Beiträge von Gaudi

    Hallo zusammen,


    wenn man den Plan ausdruckt (Poster, 100%, Überlappung 0mm) druckt ja der Drucker trotzdem nicht bis an den Rand. Werden die einzelnen Seiten trotzdem direkt aneinander geklebt? (Ohne Überschneidung)

    Da ich gestern bei 2-3 bft wieder ein paar Stunden fliegen konnte, traue ich mich als Trickflug-Anfänger ein Feedback abzugeben.


    Der EOL fliegt, wie vermutet, sehr sauber und präzise (wie auf Schienen) und baut von Anfang an einen angenehmen Druck auf. Bei höheren Windgeschwindigkeiten erhöht sich der Druck nur gering, was den ambitionierten Anfängern sehr entgegen kommt. Ein Strömungsabriss lässt sich sehr schnell und einfach auslösen. Man hat genug Zeit um einen Trick einzuleiten, ohne dass das Segel sofort wieder Druck aufbaut.


    Der Kite rotiert schön langsam auf Bauch und Rücken, man kann alles nachvollziehen. Die Rückenlage ist perfekt, nicht zu tief aber tief genug. Half-Axel werden fast verschenkt - endlose Kaskaden vorprogrammiert. Die Taz geht mit dem EOL wirklich gut, ich hab meine ersten Taz-Kaskaden mit ihm geschafft. Seit dem ich den EOL fliege, habe ich mich in die JL verliebt. Durch die ruhige Lage im Fade und die präzisen und langsamen Rotationen bin ich nur noch am grinsen. Yo-Yo wickelt er ziemlich schnell und auf der Stelle.
    Aktuell tu ich mir beim Pancake-to-Fade schwer, hier fehlt mir noch das Gefühl.. (mit meinen anderen Kites habe ich hierbei keine Schwierigkeiten)


    Zur Verarbeitung muss ich nicht viel sagen, einfach Perfekt! Das Design ist genau mein Geschmack.
    Für mich der schönste Kite :)
    Der EOL wird meine Drachentasche nie wieder verlassen, das ist sicher.


    EOL STD "gold"


    Nochmals vielen Dank an Birger, dass du diesen tollen Drachen erschaffen hast und den TOP Service!


    Gruß Martin

    Hallo,


    ich plane aktuell mein neues Projekt. Die 112% SUL Version.


    Würdet ihr diesem Setup etwas hinzufügen bzw. abändern?


    Upper Spreader: 4,5 mm pultruded carbon
    Lower Spreaders: 3pt
    Upper Leading Edge: p90
    Lower Leading Edge: p100 (full length)
    Outer Standoffs: 3mm carbon rod
    Inner Standoffs: 3mm reinforced glassfiber rod
    Weight in tail: +/- 13 grams


    Spinnaker Stabtaschen, TAPAs, etc.



    Gruß
    Martin

    Hallo Ingo,


    da hier natürlich viele erfahrene Piloten schreiben, mische ich mich mal als Anfänger ein. Eventuell hilft es dir.
    Ich war vor kurzer Zeit auch in deiner Situation, hatte jedoch niemanden zum Probefliegen, als Hilfestellung, etc.


    Ich finde es zwar persönlich etwas übereilt wenn Anfänger direkt einen Stuntkite suchen um sofort ins Trickfliegen einzusteigen. Ist aber nur meine Meinung.


    Meine "Erfahrung" reicht bisher nur 2,5 Jahre zurück. Bin jedoch von Speed/Power zu Traction über Allround-Schönfliegern zu Vierleinern vieles geflogen und das intensiv - bis ich vor meinem ersten Trickser stand. Ich habe nur durch die Zeit auf der Wiese mit verschiedenen Kites und durchs lesen vieler Beiträge einschätzen können was ich brauchte. Ergebnis ist ein gebrauchter Seven UL von SKD. Von dem gibt es hier im Forum nichts zu lesen. Für mich als Trickanfänger im Binnenland super!


    Mein Tipp an dich: Kauf dir einen trickfähigen Kite (keinen radikalen Trickser), der bei deinen Windverhältnissen fliegt und dir optisch gefällt. Wenn du mit einem liebäugelst -> Kaufen!
    Das, was du aktuell brauchst, ist Zeit mit einem Drachen auf der Wiese den du gerne fliegst .



