Beiträge von Gaudi

    Ein Pumbaa bringt nur was, Ausnahmen bestätigen die Regel, wenn man viel Zeit investieren kann. Die Lernkurve des Pumbaa ist recht flach, dafür kommt man später mit schwierigen Kites deutlich besser klar.

    genau so ist es.
    Ich hab mir den Pumbaa LW nur geholt um meine schwächen in der Technik zu erkennen und arbeite stetig daran diese zu beseitigen. Der Pumbaa schenkt dir nichts, dafür liebe ich ihn :love:

    Hallo Wesker, ich kann dein Problem nachvollziehen, habe das ganze Thema auch durchgemacht.
    Ja, ich komme auch aus Bayern und es gibt hier keinen Luxuswind. Das ist nicht nachteilig zu bewerten, denn so lernt man sehr viel über Kontrolle, Schwungmasse, Impulse und natürlich den Kite den du an den Leinen hast.


    Zum Thema: SUL/UL ist für nur eine Bezeichnung in welcher Version dieses Modell bestabt/modifiziert ist. Das heißt noch lange nicht, dass er bei unserem Kackwind gut performt.
    z.B. Ein Supernova UL wurde für britischen Küstenwind entwickelt. Das Teil fliegt auch bei uns, aber man braucht einfach viel mehr Übung und Erfahrung um Spaß daran zu haben.


    Empfehlung: andere Drachen testen, nicht blind kaufen. Es muss doch wohl jemanden in deiner Nähe geben der eine große Drachentasche besitzt. Notfalls zu uns nach Nürnberg kommen.


    So konnte ich dieses SUL Thema für mich abschließen.

    Da deine Fragen beantwortet wurden und du einen super Kite gefunden hast, wollte ich auch noch etwas beitragen.
    Als ich den Titel las, ist mir nur der X Zero eingefallen, da dieser genau das liefert was du suchst. Ja, sprengt dein Budget, aber falls du mal die Möglichkeit hast einen zu fliegen, tu es :)


    Der LO Amazing hat damals meinen Vorstellungen leider nicht entsprochen. Ich hatte immer das Gefühl, dass er zu schwerfällig bei wenig Wind ist. Und für einen Trickfluganfänger nicht die beste Wahl ist.


    Viel Spaß mit dem ML, der macht richtig Laune :thumbup:

    Geräuscharmes fliegen kann ich gar nicht leiden Nein im Ernst, brummenden Schleppkanten machen mir nichts aus. Auf meiner "Heimwiese" stehen regelmäßig Pferde, die haben sich an mich und meine Drachen schon gewöhnt.

    Das meinte ich nicht, der X ist auch nicht dafür bekannt geräuschlos zu fliegen :D


    Ich meine eher die Tonart. Für mich hört es sich an wie ein Rasenmäher... am Sonntag morgen.. aber ich will da jetzt nicht weiter drauf eingehen.

    Ich habe lange überlegt ob ich hierzu was schreiben soll, ich bin bereits mehrmals den Nero von Jan (rokts) geflogen, besitzte aber selbst einen X Std.


    Erstmal finde ich es gut, dass du nach deinem Bauchgefühl entscheidest - das mache ich genauso :D


    Was ich zum Nero sagen kann:
    Er macht auf jeden Fall weniger Druck als der X. Jedoch gefällt mir das Feedback des X bei mehr Wind besser. Die Lenkbefehle sind wesentlich kürzer. Man merkt, dass der Kite in Thorstens Hände gehört / aus diesen entstanden ist.
    Ich persönlich finde, dass er anspruchsvoller ist als der Aventador. Man muss sich schon auf den Kite einlassen.
    Was mich stört ist das Geräusch der Schleppkante, aber das ist anscheinend nur meine Wahrnehmung - andere finden das nicht schlimm.


    Ansonsten ein toller Vogel. Viel Spaß damit :)

    Habe gestern Abend aus der Rohdatei eine .bmp gezogen. (SonyVegas -> Rendern als.. -> Bildsequenz als .bmp)


    Keine Verbesserung.




    Werde andere Cams testen.


