Beiträge von cm

    @ ThoKat



    Da geht (oder fehlt) noch was ;)


    Wenn der VT und auch der STD nicht gehen und sich auch der UL nicht mehr auflädt:


    Slash SUL by Grischa zum „akzentuiert cruisen” (wie Grischa es treffend beschreibt).




    LG


    Carsten

    Vielen Dank @ WaveTwistah & @ Grischa für die Tipps, Hilfe (und auch für das Angebot mit dem Backups).



    Auf die LK Taschen Version bin ich gar nicht gekommen. Werde ich jetzt aber so machen.


    Bis jetzt habe ich die Stängelchen immer mit einen kleinem Dichtungsring / Dichtungsgummi an die obere QS befestigt (gefummelt) und dann in das eingenähte Fach, in die eingenähte Tasche des Köchers geschoben.


    Die LK Variante ist natürlich viel einfacher :) und jetzt kann ich auch die OQs wieder "normal" verstauen.


    Nochmals Danke!

    Ich habe dies hier gefunden. Zitat:


    Here are the changes and improvements of V3.0 Slash:


    "Top cross P90, thinner fins, central cross delivered higher, identical but with different clamping factory marks.


    Device tazeur more, a bit more player overall, but not huge, maximum precision, hard to beat this side, for this model that I mean.


    The V3 is thinner fins mounted but also flexible like Avatar. "


    “FYI, those who want to version 2.1 to version 3, it costs 50 € + Modified the shipping cost to return the sail (12 € approximately).


    We must send the veil only, clean, unrestrained, without standoff or anything.”


    Quelle: http://www.addictkite.com/evolution-slash-v2-1-v3-0/



    Und das hier:



    Mein STD V2.1 (auch ich wurde gefragt ob V2.1 oder V3) war nun auch schon mehrfach, am Rande von Herwart (Böen bis knapp 60 km/h) in der Luft. Macht dann schon mächtig Druck und noch mehr Spaß.


    Der Lite auch. Wenn nicht sogar noch mehr und der auch noch (oder gerade auch) im STD Wind.


    Die Möglichkeit des auf- oder umrüsten ist doch – für den der es möchte – IMO eine faire Sache.


    Wie auch immer ich bin von den Slash´s, so wie ich sie habe, begeistert.
    Verarbeitung und Spaßfaktor sind maximal, lediglich das „Gefummel“ und der „Verlierfaktor“ mit den Stäben für die Winglets nervt etwas. Ansonsten, tja… haben die anderen UL´s und STD´s zur Zeit das Nachsehen.


    Der Half-Vented soll ja nur weniger Druck machen… dennoch bin ich am überlegen ;( und auch noch… ach, eventuell so ein Masque :D


    Viele Grüße


    Carsten

    @ WaveTwistah – Danke für den Hinweis – habe ich komplett übersehen!


    Also dann… wenn schon, denn schon: Aero Half-Vented oder Aero STD?
    Wie weit gehen denn nun die Aero´s STD / Half Vented.... also so zum akzentuierten ausrasten :)


    Viele Grüße


    G.A.S. geplagter Carsten

    Tja, das Leiden hat schon seit längeren ein Ende und der Slash (Dank an Flying Colors / Grischa) war in der letzten Zeit fast ausschließlich an den Leinen.


    Er macht mächtig Spaß – richtig, richtig mächtig!


    Alles was hier zum Slash geschrieben wurde kann ich bestätigen.


    Es ist ein außergewöhnlicher Kite :!:


    Im UL Bereich schweben und tricksen und im STD ausrasten.
    Unglaublich was möglich ist bzw. bis in welchen Windbereich die „Maschine" geht (bis Anfang/Mitte 30 km/h laut Messstation in der Nähe). Macht dann höllisch Spaß – ausrasten ist angesagt. Und ja, er funktioniert auch an 30m.


    Vom Material, den Detaillösungen, und der Verarbeitung jeden Cent wert.
    Flugmaschine, Präzisionsmaschine, Trickmaschine (mit Eingewöhnung / Übung - bin ja immer am üben :D ),
    druckvoll aber nicht überfordernd, Soundmaschine (nicht laut, aber ab und an zischend und pfeifend) und immer eine absolute, kontrollierbare Spaßmaschine.



    Aber… G.A.S. (Gear Acquisition Syndrom).



    Salsh Aero… oder / und Slash VT1 (Half-Vented)? Hilfe!
    Da ich vermute das Grischa sein Half-Vented Segel nicht ohne Grund verkauft hat:
    Wie weit geht denn der Aero, also so zum akzentuierten ausrasten :D


    Viele Grüße



    Carsten

    So, es wird der SLASH LITE in MIDNIGHT BLUE - natürlich bestellt bei FLYING COLORS :thumbsup:


    Jetzt heisst es warten... und warten…
    Grischa meint: "Vorfreude kann so furchtbar sein ;) " - und er hat mal wieder Recht!


    EGAL… manchmal muss man eben leiden :D


    Viele Grüße


    Carsten

    Super Infos! Vielen Dank!


    Hiernach ist der Lite wirklich die bessere Wahl für meinen "favorisierten" Windbereich (und on Top noch in STD Wind).
    Schweben bei UL-Wind und ausrasten bei STD. Hört sich nach haben wollen an.
    Jetzt kann ich es auch nachvollziehen warum Grischa anders als Paul den Lite vorzieht. Macht Sinn!
    Und super wenn der Slash dann auch noch (zur Not) an 30m funktioniert!


    Viele Grüße nach Spanien & Berlin


    Carsten

    Platzmangel ;(


    Macht der Slash auch an 30m Spaß?


    Fürs Binnenland. Für "meinen Wohlfühlwind" (lt. Windfinder Angabe von Messstationen in der Umgebung) bei etwa +/- 3 Bft. (UL´s). Allerdings im "Windschatten" von Bäumen da kommen dann etwa nur teilweise ? durch.


    Und wenn ja... dann welchen (zuerst)?
    GiMiCX (Grischa) empfiehlt hier den Lite - Pil (Paul) den Aero: Kites von Atelier

    Im Gegensatz zu Grischa würde ich allerdings - außer man lebt in einer wirklich extrem windarmen Region - zum Standard Slash in Full-Aerostuff oder zumindest in der Hybridversion raten.


    Hilfe. Danke!


    Viele Grüße


    Carsten


    Custom Hugo aus Cuben...und mehr findet man auch auf
    Grischas Seite stuntkite.de
    Gruß Achim


    Ist / wird Dyneema® Composite Fabrics (Cuben Fiber) eine oder die Alternative zu Icarex pc 31?
    Die Production von pc 31 wurde ja (angeblich) eingestellt?
    Dyneema® Composite Fabrics (Cuben Fiber) ist ja ein hightech Segelmaterial, erhältlich in verschiedenen "Gewichtsklassen" (ab 12g/qm?) allerdings mit eingeschänkter Farbauswahl.



    Carsten

    Nicht OT


    0:15

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    ;)

    Der Race ist verkauft.