    Gruß Martin

    Hallo wired,


    für den Anfang kann man eine HQ Symphony empfehlen. Ich habe die 1.2er, Preis-Leistung TOP und fliegt auch bei wenig Wind. Welche Größe ist natürlich deine Entscheidung. (wenn der Nachwuchs mal fliegen möchte ist das natürlich schwierig da die Matten ab 2.+ schon ordentlich Druck aufbauen können)


    Wenn du aus Franken kommst sag mal an wo du wohnst, vielleicht kann man sich mal treffen und du kannst Probefliegen, wir haben in der Gruppe einige Matten-Flieger.



    Gruß Maddin

    Servus,


    ich komme aus Bamberg. (wohne in Hirschaid) Bin oft im Umkreis von Bamberg unterwegs.


    Habe zwar nur eine Symphony 1.3 aber mehrere andere 2 Leiner. Prism Snapshot und eine kleine Lycos wäre über einen Freund verfügbar.
    45m Leinen hätte ich auch falls du diese Länge ausprobieren magst.


    Gruß Martin

    Sooo das Warten hat sich gelohnt!



    Möglich gemacht hat das ganze Chriss von cengel-kites der mit seiner Seite im Juni online gegangen ist.
    Dort durfte ich mich colorizer austoben und habe dann mit Chriss zusammen den schönsten Kite rausgesucht.


    Ich finde ihn perfekt. Sauber verarbeitet, kräftige Farben und fliegt natürlich super!





    Danke an alle die zum Thema beigetragen haben, vor allem an Chriss dem ich ein dickes Danke sage und viel Erfolg mit seinem Kite-Shop wünsche!


    Gruß Martin

    Also ich verwende 2 Winder, jeweils im 8er aufgewickelt und lasse die Handels an den Leinen


    zum Aufbau hänge ich die Handels an den groundstick, Finger in die Winder, Kite unterm Arm und dann laufen.


    zum Abbau laufe ich halt zwei mal, aber dafür hab ich keinen Leinen-Salat.. Hab schon zu viel Zeit investiert um die verknoteten Leinen zu entwirren..


    meine Methode ist nicht die schnellste, dafür aber sicher.

    Zitat von Nick

    So so :( Seit Tim Wiese wissen wir, dass Männer rosa tragen und spätestens seit Samstag wissen wir, dass Frauen Vollbart tragen. Kannst du mir nochmal das mit den weiblichen Farben und Designs erklären?


    :-O seehr gut!
    Ich stelle mir was mit pastellfarben vor weiß/schwarz/lila/rosa/hellblau und nicht zu kitschig. Natürlich nicht alle Farben zusammen :)
    Vll auch transparent aber kein vented.


    Gruß Martin

    Hui das ging schnell :) danke!


    @ Stevi sowas in der richtung schon ganz gut


    @ MichaelS das ist bisschen zu bunt sorry :(


    @ Dominiknz bei HelloKitty bringt sie mich um :-O


    Gruß Martin

    Hallo Leute/Verrückte/Infizierte/Gleichgesinnte/Götter!


    ich bin relativ neu hier, lese aber schon ewig hier im Forum. Kurz zu mir, ich bin 23, komme aus Bamberg und angefangen habe ich mit einem Dropkick2.0, fliege aber seit einiger Zeit einen Rev 1.5 B-Serie <3 .


    Nun zum Thema, (falls es hier falsch ist ggf. verschieben)


    ich würde meiner Freundin gerne ein besonderes Geschenk machen und dachte da an einen schönen Rev mit weiblichen Design/Farben um mit ihr zusammen zu fliegen. Ich wollte aber keinen 0815 Kite sondern einen Eigenbau.. Leinenset und Handles hab ich übrig, daher wollte ich fragen ob mit jemand Lust hätte einen zu bauen.
    Ich habe den größtmöglichen Respekt und Bewunderung für alle "Drachen-Erschaffer", es ist Kunst was ihr da tut :H: , ich kenn mich damit überhaupt nicht aus und würde mir das selbst nie zutrauen.


    Wäre jemand bereit diese Idee in die Tat umzusetzten? :)
    Gerne kann jeder seine kreativen Einfälle mit einbringen!


    Ich würde mich sehr freuen!


    mit 4-fachen Grüßen Martin