    Mir geht es nicht um dieses eine Bild, bzw. um aus einem Video Bilder zu ziehen, sondern um die Aufnahmequalität des Videos.



    Gruß Martin

    schreibt doch auch mal was zu den Flugeigenschaften

    Da ich den Zero letztes Wochenende zum ersten Mal richtig fliegen konnte befinde ich mich noch in der "Eingewöhnungsphase". Deswegen kann ich nicht besonders viel sagen.


    Was ich aber sagen kann:
    Es ist einfach der Hammer wie viel Druck bei minimalen Wind aufgebaut wird. Ich hatte gefühlte 2-7km/h und konnte super schöne, extrem langsame Bahnen ziehen ohne das Gefühl zu haben, dass ich mehr Wind benötigen würde. Ich persönlich finde, dass er der anspruchsvollste X ist - das liegt natürlich am Gewicht. In die Tricks musste ich mich etwas reinarbeiten, da klappte am Anfang nichts auf Anhieb, das ist aber von der Erfahrung des Piloten abhängig und liegt in diesem Fall an mir :) jetzt klappt es schon recht gut.
    Geflogen an 30m DC40.


    Ich werde später mehr sagen können, wenn ich ein mehr Flugstunden hinter mir habe.


    Gruß Martin

    Hallo Florian,


    alles klar, danke :)


    Dass Fotos schärfer werden ist mir bewusst, geht ja um die Videoqualität :) jedoch muss man bedenken, dass der Kite "normalerweise" nochmal ca. 20 Meter weiter hinten fliegt..


    Ist der screenshot aus einer 'Rohdatei' direct aus der Cam?

    ja, ist korrekt.
    Werde das mal mit dem editieren und exportieren ausprobieren.


    Gruß Martin

    Hallo Florian,


    okay, vielen Dank. Ich werde mal durchtesten.


    Hier mal ein Beispielbild aus einem Video (kein Foto), Entfernung: ca. 10 Meter


    Der Kite ist unscharf. Obwohl er sich nicht bewegt. (Bin ich zu Anspruchsvoll? Glaube meine Handykamera würde das fast besser aufnehmen.)


    X Zero in Marloffstein


    Gruß Martin

    Ich habe mir vor einiger Zeit eine gebrauchte Hero 3 black inkl. jeder Menge Zubehör und 3 Akkus gekauft.
    Bis jetzt bin ich sehr zufrieden damit.


    Hallo Florian,


    ich habe mir eine Hero 3 black geliehen und am Wochenende bisschen aufgenommen.


    Vom Ergebnis war ich zum Teil wiedermal enttäuscht, weil die Cam auf Entfernung nicht mehr scharf stellt. Alles innerhalb von ca.7 Metern ist super, danach nimmt es rapide ab.



    Gut finde ich auch den fixen Fokus, der bei Drachenvideos Unschärfen durch falsches Fokussieren vermeidet.

    kann man das aktivieren/deaktivieren?


    Gruß Martin

    Hallo zusammen,
    ich würde mir gerne eine neue Videokamera kaufen und hatte da an eine GoPro gedacht. Ich filme sehr viel alleine über Stativ und habe gelesen, die lässt sich auch per Smartphone steuern. Es gibt aber so viele Varianten. Ich Blick da nicht durch. Sie sollte FullHD haben. Weitwinkel. Eine lange Akkulaufzeit. Zuverlässig sollte sie sein. Es muss nicht die älteste und günstigste aber auch nicht die teuerste GoPro sein. Da ich auch tauche wäre ein Case bis 40 m nicht schlecht. Welche würdet ihr empfehlen?

    ich schließe mich dem an, bin auch auf der Suche nach einer passenden Cam. Eine GoPro wär schon was - jedoch stört mich diese Fischaugen Verzerrung und die Unschärfe auf Entfernung.
    GoPro ist doch eher für den Nahbereich gedacht, oder ist das bei der Hero5 besser geworden?


    Da ich mich mit Kameras und Camcordern nicht besonders gut auskenne muss ich mich auf Erfahrungswerte verlassen :)