flugverhalten war super stabil. Somit scheint das Pullwindet eine sehr gute Alternative zum Structil zu sein.
Später bei 7 bft habe ich dc120 angeknüpft, und da ging'srichtig los!
Was für ein toller Kite!
Denke perfekt eingestellt von Olli und werde bestimmt nichts verändern.

